Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
klausk
ediski Spear of Destiny – The Price You Pay (1988)
Ich habe die ersten drei Alben: Grapes Of Wrath (1983), One Eyed Jacks (1984) und World Service (1985), wobei letzteres Album mit **** vorne liegt. Wie ist denn die The Price You Pay? Kennst Du die von mir genannten Alben?
„Grapes of Wrath“ habe und kenne ich leider nicht. Die anderen beiden von dir genannten Alben liegen bei mir in etwa gleichauf mit etwas mehr als ***1/2, wobei ich häufig Probleme mit dem schrillen oder geschrieenen Gesang habe. Starke Tracks sind unter anderem „These Days Are Gone“ , „Come Back“ und „Once In Her Lifetime“ , wobei letzterer leider unsauber produziert ist und fast schon live klingt. „The Price You Pay“ ist nicht ganz so stark (***1/3), enthält aber mit „Tinseltown“ und „Junkman“ zwei sehr gute Tracks. Außerdem habe ich noch „Outland“ aus dem Jahr 1987, das ich in den nächsten Tagen allerdings noch einmal hören muss.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungmadmartl Mental Hippie Blood – Mental Hippie Blood
Kennst du auch ihr zweites Album „Pounds“ (1994)?
--
ediski
madmartl Mental Hippie Blood – Mental Hippie Blood
Kennst du auch ihr zweites Album „Pounds“ (1994)?
Nein. Ich habe es damals nicht bekommen und dann war die Band ja wieder verschwunden. Ich habe gesehen, dass es dir besser gefällt als ihr Debut.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedBush – „Sixteen stone“
Saxon – „Carpe diem“
3 Doors Down – „The better life“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollcloudy Stell doch bitte das hübsche Cover von Lana Lane’s Album, das Du gerade gehört hast, auch in meinen Cover-Art-Thread („Staubsauger“).
Also ich möchte lieber nicht. Ich habe Dich mal vor jetzt schon vielen Monaten zu diesem reinen Cover-Posting angesprochen. Deine Antwort blieb für mich dann doch sehr vage und unbefriedigend. Erinnerst Du!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollNational Health – Of Queues and Cures
Soft Machine – Floating World Live
Chicago – Complete Greatest Hits (2/2)
Chicago – Chicago Transit Authority
Nucleus – Roots
Van der Graaf Generator – The Charisma Years 1970-1978--
thesidewinder Chicago – Chicago Transit Authority
Ihr Debut verbleibt bei mir als ihr Höhepunkt und Meisterwerk. Danach die II.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDienstag bis Donnerstag:
Porcupine Tree – Deadwing (2x)
Porcupine Tree – Lightbulb sun (2x)
Porcupine Tree – Fear of a blank planet
Neil Young with Crazy Horse – Toast (2x)
Jason Isbell – Southeastern
Calexico – Garden ruin
Albert Collins – Ice pickin‘
Robert Plant – Principle of moments
The Beatles – Let it be…Naked--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killPorcupine Tree – Closure/Continuation
Joan Shelley – The Spur *
Alison Moyet – Alf
Pentangle – Open The Door
Andrew Bird – Inside Problems* @stefane Danke für den (indirekten) Tipp.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.beatgenroll
thesidewinder Chicago – Chicago Transit Authority
Ihr Debut verbleibt bei mir als ihr Höhepunkt und Meisterwerk. Danach die II.
Ist auch echt stark, und fetzt doch mehr als der Großteil der „Greatest Hits“ erwarten lässt.
--
20. Juli 2022
1 mal
Tasmin Archer – Sleeping Satellite (Single)
Guns N‘ Roses – Use Your Illusion I
Three Days Grace – I Hate Everything About You (Single)@klausk: Ich habe von Spear of Destiny nur Outland, aber die war und ist bis heute ein Gewinn. Vielleicht auch was für Dich.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsBlack Sabbath – Heaven And Hell (1980)
Talk Talk – The Colour Of Spring (1986) 2x
Talk Talk – Spirit Of Eden (1988)
Queensryche – Operation: Mindcrime (1988)
Saga – In Transit (Live) (1982)
U2 – Under A Blood Red Sky (1983)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdonkel-tom
klauskPierre Moerlen’s Gong – Leave It Open (1981) Dire Straits – Brothers In Arms (1985) Dire Straits – Communiqué (1979) Tears For Fears – Songs From The Big Chair (1985) ABC – The Lexicon Of Love
Von P.M’s Gong kenne und besitze ich nur die „Downwind“. Die gefällt mir aber sehr gut. Sollte ich dann mal weiter machen? Bei dir wahrscheinlich die „Brothers“ vor der „Communique“. Oder? Bei mir liegen sie anders herum. „Tears For Fears“ mit einem guten Album. Und „ABC“ höre ich (wahrscheinlich) wesentlich besser als du. Muss heute nochmal reinhören.
Die P.M‘s Gong „Leave It Open“ ist rein instrumental und jazziger. Alleine der 17minütige Titeltrack ist das Hören wert. Mit Charlie Mariano am Saxophon. Groovt! Beide Dire Straits ****1/2-, aber die Communiqué knapp vor der Brothers. Die Tears For Fears bei mir ****1/2. Wahrscheinlich hörst Du die ABC deutlich besser als ich ***-.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdVon ABC habe ich nur die Lexicon Of Love. Danach habe ich mich nie mehr um sie „gekümmert“. Ich hätte sicherlich etwas von ihnen mitgekriegt, wenn sie nochmal einen richtigen großen Hit gehabt hätten.
Das Debut habe ich mir zwar damals gekauft, merkte aber sehr bald, dass das doch nicht so richtig meine Schiene war und keine Lust mehr hatte. Strohfeuer.
Wie waren denn die anderen Alben?--
Don't be scaredSpin Doctors – „Pocket full of kryptonite“
System Of A Down – „Toxicity“
Pearl Jam – „No code“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.