Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
captainbadass
beatgenroll
captainbadass SOPHIA – Fixed Water
Die hat ja ganz überwiegend hohe bis sehr hohe Wertungen hier im Forum. Gehörst Du da auch dazu?
Ja, knappe ****1/2 gibt es von mir.
Was ich mir irgendwie fast so dachte. Habe vorhin die 2016er „As we make our way (Unknown harbours)“ zum ersten Mal gehört. Hast/kennst Du die ebenfalls? Wurde mir von einem Fori wärmstens empfohlen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deWerbungIn den letzten Tagen gehört :
The See See Riders – s/t
Lowell Fulson – In A Heavy Bag
Dixie Chicks – DCX MMXVI
Jim Ghedi – In The Furrows Of Common Place (2x)
The See See Riders – Sinister Swing
Steve Gadd Band – s/t
Jim Ghedi – A Hymn for Ancient Land--
Blue, Blue, Blue over you29. März – 04. April
Neil Young & Crazy Horse – Zuma
Lou Reed – Coney Island Baby
Black Marble – It’s Immaterial
The Smiths – The Queen Is Dead
Hanoi Rocks – Two Steps From The Move
Faster Pussycat – Faster Pussycat
Witchfinder General – Death Penalty
Demon – Night Of The Demon
Tygers Of Pan Tang – Crazy Nights
The Runaways – The Runaways
The Velvet Underground – The Velvet Underground
The Raveonettes – In And Out Of Control
The Buttertones – The Buttertones
Jaded Juice Riders – Girlfight
Otis Redding – Pain In My Heart
Randy Newman – 12 Songs
surrenderdorothy – julyrent
T.Rex – The Slider
Molchat Doma – с крыш наших домов
Black Sabbath – Black SabbathEPs
Squirrel Bait – Squirrel Bait
Rendez Vous – Distance
This Cold Night – This Cold Night
Pegboy – Three Chord Monte
The Frights/Death Lens – SeathFrights EP
Oddly Shrugs – Morning Star
Fever Blanket – Fever Blanket EP
Dead Rvn – Too Bad We Weren’t Alone. And Too Bad It Was The Very Last Time.--
Sophia – „As we make our way (Unknown harbours)“
Focus – „Hamburger Concerto“
Weezer – „Ok human“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
captainbadass
beatgenroll
captainbadass SOPHIA – Fixed Water
Die hat ja ganz überwiegend hohe bis sehr hohe Wertungen hier im Forum. Gehörst Du da auch dazu?
Ja, knappe ****1/2 gibt es von mir.
Was ich mir irgendwie fast so dachte. Habe vorhin die 2016er „As we make our way (Unknown harbours)“ zum ersten Mal gehört. Hast/kennst Du die ebenfalls? Wurde mir von einem Fori wärmstens empfohlen.
Besitze alle Sophia-Studio-LPs, die letzten beiden höre ich allerdings am schwächsten.
Ranking aus dem Bauch raus:
01. The Infinite Circle
02. People Are Like Seasons
03. Fixed Water
04. There Are No Goodbyes
05. Technology Won’t Save Us
06. As We Make Our Way (Unknown Harbours)
07. Holding On/Letting Go--
...see i ain't getting better, i am only getting behind...Lieben Dank für Deine ausführliche Antwort. Interessant.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll04. April 2021
1 mal
Arcanto Quartett – Beethoven Streichquartett A-Moll Op. 132
Prinz Pi – Nichts war umsonst
Elbow – Giants Of All Sizes
Gonzales – Chambers
Sharon Van Etten – Are We Therewie findest Du die neue Weser, Doc? Die Vorabtracks auf YouTube gefielen mir, die kurze Spielzeit irritiert mich.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsGestern:
Cosmograf – Rattrapante
Novalis – Flossenengel
Novalis – Augenblicke
Grobschnitt – Kinder & Narren
Ramses – La LeylaDie Grobschnitt Platte hat mich wieder erschütternd daran erinnert, was die Hagener davor für tolle Musik gemacht haben, bis sie die Machwerke „Kinder & Narren“ und „Fantasten“ veröffentlicht haben, nicht unbedingt wegen der Texte, sondern wegen der schlechten Musik.
zuletzt geändert von wolfgang--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangCosmograf – Rattrapante Novalis – Flossenengel Novalis – Augenblicke Grobschnitt – Kinder & Narren Ramses – La Leyla Die Grobschnitt Platte hat mich wieder erschütternd daran erinnert, was die Hagener davor für tolle Musik gemacht haben, bis sie die Machwerke „Kinder & Narren“ und „Fantasten“ veröffentlicht haben, nicht unbedingt wegen der Texte, sondern wegen der schlechten Musik.
