Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Iron Maiden – The number of the beast
Alice Cooper – The last temptation
Laura Carbone – Empty sea--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungbeatgenroll
sokrates … Man spürt, wie gut es ihm tut, nach langen Jahren der Abstinenz wieder auf der Bühne zu stehen und wie der Zuspruch des Publikums ihn und die Band beflügelt. Volle Lotte, und Top100.
Na, wenn das keine klare Ansage ist. Da komm ich nicht hinterher.
Und ich vergaß die Bläser zu erwähnen . . . wo steht sie bei Dir?
23. Juli 2022
1 mal
Cold Chisel – Circus Animals
Porcupine Tree – Closure / Continuation
James Bay – Leap
Taylor Swift – Folklore--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsMatchbox 20 – „Yourself or someone like you“
Kurt Vile – „Wakin on a pretty daze“
Black Sabbath – „Tyr“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollsokrates Und ich vergaß die Bläser zu erwähnen . . . wo steht sie bei Dir?
So hoch wie noch nie zuvor, aber weit hinter Dir. Aktuell # 703, also ****1/2.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollonkel-tom
klausk
beatgenroll@ Klaus Na, da sind ja heute vier sehr gute dabei, oder!??
So isses. Nur die Rush muss sich mit ****- zufriedengeben. Ob‘s aber für einen der Kandidaten für einen Top 20 Platz reicht. Nicht ausgeschlossen, aber es wird schwer sein. Für drei der obigen wird‘s aber für die Top 30 reichen.
@ klausk
Interessant. Für mich ist das Rush Album nach Simply Red eigentlich das Beste der gelisteten ….
„Wire Train“ kannte ich bisher gar nicht. Gefällt mir sehr gut. Habe gerade bei jpc eine BGO Doppel CD bestellt, die auch das von dir genannte Album enthält.Was das Rush-Album anbetrifft, kann ich z. B. dem vielerseits hochlobtem Tom Sawyer nicht mehr als maximal **** abgewinnen. Limelight für mich der Top Song. Dass die Wire Train sehr gut gefällt, freut mich natürlich sehr. Habe sie hier auch noch von damals auf Vinyl im Regal. Das Simply Red-Debüt hat mich auch schon seit Erscheinen angesprochen und über die Jahrzehnte hinweg nichts von seiner Besonderheit eingebüßt.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk
onkel-tom
klausk
beatgenroll@ Klaus Na, da sind ja heute vier sehr gute dabei, oder!??
So isses. Nur die Rush muss sich mit ****- zufriedengeben. Ob‘s aber für einen der Kandidaten für einen Top 20 Platz reicht. Nicht ausgeschlossen, aber es wird schwer sein. Für drei der obigen wird‘s aber für die Top 30 reichen.
@ klausk
Interessant. Für mich ist das Rush Album nach Simply Red eigentlich das Beste der gelisteten ….
„Wire Train“ kannte ich bisher gar nicht. Gefällt mir sehr gut. Habe gerade bei jpc eine BGO Doppel CD bestellt, die auch das von dir genannte Album enthält.Was das Rush-Album anbetrifft, kann ich z. B. dem vielerseits hochlobtem Tom Sawyer nicht mehr als maximal **** abgewinnen. Limelight für mich der Top Song. Dass die Wire Train sehr gut gefällt, freut mich natürlich sehr. Habe sie hier auch noch von damals auf Vinyl im Regal. Das Simply Red-Debüt hat mich auch schon seit Erscheinen angesprochen und über die Jahrzehnte hinweg nichts von seiner Besonderheit eingebüßt.
Ja stimmt. An der Simply Red – Picture Book habe ich lange Zeit Freude gehabt. Höre ich heute noch. Ich wollte sie wenigstens in meinem close, but no cigar benennen, hatte sie vergessen, mache ich jetzt aber. Muss das festhalten, weil ich vielleicht mal eine Top 50 oder Top 100 erschaffen will, da muss die dann rein.
--
Don't be scaredAnthrax – State of Euphoria
Demon – Night of the Demon--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedStone Temple Pilots – „Purple“
Pretenders – „Last of the independents“
DLF – „Rock et cetera: Kurze Zündschnur mit langer Geschichte – Die Band Erregung Öffentlicher Erregung“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSIMON PHILLIPS – Protocol V
zuletzt geändert von pinkgenesis--
sol lucet omnibusGestern:
Soft Works – Abracadabra
Hugh Hopper – Meccano PelorusHeute:
Soft Works – Abracadabra in Osaka
Chicago – Chicago III
Lou Reed – Transformer
Sea Level – s/t--
Runrig – „The big wheel“
Roger Waters – „Is this the life we really want?“
The Kinks – „The anthology 1964-1971, CD 3“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollThe Stone Roses – The Stone Roses
Garbage – GarbageErsteres mit hohen Erwartungen angegangen, höre ich am Anfang beider Plattenseiten am stärksten, wenn es jedoch mir zu psychedelisch wird, verliert mich die Platte etwas. Mal sehen was ich nach zehn Durchgängen sage. Zur zweiten Platte kann man eigentlich nur sagen all killer, no filler.
--
Habe übrigens gestern zufällig in einem alten Visions-Specialheft geblättert in dem 250 Künstler ihre Lieblingsplatten vorgestellt haben. Liam Gallagher wählte das Stone Roses-Debüt und erzählte, daß es damals so ablief, daß er mit seinen Jungs die Party betritt, direkt zum DJ hin, die gerade spielende Platte herunternahm, die Stone Roses-Platte auflegte und mit seinen Buddies um den Plattenspieler stand und jeden daran hinderte eine andere Platte aufzulegen.
--
karmacoma The Stone Roses – The Stone Roses Garbage – Garbage Ersteres mit hohen Erwartungen angegangen, höre ich am Anfang beider Plattenseiten am stärksten, wenn es jedoch mir zu psychedelisch wird, verliert mich die Platte etwas. Mal sehen was ich nach zehn Durchgängen sage. Zur zweiten Platte kann man eigentlich nur sagen all killer, no filler.
Die Stone Roses jetzt zum ersten Mal gehört!?? Warten wirs ab.
Endlich mal wieder einer.
Sehr geschätzt wird sie hier ja nicht gerade.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
karmacoma The Stone Roses – The Stone Roses Garbage – Garbage Ersteres mit hohen Erwartungen angegangen, höre ich am Anfang beider Plattenseiten am stärksten, wenn es jedoch mir zu psychedelisch wird, verliert mich die Platte etwas. Mal sehen was ich nach zehn Durchgängen sage. Zur zweiten Platte kann man eigentlich nur sagen all killer, no filler.
Die Stone Roses jetzt zum ersten Mal gehört!?? Warten wirs ab.
Endlich mal wieder einer.Sehr geschätzt wird sie hier ja nicht gerade.
Nein, so zum 3,4 mal innerhalb zwei Woche. Hatte aber auch ein relativ schmales Programm hinsichtlich Musik. Die Hitze…
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.