Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
mozzaWie sieht es denn bei dir in den 90ern und 2000ern aus, Klaus?
Mitte / Ende der 90er habe ich angefangen zu digitalisieren. Vieles davon habe ich Jahre später in höhere mp3 Bitraten einlesen müssen. Auch habe ich damals viel Vinyl digitalisiert. In den 90er und 00er Jahren habe ich pro Jahr durchschnittlich etwa 50 bis 60 Alben derzeit gelistet. Da ist aber durchaus noch Luft nach oben. In den letzten fünf Jahren habe ich zunehmend wieder mehr Alben pro Jahr gelistet, so 70 bis 100.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungmozza
wolfgang
klauskDann schon lieber Nerd
Na klar, das sind wir doch alle, aber alles hat seine Grenzen, denn wenn ich lese was hier manche Kollegen bei der Rolling Stones Tour für Geld ausgeben, (Eintritt, Fahrt, Verpflegung, Merchandise, Übernachtung) kann ich nur den Kopf schütteln.
Ja gut, für diese alten Zausel würde ich zwar auch nicht viel ausgeben, aber für manche Künstler würde ich für einen Gig im kleinen Rahmen (am besten super kleinen Rahmen oder direkt bei mir Zuhause) auch sehr hohe Summen zahlen.
Dann spar schon mal, bevor Elton den Löffel abgibt…
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
mozza
wolfgang
klauskDann schon lieber Nerd
Na klar, das sind wir doch alle, aber alles hat seine Grenzen, denn wenn ich lese was hier manche Kollegen bei der Rolling Stones Tour für Geld ausgeben, (Eintritt, Fahrt, Verpflegung, Merchandise, Übernachtung) kann ich nur den Kopf schütteln.
Ja gut, für diese alten Zausel würde ich zwar auch nicht viel ausgeben, aber für manche Künstler würde ich für einen Gig im kleinen Rahmen (am besten super kleinen Rahmen oder direkt bei mir Zuhause) auch sehr hohe Summen zahlen.
Dann spar schon mal, bevor Elton den Löffel abgibt…
Das kostet 100000 Euro. Wie wäre es mit einem Sir Elton – Konzertfonds für mich? Jeder Fori spendet eine vierstellige Summe, dann wird das vielleicht was.
--
Going down in Kackbratzentownklausk
mozzaWie sieht es denn bei dir in den 90ern und 2000ern aus, Klaus?
Mitte / Ende der 90er habe ich angefangen zu digitalisieren. Vieles davon habe ich Jahre später in höhere mp3 Bitraten einlesen müssen. Auch habe ich damals viel Vinyl digitalisiert. In den 90er und 00er Jahren habe ich pro Jahr durchschnittlich etwa 50 bis 60 Alben derzeit gelistet. Da ist aber durchaus noch Luft nach oben. In den letzten fünf Jahren habe ich zunehmend wieder mehr Alben pro Jahr gelistet, so 70 bis 100.
Na, dann hast du insgesamt eine beachtliche Sammlung beisammen.
--
Going down in Kackbratzentownwolfgang
klauskDann schon lieber Nerd
Na klar, das sind wir doch alle, aber alles hat seine Grenzen, denn wenn ich lese was hier manche Kollegen bei der Rolling Stones Tour für Geld ausgeben, (Eintritt, Fahrt, Verpflegung, Merchandise, Übernachtung) kann ich nur den Kopf schütteln.
Joo, das kann schon in Richtung vierstellig gehen. Aber ich find‘s okay, wenn man sich das gönnen will.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdmozza
klausk
mozzaWie sieht es denn bei dir in den 90ern und 2000ern aus, Klaus?
Mitte / Ende der 90er habe ich angefangen zu digitalisieren. Vieles davon habe ich Jahre später in höhere mp3 Bitraten einlesen müssen. Auch habe ich damals viel Vinyl digitalisiert. In den 90er und 00er Jahren habe ich pro Jahr durchschnittlich etwa 50 bis 60 Alben derzeit gelistet. Da ist aber durchaus noch Luft nach oben. In den letzten fünf Jahren habe ich zunehmend wieder mehr Alben pro Jahr gelistet, so 70 bis 100.