Viel Musik aus deutschen Landen. Beide Grobschnittplatten höre ich gar nicht so schlecht : „Fantasten“****, „Kinder+Narren***+.
Und die Cosmograf wird sich bei mir um die**** einpendeln.
--
dengel
wolfgangCosmograf – Rattrapante Novalis – Flossenengel Novalis – Augenblicke Grobschnitt – Kinder & Narren Ramses – La Leyla Die Grobschnitt Platte hat mich wieder erschütternd daran erinnert, was die Hagener davor für tolle Musik gemacht haben, bis sie die Machwerke „Kinder & Narren“ und „Fantasten“ veröffentlicht haben, nicht unbedingt wegen der Texte, sondern wegen der schlechten Musik.
Viel Musik aus deutschen Landen. Beide Grobschnittplatten höre ich gar nicht so schlecht : „Fantasten“****, „Kinder+Narren***+.
Und die Cosmograf wird sich bei mir um die**** einpendeln.Bei „Cosmograf“ bin ich bei dir, bei „Grobschnitt“ leider nicht. Eine Band, die solche Großtaten wie“ Solar Music“ und „Rockpommel’s Land“ gemacht hat, muss sich eigentlich für diesen weichgespülten und ereignisarmen Kram schämen. Ich habe einmal Online mit Gitarrist „Lupo“ über diese Phase diskutiert und er meinte, das diese Platten einfach dem Zeitgeist geschuldet waren und außerdem waren „Eroc“ und „Mist“ nicht mehr dabei, was sicherlich auch ein Grund für den Stilwechsel war.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
dengel
wolfgangCosmograf – Rattrapante Novalis – Flossenengel Novalis – Augenblicke Grobschnitt – Kinder & Narren Ramses – La Leyla Die Grobschnitt Platte hat mich wieder erschütternd daran erinnert, was die Hagener davor für tolle Musik gemacht haben, bis sie die Machwerke „Kinder & Narren“ und „Fantasten“ veröffentlicht haben, nicht unbedingt wegen der Texte, sondern wegen der schlechten Musik.
Viel Musik aus deutschen Landen. Beide Grobschnittplatten höre ich gar nicht so schlecht : „Fantasten“****, „Kinder+Narren***+. Und die Cosmograf wird sich bei mir um die**** einpendeln.
Bei „Cosmograf“ bin ich bei dir, bei „Grobschnitt“ leider nicht. Eine Band, die solche Großtaten wie“ Solar Music“ und „Rockpommel’s Land“ gemacht hat, muss sich eigentlich für diesen weichgespülten und ereignisarmen Kram schämen. Ich habe einmal Online mit Gitarrist „Lupo“ über diese Phase diskutiert und er meinte, das diese Platten einfach dem Zeitgeist geschuldet waren und außerdem waren „Eroc“ und „Mist“ nicht mehr dabei, was sicherlich auch ein Grund für den Stilwechsel war.
Wahrscheinlich liegen sie deshalb so gut bei mir. Typische 1980er Produktionen und immer noch besser als vieler Mist, der zu dieser Zeit auf den Markt geschmissen wurde.
--
sokrates wie findest Du die neue Weezer, Doc? Die Vorabtracks auf YouTube gefielen mir, die kurze Spielzeit irritiert mich.
Ich meine, aber das ist nach dem ersten, vorläufigen Eindruck, dass es wieder etwas aufwärts geht. Die nächsten Tage weiß ich dann mehr.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollBob Marley & the Wailers – „Babylon by bus“
Wishbone Ash – „Illuminations“
Joni Mitchell – „Hits“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollThe Chamber Strings – Gospel Morning
The Chamber Strings – Month Of Sundays
BAP – Das Märchen vom Gezogenen Stecker CD1 + 2--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.GENE CLARK – Two Sides Of The Story
BABYSHAMBLES – Sequel To The Prequel
BRIGHT EYES – LIFTED Or The Story Is In The Soil, Keep Your Ear To The Ground--
...see i ain't getting better, i am only getting behind... -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.