Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

#11517827  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,111

themagneticfield

sokrates

beatgenroll

sokrates A Girl Called Eddy – Been Around
Warum musste ich bei Eddy an Burt Bacharach, die Carpenters und Carole King denken? Nett, aber für mich nicht notwendig.

Sind aber nicht die schlechtesten Referenzen.

Nö, aber wenn ich die schon kenne, brauche ich Eddy nicht. Sie hat dem nichts hinzugefügt.
24. Juni 2021
1 mal
Joe Cocker – Mad Dogs & Englishmen
The Beatles – Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band
Valery Afanassiev – Franz Schubert, Sonate B-Dur, D 960

Naja, wenn es danach geht, brqucht man aber nahezu nichts mehr, oder @sokrates? Außerdem kann ja Jemand an Jemanden anderen erinnern, nichts Neues hinzufügen und trotzdem Songwritwermäßig hochkarätige Tracks am Start haben. Aber in einem gebe ich dir Recht, A Girl Called Eddy brauche ich nicht, wieder einer der Fälle, bei dem sich mir nur schwer erschließt, was Viele daran finden.
Und wenn wir schon bei „erinnert an“ sind. Kennt noch Jemand The Men They Couldn’t Hang? Irgendwie musste ich gerade beim Hören von
Ringlefinch – Tall Tales
an die denken.
Edit: Ihr hattet das schon ausgeführt mit Eddy, sehe ich gerade. Sorry.

@themagneticfield: Ich möchte nicht kulturpessimistisch ersscheinen, aber ich habe durchaus den Eindruck, dass das Kapitel der Musik, die wir gern hören, weitgehend auserzählt ist. Wie Du ja z.B. bei der neuen Lorde-Single erkennen kannst, die sich bei Primal Scream den Refrain borgt, und im Video 60er happiness ausstrahlt. Retro scheint Trumpf, was bleibt Dir übrig, wenn alles gesagt ist. Dann musst Du recyceln. Es kommt auch nichts nach, und die Sachen, die z.B. meine Tochter hört, haben nicht mehr viel mit dem zu tun, was mir gefällt: Das ist in jeder Hinsicht musikalisch reduziert. Denn für die Generation ist nicht mehr Popmusik als solche aufregend, sondern der Soundtrack beim neuen Aufregenden: Social Media.

26. Juni 2021

1 mal
Gorillaz – Song Machine, Season One: Strange Timez
Ed Sheeran – Afterglow [Single]
Midnight Oil – Red Sails In The Sunset
Nits – Work
Hooverphonic – Blue Wonder Power Milk

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams