Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
11. April 2021
1 mal
David Byrne – Rei Momo
Badly Drawn Boy – About A Boy (OST)
Los Lobos – Kiko
Immaculate Fools – Another Man’s World--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deWerbungArena – „Pepper’s ghost“
Continental Drifters – Continental Drifters“
The Dream Syndicate – „The days of wine and roses“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSamstag bis Montag:
Chantal Acda – Saturday moon (2x)
Grant Creon – Damn those things
Spinning Coin – Hyacinth
John Mayall – Blues Breakers with Eric Clapton
Led Zeppelin – In through the outdoor
Led Zeppelin – Coda
Led Zeppelin – How the west was won (LP 1 und LP 4)--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killJackie McLean – New and Old Gospel
Jackie McLean – Bout Soul
John Jenkins & Kenny Burrell – s/t
John Jenkins, Cliff Jordan & Bobby Timmons – s/tThe Clash – Sandinista! (1/2)
Warpaint – Diverse--
MMEB – Chance
MMEB – Somewhere In AfricaBin mal gespannt, wie die in der bevorstehenden Umfrage abschneiden. Ich finde sie neben den TOP-Alben recht stark.
MMEB – The Good Earth
Bei dem Album fehlen mir nach wie vor die großen Momente.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!talkinghead2MMEB – Chance MMEB – Somewhere In Africa Bin mal gespannt, wie die in der bevorstehenden Umfrage abschneiden. Ich finde sie neben den TOP-Alben recht stark. MMEB – The Good Earth Bei dem Album fehlen mir nach wie vor die großen Momente.
Klar, weil das ganze Album ein einziger großer Moment ist…
--
Anscheinend habe ich das Album immer in den falschen Momenten gehört, so dass sich mir der große gesamte Moment noch nicht erschlossen hat
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!Missus Beastly – Missus Beastly
Jeavestone – 1 + 1 = OK
La Düsseldorf – Viva
Jethro Tull – Benefit
V. A. – Motown: The Complete No. 1’s (CD 1)--
Steppenwolf – „Born to be wild – the best of“
The Cranberries – „Stars: The best of the Cranberries 1992-2002“
Al Stewart – „Modern times“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollLes Dudek
– Les Dudek (1976)
– Say No More (1977)
– Ghost Town Parade (1978)
Saga
– The Beginner’s Guide To Throwing Shapes (1989)
– The Security Of Illusion (1993)
Joni Mitchell
– The Hissing Of Summer Lawns (1975) 2x
– Hejira (1976)
Tiamat – A Deeper Kind Of Slumber (1997)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk Joni Mitchell – The Hissing Of Summer Lawns (1975) 2x – Hejira (1976)
Alles von der Musik mal wieder ganz bunt bei Dir. B-). Die beiden Joni-Alben bei mir platziert. Als ihre Beste höre ich „Court and spark“. Dann die „Hissing…“.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
klausk Joni Mitchell – The Hissing Of Summer Lawns (1975) 2x – Hejira (1976)
Alles von der Musik mal wieder ganz bunt bei Dir. B-). Die beiden Joni-Alben bei mir platziert. Als ihre Beste höre ich „Court and spark“. Dann die „Hissing…“.
Ich habe das ja schon öfter mal verlauten lassen, dass die Hejira bei mir als Inselalbum in Stein gemeißelt ist. Da wird sich auch nichts mehr dran ändern. Joni hier für mich auf dem Zenit ihres Schaffens, auch und insbesondere durch den glänzend aufgelegten Jaco Pastorius, der den Songs musikalisch das gewisse Etwas verleiht. Die Hissing… bei mir aber auch im ****er Bereich. Insgesamt bin ich nicht der Überfan, kann Joni vielfach auch nur in einer gewissen Dosis vertragen
Habe jetzt noch ca. 12 weitere Alben in der Hörschleife. Die Saga verlangt mir auch einiges an Durchhaltevermögen ab. Ganze 23 Alben, wenn ich mich nicht verzählt habe. Da muss ich auch peu à peu vorgehen ;-).
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk Ich habe das ja schon öfter mal verlauten lassen, dass die Hejira bei mir als Inselalbum in Stein gemeißelt ist. Da wird sich auch nichts mehr dran ändern. Joni hier für mich auf dem Zenit ihres Schaffens, auch und insbesondere durch den glänzend aufgelegten Jaco Pastorius, der den Songs musikalisch das gewisse Etwas verleiht…
Hmmh, habe ich wohl verpasst, nicht mitgekriegt. Ja, die Stimme ist speziell und nicht leicht zu ertragen.
Habe gerade nochmal nachgeschaut:
Court and spark: 298
The hissing of summer lawns: 650
Hejira: 812
Blue: 827
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
klausk Ich habe das ja schon öfter mal verlauten lassen, dass die Hejira bei mir als Inselalbum in Stein gemeißelt ist. Da wird sich auch nichts mehr dran ändern. Joni hier für mich auf dem Zenit ihres Schaffens, auch und insbesondere durch den glänzend aufgelegten Jaco Pastorius, der den Songs musikalisch das gewisse Etwas verleiht…
Hmmh, habe ich wohl verpasst, nicht mitgekriegt. Ja, die Stimme ist speziell und nicht leicht zu ertragen. Habe gerade nochmal nachgeschaut: Court and spark: 298 The hissing of summer lawns: 650 Hejira: 812 Blue: 827
Ich ertappe mich mal wieder dabei, dass ich das Hören der Blue gerne etwas hinausschiebe
Mal schauen, ob ich diesmal mehr Zugang finde. Es wird ja vielfach sehr hoch gelobt und als ihr bestes genannt.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdJa Klaus, unterm Strich werden ihre meisten Fans „Blue“ vorne führen. So mein Wissen dazu. Dann wohl Dein Fave.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.