Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Art Blakey & The Jazz Messengers – Mosaic
Wes Montgomery – Boss Guitar
Wes Montgomery – The Wes Montgomery TrioThe Clash – London Calling
Mars – Mars Archives Vol. 1
Mars – Mars Archives Vol. 2--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
WerbungDLF – „Corso – Kunst & Pop: Das Musikmagazin“
BAP – „Vun drinne noh drusse“
Triumph – „Just a game“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSmokin‘ Joe Kubek & Bnois King – Close To The Bone
The Tubes – What Do You Want From Live
U.K. – U.K.
Sonny Landreth – Levee Town
The Gun Club – Mother Juno
The United Jazz + Rock Ensemble – Live im Schützenhaus
Sonny Landreth – The Road We’re On
Tusmørke – Nordisk Krim
Uriah Heep – Fallen Angel
Van der Graaf – Vital
Lazuli – Le Fantastique Envol de Dieter Böhm
Liquid Tension Experiment – 3
Van Halen – Van Halen
Muddy Waters – I’m Ready--
Various Artists – The Rock And Roll Era: Roots Of Rock’n’Roll
Ex Hex – Rips
The Fall Extricate, Bonus Disc
Cracker – Cracker(First Album)
The Beach Boys – Smile (Bootleg)--
Saga – In Transit (Live) (1982) 2x
Saga – Saga (1978)
Triumph
– The Sport Of Kings (1986)
– Surveillance (1987)
– Edge Of Excess (1992)
– Allied Forces (1981)
– Progressions Of Power (1980)
Translator – No Time Like Now (1983) 2x
Duke Jupiter – White Knuckle Ride (1984)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdTriumph – „Allied forces“
The Rolling Stones – „Between the buttons“
Trouble – „Trouble“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollklausk Saga – In Transit (Live) (1982) 2x
Habe Deine Höchstwertung gelesen. Wirklich sooo gut!?? Ich kenne es gar nicht.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
klausk Saga – In Transit (Live) (1982) 2x
Habe Deine Höchstwertung gelesen. Wirklich sooo gut!?? Ich kenne es gar nicht.
Zu diesem Zeitpunkt eine erlesene Best Of sehr ansprechend dargeboten. In Transit hatte damals schon einen sehr hohen Stellenwert.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHabe ja heute hier ein paar Mal lesen können, wie sehr sie von einigen geschätzt wird. Mal schauen, ob ich demnächst mal dazu komme.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollwasBauer, Garn & Dyke – Himmel, Arsch & Zwirn The Beach Boys – Surfin‘ Safari/Surfin‘ U.S.A. Roy Wood – Boulders The Screaming Jets – All for One Manfred Mann’s Earth Band – The good Earth Uriah Heep – Salisbury Willie Nelson – Tougher Than Leather Jeff Buckley – Live at the Bataclan – VERSUS, Ausgabe vom 21.04.2021 (Internet Radio Sendung)
Kannst Du bitte was zum ersten Album Deiner Liste sagen? Denkst Du, das könnte auch in mein Beuteschema fallen?
--
schnief schnief di schneufcloudy
wasBauer, Garn & Dyke – Himmel, Arsch & Zwirn The Beach Boys – Surfin‘ Safari/Surfin‘ U.S.A. Roy Wood – Boulders The Screaming Jets – All for One Manfred Mann’s Earth Band – The good Earth Uriah Heep – Salisbury Willie Nelson – Tougher Than Leather Jeff Buckley – Live at the Bataclan – VERSUS, Ausgabe vom 21.04.2021 (Internet Radio Sendung)
Kannst Du bitte was zum ersten Album Deiner Liste sagen? Denkst Du, das könnte auch in mein Beuteschema fallen?
In ganz groben Zügen würde ich sagen: einfacher druckvoller Bluesrock mit deutschen Texten. Sie covern z. B. Canned Heat.
Hannes Bauer ist ein ganz guter Gitarrist,, der auch vor schnellen Soli nicht zurückschreckt. Und mit Tom Garn am Bass und Roy Dyke am Schlagzeug war das Trio dann komplett. Es handelt sich da übrigens um DEN Roy Dyke, der auch bei Ashton, Gardener & Dyke trommelte. die Gruppe war in Hamburg ansässig und trat auch überwiegend im Norden auf.
Aus heutiger Sicht sind es vor allem die Texte, die auf mich eher ein wenig pupertär klingen.
Es werden da auf jeden Fall schon einige breitbeinige Klischees bemüht.
Aber das ist nur meine Meinung.Und es gibt auch durchaus spannende und gute Momente, wo man Spaß haben kann. Also am besten selber reinhören.
Ich besitze in der Besetzung zwei Alben, das Debüt Sturmfrei von 1979 und den Nachfolger Himmel Arsch & Zwirn (1982)--
beatgenroll
klausk Saga – In Transit (Live) (1982) 2x
Habe Deine Höchstwertung gelesen. Wirklich sooo gut!?? Ich kenne es gar nicht.
Echt, jetzt?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.City Boy – Young Men Gone West (1977)
Saga – Behaviour (1985)
Midnight Oil – The Makarrata Project (2020)
Human Factor – Observer (2021)
Alan Parsons Project – The Turn of A Friendly Card (1980)
Neville Brothers – Yellow Moon (1989)
Hawkwind – Blood of the Earth (2010)
Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich – British Invasion (2010)--
onkel-tom
beatgenroll
klausk Saga – In Transit (Live) (1982) 2x
Habe Deine Höchstwertung gelesen. Wirklich sooo gut!?? Ich kenne es gar nicht.
Echt, jetzt?
Echt natürlich. Bei Saga war ich nicht besonders aktiv. Ein bisschen nur wohl zwischen 1981-1983.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollJudas Priest – „Defenders of the faith“
Joni Mitchell – „Court and spark“
Carol Of Harvest – „Carol Of Harvest“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.