Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Canned Heat – Goin‘ Up The Country / Live (2001)
The Byrds – Ballad Of Easy Rider (1969)
Robert Hunter – Rock Columbia (1994)
Buffy Sainte-Marie – Running For The Drum (2009)
Buffy Sainte-Marie – Many A Mile (1965)
Beth Hart – Better Than Home (2015)
zuletzt geändert von kantnerslick--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungbeatgenrollJa, „Stone me into the groove“ ist darauf eines der besten Lieder. Kennst Du auch noch den Nachfolger „Bossanova swap meet“ von 1994?
Nein, ich kenne nur das Debütalbum der Schweden.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdkinkster
pinkgenesis
wolfgang
pinkgenesis
wolfgang
pinkgenesisGHOST OF THE MACHINE – Scissorgames
@pinkgenesis Du bist, glaube ich, der einzige neben mir, der diese wunderbare Platte gehört hat. Wie ist dein Urteil?
Ich habe mich von deinen Eindrücken zu diesem Album inspirieren lassen, Wolfgang. Zwar kann ich mit deiner Begeisterung nicht ganz mithalten, finde das Album nach bisher 2 Durchläufen aber gut. Explizit Neues ist in dieser Musikrichtung wohl nicht mehr zu erwarten. Die Songs gehen ins Ohr, der Sound ist sehr gut, die Band spielt technisch perfekt (sind ja auch keine heurigen Hasen). Das ist für meinen Geschmack schon immer die „halbe Miete“.
Okay, Schön, das ich dich inspirieren konnte, und ja, etwas grundlegend Neues wird es da nicht mehr geben. Noch ein Tipp für dich, die neue Galahad The Last Great Adventurer ist großartig.
Ist aktuell nur etwas schwierig ranzukommen, außer über die Band-HP. Da ich von GALAHAD bisher nichts kannte habe ich mir mal ihr Vorgängeralbum „Incredible“ von 2021 angehört. Feinster Folkrock, gefällt mir gut.
Die „Adventurer“ bleibt auf dem Schirm. Danke für den Tipp, Wolfgang.Eigentlich nicht, bei Just for Kicks sofort erhältlich als CD, Vinyl erscheint wohl Ende des Jahres.
Ja, über die Band-HP kann ich die CD auch bestellen und bekomme sogar einen Gratis-Download dazu. Ich kenne GALAHAD aber bisher überhaupt nicht und würde mir deshalb schon gern den Stream wenigstens auszugsweise vorher anhören.
--
sol lucet omnibuswolfgang
dengelEugene „Hideaway“ Bridges – Coming Home Spock’s Beard – Snow Saxon – Carpe Diem Coldplay – X & Y The Verve – A Northern Soul Grobschnitt – Acoustic Album Ry Cooder – Chavez Ravine Galahad – The Last Great Adventurer The Who – Tommy Tusmørke – Intetnett Alligator Jackson – Southern Barbeque
Wie gefällt dir die Galahad?
Starke Platte, aber ob sie die neue von Arena toppt? Ich glaube eher nicht, da Damian Wilson der bessere Sänger ist und die „Theory Of Molecular Inheritance“ besser in meine Ohren fliesst.
--
The Rolling Stones – Emotional Rescue
Foghat – Tight Shoes
Walter Egan – Fundamental Roll
Warren Zevon – Bad Luck Streak In Dancing School
Neil Young – Hawks & Doves
Dave Grusin – Mountain Dance
The Cars – Panorama
The Police – Zenyatta Mondatta
Chris Evans & David Hanselmann – Stonehenge
Duke Jupiter – Band In Blue (LP)
Caroline Mas – Hold On (LP)
R.A.F. – S/T (LP)--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Donnerstag bis Samstag:
Thin Lizzy – The boys are back in town / Live at the Sydney Opera House October 1978 (2x)
Heartless Bastards – The mountain
Jason Isbell and the 400 Unit – s/t
John Hiatt – Stolen moments
Audrey Horne – Youngblood
Kid Kopphausen – s/t--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killbeatgenroll
karmacoma Meinte damit, aus dem 34-teiligen Songreigen hätte man ein gutes Album mit zehn Tracks machen können.
