Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Journey
– Trial By Fire (1996)
– Arrival (2000)
Kate Bush – The Dreaming (1982)
Golden Earring
– Cut (1982)
– N.E.W.S. (1984)
Pavlov’s Dog – Lost In America (1990)
The Kinks
– Face To Face (1966)
– Kinks (1964)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungsokrates
beatgenroll
sokrates A Girl Called Eddy – Been Around
Warum musste ich bei Eddy an Burt Bacharach, die Carpenters und Carole King denken? Nett, aber für mich nicht notwendig.Sind aber nicht die schlechtesten Referenzen.
Nö, aber wenn ich die schon kenne, brauche ich Eddy nicht. Sie hat dem nichts hinzugefügt.
24. Juni 2021
1 mal
Joe Cocker – Mad Dogs & Englishmen
The Beatles – Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band
Valery Afanassiev – Franz Schubert, Sonate B-Dur, D 960Naja, wenn es danach geht, braucht man aber nahezu nichts mehr, oder @sokrates? Außerdem kann ja Jemand an Jemanden anderen erinnern, nichts Neues hinzufügen und trotzdem Songwritwermäßig hochkarätige Tracks am Start haben. Aber in einem gebe ich dir Recht, A Girl Called Eddy brauche ich nicht, wieder einer der Fälle, bei dem sich mir nur schwer erschließt, was Viele daran finden.
Und wenn wir schon bei „erinnert an“ sind. Kennt noch Jemand The Men They Couldn’t Hang? Irgendwie musste ich gerade beim Hören von
Ringlefinch – Tall Tales
an die denken.
Edit: Ihr hattet das schon ausgeführt mit Eddy, sehe ich gerade. Sorry.
zuletzt geändert von themagneticfield--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Del Amitri – Fatal Mistakes
Ash – Ashlyn
Will Stratton – The Changing Wilderness
Lord Huron – Long Lost--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.XTC – „Nonsuch“
Heart – „Brigade“
Outlaws – „Outlaws“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollthemagneticfield
sokrates
beatgenroll
sokrates A Girl Called Eddy – Been Around
Warum musste ich bei Eddy an Burt Bacharach, die Carpenters und Carole King denken? Nett, aber für mich nicht notwendig.Sind aber nicht die schlechtesten Referenzen.
Nö, aber wenn ich die schon kenne, brauche ich Eddy nicht. Sie hat dem nichts hinzugefügt.
24. Juni 2021
1 mal
Joe Cocker – Mad Dogs & Englishmen
The Beatles – Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band
Valery Afanassiev – Franz Schubert, Sonate B-Dur, D 960Naja, wenn es danach geht, brqucht man aber nahezu nichts mehr, oder @sokrates? Außerdem kann ja Jemand an Jemanden anderen erinnern, nichts Neues hinzufügen und trotzdem Songwritwermäßig hochkarätige Tracks am Start haben. Aber in einem gebe ich dir Recht, A Girl Called Eddy brauche ich nicht, wieder einer der Fälle, bei dem sich mir nur schwer erschließt, was Viele daran finden.
Und wenn wir schon bei „erinnert an“ sind. Kennt noch Jemand The Men They Couldn’t Hang? Irgendwie musste ich gerade beim Hören von
Ringlefinch – Tall Tales
an die denken.
Edit: Ihr hattet das schon ausgeführt mit Eddy, sehe ich gerade. Sorry.@themagneticfield: Ich möchte nicht kulturpessimistisch ersscheinen, aber ich habe durchaus den Eindruck, dass das Kapitel der Musik, die wir gern hören, weitgehend auserzählt ist. Wie Du ja z.B. bei der neuen Lorde-Single erkennen kannst, die sich bei Primal Scream den Refrain borgt, und im Video 60er happiness ausstrahlt. Retro scheint Trumpf, was bleibt Dir übrig, wenn alles gesagt ist. Dann musst Du recyceln. Es kommt auch nichts nach, und die Sachen, die z.B. meine Tochter hört, haben nicht mehr viel mit dem zu tun, was mir gefällt: Das ist in jeder Hinsicht musikalisch reduziert. Denn für die Generation ist nicht mehr Popmusik als solche aufregend, sondern der Soundtrack beim neuen Aufregenden: Social Media.
26. Juni 2021
1 mal
Gorillaz – Song Machine, Season One: Strange Timez
Ed Sheeran – Afterglow [Single]
Midnight Oil – Red Sails In The Sunset
Nits – Work
Hooverphonic – Blue Wonder Power Milk--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
themagneticfield
Kennt noch Jemand The Men They Couldn’t Hang?
Klar. Hab das Album „Waiting For Bonaparte“ auf CD.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.25./26. Juni
Lynyrd Skynyrd – The Last Rebel
Meat Loaf – Bat Out Of Hell III – The Monster is Loose
Queensryche – Operation: mindcrime
Cockney Rebel – The Psychomodo
Dream Theater – Lost Not Forgotten Archives – Images And Words Live in Japan, 2017
Lynyrd Skynyrd – Vicious Cycle--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang Lynyrd Skynyrd – The Last Rebel
Lynyrd Skynyrd – Vicious CycleUnd wie sagen die Spätwerke zu!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSind in Ordnung.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryJefferson Airplane – Flight Log
Counting Crows – Butter Miracle Suite One EPDie Crows leider wenig überzeugend, zu viel Einerlei. Ich war auch auf den titelgebenden Track des Debüts gespannt, war aber auch enttäuschend und zurecht nicht auf dem Album.
--
Mötley Crüe – „Dr. Feelgood“
The Boomers – „What we do“
Gentle Giant – „Octopus“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollThin Lizzy – „Black rose“
The Doobie Brothers – „Minute by minute“
Fleetwood Mac – „Tango in the night“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollULTIMATE SPINACH – Ultimate Spinach
TONE LOC – Lōc-Ed After Dark
S.I.K. – Vergiß es!
VARIOUS ARTISTS – Dangerous Minds OST
VAMPIRE WEEKEND – Father of the Bride
RELIGIOUS KNIVES – The Door
VANDALISMUS – Bombers from Burundi x2
THE VACCINES – English Graffiti
RY COODER – Paris, Texas OST
ARCTIC MONKEYS – Tranquility Base Hotel + Casino
TAME IMPALA – The Slow Rush
TANGERINE DREAM – Firestarter OST
DEICHKIND – Befehl von ganz unten
PHANTOM GHOST – Three
DJ QUIK – Way 2 Fonky
K.I.Z. – Rap über Hass
DANGER DAN – Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt
THE SONICS – Here Are The Sonics--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Jason Isbell – Southeastern
Big Big Train – Folklore
Watershed – Elephant In The Room--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Pfingstlümmel, wo reihst du die „The Slow Rush“ im Gesamtwerk von Tame Impala ein? Für mich bildet sie das Schlußlicht.
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.