Na, dann hast du insgesamt eine beachtliche Sammlung beisammen.
Nun gut, vielleicht werde ich mich mal von weiteren Tonträgern trennen. Im Augenblick fehlt mir aber die Zeit, dies zu organisieren. Ich komme mit meinem Digitalarchiv bestens aus, egal ob zu Hause oder für unterwegs im Auto. Mehr brauche ich eigentlich nicht.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk
wolfgang
klauskDann schon lieber Nerd
Na klar, das sind wir doch alle, aber alles hat seine Grenzen, denn wenn ich lese was hier manche Kollegen bei der Rolling Stones Tour für Geld ausgeben, (Eintritt, Fahrt, Verpflegung, Merchandise, Übernachtung) kann ich nur den Kopf schütteln.
Joo, das kann schon in Richtung vierstellig gehen. Aber ich find‘s okay, wenn man sich das gönnen will.
Vierstellig als Unterstützung für unfassbar reiche alte Säcke, na ja, muss in diesen Zeiten, wo viele den Cent umdrehen müssen, nicht sein. Aber jeder so wie er will und kann.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryklausk Nun gut, vielleicht werde ich mich mal von weiteren Tonträgern trennen. Im Augenblick fehlt mir aber die Zeit, dies zu organisieren. Ich komme mit meinem Digitalarchiv bestens aus, egal ob zu Hause oder für unterwegs im Auto. Mehr brauche ich eigentlich nicht.
Du könntest deine Alben hier im Forum zum Verkauf anbieten. Das läuft hier ja meist alles reibungslos ab. Oder halt bei den üblichen Verdächtigen.
--
Going down in Kackbratzentownmozza
klausk Nun gut, vielleicht werde ich mich mal von weiteren Tonträgern trennen. Im Augenblick fehlt mir aber die Zeit, dies zu organisieren. Ich komme mit meinem Digitalarchiv bestens aus, egal ob zu Hause oder für unterwegs im Auto. Mehr brauche ich eigentlich nicht.
Du könntest deine Alben hier im Forum zum Verkauf anbieten. Das läuft hier ja meist alles reibungslos ab. Oder halt bei den üblichen Verdächtigen.
Ich bin zwar nicht die hübsche Nachbarin, aber einen großen Keller habe ich auch…
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedpinkgenesis
klausk
beatgenroll
klausk … Ein weiteres Mal werde ich mich mit den 80ern in der Form nicht mehr beschäftigen.
A geh! In fünf bis acht Jahren, in Rente, bei guter Gesundheit, weiterem musikalischen Interesse und Statistiklust wirst Du doch in eine Revision gehen.
Aber jetzt und in der nächsten Zukunft stehen bei mir die restlichen für mich relevanten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts an: 60er, 70er und 90er, wobei ich über die Reihenfolge kurzfristig entscheiden werde. Und die 2022er Veröffentlichungen nicht zu vergessen.
Ich kann vor so viel Engagement nur immer wieder den (nicht vorhandenen) Hut ziehen, Klaus. Allein beim lesen deines täglichen Pensums bekomme ich Stressgefühle. Diese Albenflut durchzuhören übersteigt meinen Tagesbedarf an Musikhören bereits bei weitem. Um wie Du das Gehörte dann auch noch akribisch zu bewerten, bräuchte ich zwei Leben. Wie schon des öfteren gesagt: Chapeau, Klaus! Das ist ganz großer Musikhörsport! 😉 Ich selbst lege heute mal wieder einen musikfreien Tag ein. Können auch 2 oder mehr werden…😇
Die letzten Tage habe ich ein deutlich reduziertes Hörprogramm gehabt. Noch fordert Berufliches seinen Tribut. Ich führe ansonsten ein insgesamt sehr zurückgezogenes Leben. Bei den meisten Alben der letzten Wochen, die ich gehört habe, ging es sich um ein Nachhören. Da war in der Tat eine sportliche Herangehensweise mitunter erforderlich.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdmozza
onkel-tom Nein. Da ging es wieder mehr um die Jahreslisten.
