Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 124,966 bis 124,980 (von insgesamt 167,816)
  • Autor
    Beiträge
  • #11420963  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,723

    karmacoma    … World Peace dagegen höre ich stärker, führe sie mit ****(-). Der größte Teil ist gelungen, teils sogar mitreissend. Schwach sind die letzten zwei Tracks.

    Hmmh, gibt mir was zum Nachdenken. Mal sehen, ob ich es heute oder morgen noch reinnehmen kann. Unterm Strich bleibt mir seine Solo-Karriere aber weit im positiven Bereich.

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11420977  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,737

    CAN: Future days
    MOBY: 18

    Auch im Team „18“.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #11420981  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,802

    Ja, mach mal. Ich habe im Sternethread verfolgt wie das Album in deiner Gunst mit der Zeit sogar noch gesunken ist. In letzter Zeit habe ich mich dabei ertappt, wie ein ehemals verschmähtes Album doch auf einmal doch bei mir funktioniert.
    Was sein Soloschaffen angeht, stehe ich dem auch überwiegend positiv gegenüber, wobei ich trotzdem kein Werk gegen eines der Smiths tauschen würde.

    --

    #11420985  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,879

    klausk

    wolfgang Nektar – Remember The Future Nektar – A Tab In The Ocean

    Für mich letztes Jahr die größte Überraschung: NEKTAR – The Other Side (2020) mit meinem Lieblingssong des Jahres (und darüber hinaus) Devil’s Door. Hat hier im Forum außer bei mir keine Rolle gespielt

    Ich habe „Nektar“ später auch aus den Augen und Ohren verloren und was da heute unter „Nektar“ firmiert, ist ein schlechter Witz.
    Angeregt durch die formidable „Kraut! Reihe habe ich mal wieder meine alten Krautrock Platten rausgekramt.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11420987  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,723

    wolfgang    … Angeregt durch die formidable „Kraut! Reihe habe ich mal wieder meine alten Krautrock Platten rausgekramt.

    Und sind das denn so einige!?? B-)

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11421011  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,610

    @doc

    Wer oder was verbirgt sich denn hinter dem von Dir gehörten Album „Woanders“?

    --

    schnief schnief di schneuf
    #11421021  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,723

    cloudy   Wer oder was verbirgt sich denn hinter dem von Dir gehörten Album „Woanders“?

    Ich kann gerne was zu Masha Qrella schreiben. Bin in den letzten Wochen mehrmals auf sie aufmerksam geworden. Im BR und DLF. Ist eine 45-jährige Musikerin. Geboren in Ost-Berlin. Dieses neue Album baut auf Gedichten des Schriftstellers Thomas Brasch auf. Hörst Du sonntags nicht mehr „Rock et cetera“? Da war gestern die Sendung dazu:

    <h3>Rock et cetera</h3>
    Innen und woanders
    Die intimen Songs der Berliner Musikerin Masha Qrella
    Von Anja Buchmann

    In den 90er-Jahren war sie mit ihren Bands Contriva und Mina in der Berliner Wohnzimmerpop-Szene vertreten: einer lockeren Gruppe von Künstlerinnen und Künstlern, die kleine, leise Konzerte in Wohnzimmern organisierten. Damals spielte sie als Bassistin noch eine Art instrumentalen Post-Rock, später fand die 1975 als Mariana Kurella in Ostberlin geborene Musikerin ihre eigene neue Stimme und ist seit 2002 als Solokünstlerin aktiv: mit geradlinigem, klarem Gesang und mit Songs, in denen sie wie beiläufig von Alltäglichem erzählt, von Schmerz, von Liebe, von Begegnungen, von ihren Innenwelten. Für ihr aktuelles Album „Woanders” hat die Musikerin Texte des DDR-Schriftstellers Thomas Brasch vertont: distanziert und dennoch persönlich, mal verträumt, mal nachdenklich, mal dezent tanzend.

    Nachhören geht auch noch. Einfach auf Rock et cetera gehen. :bye:

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11421025  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,879

    beatgenroll

    wolfgang … Angeregt durch die formidable „Kraut! Reihe habe ich mal wieder meine alten Krautrock Platten rausgekramt.

    Und sind das denn so einige!??

    Ja sicher dat.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11421099  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,610

    @doc

    Vielen Dank für die Infos. Da werde ich auf jeden Fall mal reinhören.  :good:

    Nein, „Rock et cetera“ höre ich nicht mehr so regelmäßig wie früher. Es gab ja Zeiten, da war ich wirklich jedes Mal mit dabei. Jetzt muss es aber schon so sein, dass es um ein Thema geht, das mich total anfixt, damit ich einschalte.

    --

    schnief schnief di schneuf
    #11421125  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    wolfgang

    klausk

    wolfgang Nektar – Remember The Future Nektar – A Tab In The Ocean

    Für mich letztes Jahr die größte Überraschung: NEKTAR – The Other Side (2020) mit meinem Lieblingssong des Jahres (und darüber hinaus) Devil’s Door. Hat hier im Forum außer bei mir keine Rolle gespielt

    Ich habe „Nektar“ später auch aus den Augen und Ohren verloren und was da heute unter „Nektar“ firmiert, ist ein schlechter Witz.

    Absolut kein Witz und erst recht kein schlechter. By the way: es gibt zwei aktuelle Nektar-Line-Ups. Aber Du hast wohl recht, das wird eher nichts für Dich sein. B-)

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11421165  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,723

    Yngwie Malmsteen – „Trilogy“

    Def Leppard – „High ’n‘ dry“

    Rollins Band – „The end of silence“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11421205  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,723

    cloudy   … Nein, „Rock et cetera“ höre ich nicht mehr so regelmäßig wie früher. Es gab ja Zeiten, da war ich wirklich jedes Mal mit dabei. Jetzt muss es aber schon so sein, dass es um ein Thema geht, das mich total anfixt, damit ich einschalte.

    Aha, ich habe schon gemerkt, dass Du bereits länger dazu nicht mehr nachgefragt hast. Aber die gestrige Sendung höre ich als recht interessant und informativ.

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11421243  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,723

    klausk    Für mich letztes Jahr die größte Überraschung: NEKTAR – The Other Side (2020) mit meinem Lieblingssong des Jahres (und darüber hinaus) Devil’s Door. Hat hier im Forum außer bei mir keine Rolle gespielt

    Hey, den kann ich mir gleich anhören. Song des Jahres 2020. Ich bin gespannt. :yes:

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11421285  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    28. März 2021

    1 mal
    Toto – Fahrenheit
    Ghorwane – Majurugenta
    The Rembrandts – LP

    Ghorwane hatte ich sowas wie 20 Jahre nicht gehört, aber toll. Eines der wenige Real-World-Alben, die mir gefallen.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #11421325  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,538

    Rainbow Theatre – Fantasy Of Horses
    Circus – Movin‘ On
    Lucifers Friend – Banquet
    Jefferson Starship – Red Octopus

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
Ansicht von 15 Beiträgen - 124,966 bis 124,980 (von insgesamt 167,816)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.