Ist das nicht ein ziemlich unsinniger, eigentlich unmöglicher Vorschlag?? Wer sollte denn Deiner Meinung nach da die quälende Auswahl treffen? Du, Deine Kumpels, die Fans weltweit oder das Management oder gar die Band selber? Wer kann da definitiv entscheiden, welche zehn Lieder das sein sollen. Komm, überleg doch mal. Da gibts zig Entscheidungen/Vorschläge, alle wahrscheinlich anders………………………….
Wieso denn, Doc? Das ist der normale kreative Prozess. Meistens nehmen Bands mehr auf als sie am Ende veröffentlichen, und zum Schlus steht dann die kleinteilige Abwägung: Was wird veröffentlicht, und in welcher Reihenfolge? Da gibt es natürlich unzählige Gesichtspunkte und diverse Beteiligte – eingeschlossen der Argumente, die für die Veröffentlichung von viel Material sprechen.
22. Oktober 2022
1 mal
The Choice – The Great Subconscious Club
Lauryn Hill – The Miseducation Of Lauryn Hill
Devo – Q: Are We Not Men? A: We Are Devo!
Rammstein – Zeit (Single)
Grant Lee Buffalo – Jubilee--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsRed Hot Chili Peppers – „Unlimited love“
Queensrÿche – „Digital noise alliance“
Belle & Sebastian – „The boy with the Arab strap“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGestern:
Foreigner – Head Games
zuletzt geändert von wolfgang
10cc – The Original Soundtrack
Novalis – Brandung
Vanden Plas – The Seraphic Live Works--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryUnd bei Foreigner läuft zur Zeit eine Überprüfung?
--
Ja und bei 10cc.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrycloudy
karmacomaA-ha – True North Duran Duran – Big Thing
Und wie ist das neue Album der Norweger geworden?
Es ist ein sehr ruhiges und opulent arrangiertes Album geworden, teilweise meint man eine Bigband zu hören. Es gibt einige wirklich schöne Passagen, bin mir aber noch unschlüssig, ob die Songs songwriterisch die Qualitäten aufweisen und mich nicht anfangen bald zu langweilen. Ein paar Kontrapunkte hätten dem Album mit Sicherheit gut getan. Morten Karket singt dagegen wie und je ohne einen Makel.
--
beatgenroll
karmacoma Meinte damit, aus dem 34-teiligen Songreigen hätte man ein gutes Album mit zehn Tracks machen können.
Ist das nicht ein ziemlich unsinniger, eigentlich unmöglicher Vorschlag?? Wer sollte denn Deiner Meinung nach da die quälende Auswahl treffen? Du, Deine Kumpels, die Fans weltweit oder das Management oder gar die Band selber? Wer kann da definitiv entscheiden, welche zehn Lieder das sein sollen. Komm, überleg doch mal. Da gibts zig Entscheidungen/Vorschläge, alle wahrscheinlich anders………………………….
Ich habe darüber nachgedacht und finde deinen Ton, deine Pünktchen- und Smiley-Armada unangebracht.
Was die Songauswahl angeht, Schafen wie kritiklosen Fans oder Geiern wie dem Managment kann man eine solche Aufgabe nicht übertragen. Kumpels habe ich keine, bleiben also ich oder die Band. Da die Band möglicherweise die nächste Resterampe an Album plant, ich heute frei habe, könnte ich den Job gerne in Winston Wolf-Manier erledigen.--
sokrates Wieso denn, Doc? Das ist der normale kreative Prozess. Meistens nehmen Bands mehr auf als sie am Ende veröffentlichen, und zum Schlus steht dann die kleinteilige Abwägung: Was wird veröffentlicht, und in welcher Reihenfolge? Da gibt es natürlich unzählige Gesichtspunkte und diverse Beteiligte – eingeschlossen der Argumente, die für die Veröffentlichung von viel Material sprechen.
Aus Deinen Ausführungen hier kann ich nur den Schluss ziehen, dass Du meinst, innerhalb von den RHCP hätte es einige Einschränkungen/Kürzungen geben müssen. Deine Ansicht, ich nehme sehr stark an, die gesamte Band sieht es anders. Die werden schon wissen und dahinter stehen, was sie so rausbringen. Am Beispiel der „Unlimited love“ wüsste ich gar nicht, welche 6-7 Lieder ich denn da wegnehmen sollte. Lief geschlossen und sehr angenehm gestern Abend durch. Ich hatte mein Vergnügen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDeafheaven – Infinite Granite
Bruce Springsteen – Western Stars--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.