Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 137,446 bis 137,460 (von insgesamt 167,553)
  • Autor
    Beiträge
  • #11844601  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 30,214

    beatgenroll Und beim Little Steven werde ich sicher der Einzige sein, der sie in der 80er Dekaden-Liste drin hat.

    Ich mag die auch sehr. Aber noch mehr die Umsetzung auf der Bühne in den beiden Rockpalast Auftritten. „Queen of Little Italy“ ist sooo großartig, vor allem die Loreley Version.

    Hier gab es:

    Foreigner – Headgames
    Roger Chapman & The Shortlist – Mailorder Magic
    The Cars – Shake It Up

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11844607  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,653

    close-to-the-edge    Ich mag die auch sehr. Aber noch mehr die Umsetzung auf der Bühne in den beiden Rockpalast Auftritten. „Queen of Little Italy“ ist sooo großartig, vor allem die Loreley Version…

    Ach, das ist ja ’ne Überraschung. Habe gerade mal wieder in die Wertungen geschaut, da gibt der gute Saffer (ein Unterfranke!) auch volle Punktzahl. Und von Dir fand ich im Juli 2010 Folgendes:

    „Ich mag die auch, aber Stevie ist vor allem ein Livemusiker. Da haben die Songs noch mal einen Tacken mehr. Mich hat vor allem sein Rockpalast-Auftritt ´84 auf der Loreley fasziniert, wo er die Songs, auch von ersten Album, unvermittelt rockiger von der Bühne gebrettert hat. Das sollte er dem Boss auch mal vorschlagen.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11844615  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 8,463

    The Verve – Urban hymns
    Madonna – Music
    Madonna – Like a prayer
    Madonna – Ray of light

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #11844633  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,653

    madmartl    The Verve – Urban hymns   Madonna – Like a prayer

    Hey, zwei Meister darunter. Die Verve nur knapp außerhalb meiner TOP250. Madonna nicht weit von den besten 100 entfernt.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11844639  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 30,214

    beatgenroll

    close-to-the-edge Ich mag die auch sehr. Aber noch mehr die Umsetzung auf der Bühne in den beiden Rockpalast Auftritten. „Queen of Little Italy“ ist sooo großartig, vor allem die Loreley Version…

    Ach, das ist ja ’ne Überraschung. Habe gerade mal wieder in die Wertungen geschaut, da gibt der gute Saffer (ein Unterfranke!) auch volle Punktzahl. Und von Dir fand ich im Juli 2010 Folgendes:

    „Ich mag die auch, aber Stevie ist vor allem ein Livemusiker. Da haben die Songs noch mal einen Tacken mehr. Mich hat vor allem sein Rockpalast-Auftritt ´84 auf der Loreley fasziniert, wo er die Songs, auch von ersten Album, unvermittelt rockiger von der Bühne gebrettert hat. Das sollte er dem Boss auch mal vorschlagen.“

    Oh ja, manches hat eben doch Bestand. Böser Fehler übrigens von mir, das ist natürlich die Princess of Little Italy.

    --

    #11844643  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 8,463

    beatgenroll

    madmartl The Verve – Urban hymns Madonna – Like a prayer

    Hey, zwei Meister darunter. Die Verve nur knapp außerhalb meiner TOP250. Madonna nicht weit von den besten 100 entfernt.

    Die Verve hat bei mir die letzten Jahre zugelegt, hat jetzt ****1/2, Madonna spielt auf Albumlänge bei mir nicht so eine große Rolle, aber das meiste immer noch ganz gut bis gut.

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #11844667  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,653

    Echolyn – „Mei“

    Bubblemath – „Turf ascension“

    Galactic Cowboys – „Galactic Cowboys“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11844749  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,653

    @ JesseBlue (welcher Nick es auch gerade sei) B-)

    Zuerst zu Doebelings Ansicht zur Listenerstellung (die ich nahezu teile): Er sagte, das ist mehr als zehn Jahre hier im Forum her, dass eine Musikliste schon eine erhebliche Beständigkeit (Konstanz) beinhalten müsse. Schnellschüsse aus der Hüfte, also schnell mal was zusammengeschustert, die Hälfte dabei glatt vergessen (ohne Vor-Auswahl), nächsten Tag bereits wieder verändern müssen und so Dinge sagen, dass diese morgen schon wieder ganz aussehen würde, da verwahrte er sich davor. Das sei keine Liste. Das sei „wahnsinnig“ beliebig und nichtssagend.