Fleißig!
Könnte / Müsste / Sollte ich auch mal machen. Das ist alles nur grob vorsortiert. An viele Alben erinnere ich mich gar nicht mehr.
Auch deshalb bin ich den 80er Check sehr strukturiert und umfassend angegangen. Das braucht nun mal Zeit und Ausdauer. Eine Vielzahl von Alben aus dieser Dekade hatte ich ja bereits in den letzten Jahren bewertet und gelistet. Nun ging es darum, die nicht wenigen Lücken zu schließen. Damit bin ich nun im dritten Monat am Stück beschäftigt. Es geht natürlich auch um die Jahreslisten. Da bin ich voll bei @onkel-tom .
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdmozza
klausk Nun gut, vielleicht werde ich mich mal von weiteren Tonträgern trennen. Im Augenblick fehlt mir aber die Zeit, dies zu organisieren. Ich komme mit meinem Digitalarchiv bestens aus, egal ob zu Hause oder für unterwegs im Auto. Mehr brauche ich eigentlich nicht.
Du könntest deine Alben hier im Forum zum Verkauf anbieten. Das läuft hier ja meist alles reibungslos ab. Oder halt bei den üblichen Verdächtigen.
Stimmt, aber wie gesagt, kommt auch bei mir zumindest für hier und heute der Zeitfaktor ins Spiel.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdJourney – „Look into the future“
Rory Gallagher – „Defender“
George Michael – „Older“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollklausk
mozza
klausk
mozzaWie sieht es denn bei dir in den 90ern und 2000ern aus, Klaus?
Mitte / Ende der 90er habe ich angefangen zu digitalisieren. Vieles davon habe ich Jahre später in höhere mp3 Bitraten einlesen müssen. Auch habe ich damals viel Vinyl digitalisiert. In den 90er und 00er Jahren habe ich pro Jahr durchschnittlich etwa 50 bis 60 Alben derzeit gelistet. Da ist aber durchaus noch Luft nach oben. In den letzten fünf Jahren habe ich zunehmend wieder mehr Alben pro Jahr gelistet, so 70 bis 100.
Na, dann hast du insgesamt eine beachtliche Sammlung beisammen.
Nun gut, vielleicht werde ich mich mal von weiteren Tonträgern trennen. Im Augenblick fehlt mir aber die Zeit, dies zu organisieren. Ich komme mit meinem Digitalarchiv bestens aus, egal ob zu Hause oder für unterwegs im Auto. Mehr brauche ich eigentlich nicht.
Geht mir ganz genau so. Zwar stehen in meinen Regalen auch noch so um die 300 CDs, die allermeisten davon habe ich aber nur schnell digitalisiert. Abgespielt wurden sie nie. Meine Anlage fristet ihr Dasein weitestgehend als Lückenfüller im Bücherregal.
Meine Vinylsammlung ist seinerzeit besonders in den 70er und 80er Jahren auf beachtlichen Umfang angeschwollen. Mitunter habe ich mir 15-20 Alben pro Monat zugelegt. In der Hauptsache ging es dabei um Backkataloge von Bands, auf die ich erst spät richtig aufmerksam wurde.
--
sol lucet omnibuspinkgenesis … Meine Vinylsammlung ist seinerzeit besonders in den 70er und 80er Jahren auf beachtlichen Umfang angeschwollen. Mitunter habe ich mir 15-20 Alben pro Monat zugelegt. In der Hauptsache ging es dabei um Backkataloge von Bands, auf die ich erst spät richtig aufmerksam wurde.
Ja, ab Mitte der 80er wurde von mir auch viel Neues und ebenso vieles aus dem Backkatalog gekauft. Geschuldet auch den besseren finanziellen Möglichkeiten.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.