    Nun zu Deinen Einlassungen/Argumenten: Bei diesem Thema könnten wir nicht konträrer auseinander liegen! Selber bekundest Du, (Zitat) „Aber seit gut 10 Jahren gibt es von mir nur noch ganz, ganz wenige Bewertungen dieser Art. Aber wieso rätst du mir von der Teilnahme an der 80s-Umfrage ab? “ Und da soll ich Dir nicht dringend davon abraten!?? Eine riesige, große Dekade einfach aus dem Bauch heraus? Wie soll das gehen? Ohne jegliche Vorplanung? Halte das nicht für logisch, angemessen und sinnvoll. Hättest Du schon mal eine Übersicht über Deine wahren Lieblinge der 80er, wärest Du bereits ein ziemliches Stück weiter des langen Weges. Klar, ich kenne jetzt nicht Deinen Alben-Stand dieses Jahrzehnts. KlausK verweist dazu aktuell auf einen Gesamtstand von schieren 930. Der braucht z. B. ein paar Monate dafür. In welchem Zeitraum denkst Du, dass es gelingen könnte (wie sieht denn Dein vorläufiger Stapel aus, worin die völlig ungeordneten Karteikarten sich befinden?)?

    Des Weiteren suggerierst Du, dass eine vorhandene Albenliste nicht so aktuell ist wie eine ganz „frisch“ erstellte Spontanliste. Das ist falsch, denn meine Liste ist jeden Tag topaktuell, sollte es Änderungen geben, so wird das sofort erledigt. Und sie ist über sehr viele Jahre völlig gesättigt. Warum meine Liste sooo lang ist? Irgendwann (vor 20!! Jahren) war die TOP1.000 voll, die nicht mehr platzierten Alben baute ich unterhalb davon noch auf. Vor ein paar Jahren begann ich dann damit, diese damals ca. 400 Alben ab # 1001 weiter einzuordnen. Die Idee und der Wunsch kam hinzu, darüberhinaus auch Alben mit mind. ****+ einzubeziehen. Und so wurden es 2.000, aber jetzt wird die Quantität der Großliste geschlossen. Aber wie schon oft gesagt: Meine Liste ist immer offen, es gibt jeden Tag Veränderungen, Höreinschätzungen sind immer im Wandel. Ich hasse ja bekanntlich so Aussagen wie „ist bei mir in Stein gemeißelt“. Mein bestes Album war bis März 1995 noch # 96. Also!!

    Schluss: Warum # 1.467 drei Plätze besser als # 1.470 ist. In diesen Bereichen lediglich ein Fingerspitzengefühl und das pure Gefühl, es erst einmal dabei zu belassen. Aber da sind wir quasi bereits im Doktorandenseminar. B-)   ;-)

    Mach doch was Du willst jetzt. Aber bitte keine Klagen Deinerseits. Ich habe gewarnt.

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11844763  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,653

    Queen – „The game“ (zu Brian Mays gestrigen 75. Geburtstag in aller Ehren) :rose:  

    Warrant – „The best of Warrant“

    Rosalie Cunningham – „Two piece puzzle“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11844771  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    19. Juli 2022

    1 mal
    Yothu Yindi – Freedom
    Randy Newman – Trouble In Paradise
    Anna Domino – Anna Domino
    Black Sabbath – Master Of Reality

    @Doc: Bevor Du fragst, MoR hatte ich ewig nicht gehört und war echt gut.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #11844777  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,653

    sokrates     Black Sabbath – Master Of Reality

    @Doc: Bevor Du fragst, MoR hatte ich ewig nicht gehört und war echt gut.

    Dann ist ja das zumindest erfreulich. Ich sage: Ihre Beste!!! :yes:

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11844783  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    beatgenroll

    sokrates Black Sabbath – Master Of Reality

    @Doc: Bevor Du fragst, MoR hatte ich ewig nicht gehört und war echt gut.

    Dann ist ja das zumindest erfreulich. Ich sage: Ihre Beste!!!

    Sie hatten eine starke (Anfangs-)Phase. Vol 4 und Sabotage sind für meine Ohren ebenbürtig und bilden ein starkes Dreierpack, das, Achtung, in jede gutsortierte Sammlung gehört. :-)

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #11844785  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,653

    Bei mir alle drinne, Sokrates. :bye:

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11844793  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    beatgenrollBei mir alle drinne, Sokrates.

    Da hatte ich keinen Zweifel. :-)

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #11844827  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,153

    Soft Machine – Breda Reactor (2/2)
    Soft Machine – Vol. 1 & 2
    Chicago – Complete Greatest Hits (1/2)
    The Velvet Underground & Nico – s/t
    Van der Graaf Generator – The Charisma Years 1970-1978

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 137,446 bis 137,460 (von insgesamt 167,553)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.