Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 124,921 bis 124,935 (von insgesamt 167,848)
  • Autor
    Beiträge
  • #11419801  | PERMALINK

    thegreenmenalishi
    ...für gute Musik...

    Registriert seit: 30.07.2016

    Beiträge: 6,809

    Smashing Pumpkins – Melon Collie… (1998)
    Yes – The Yes Album (1971)
    Yes – Fragile (1971)

    --

    ...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11420057  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,167

    Donnerstag bis Samstag:

    Ryan Adams – Wednesdays (2x)
    Steve Earle & the Dukes – J.T. (2x)
    Lana del Rey – Chemtrails over the country club (2x)
    Neil Young -Way down in the rust bucket
    Queen – News of the world
    Led Zeppelin – III
    Led Zeppelin – IV

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11420061  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,790

    pipe-bowlSteve Earle & the Dukes – J.T. (2x)

    Bei seiner letzten Platte bliebst Du meiner Erinnerung nach weg, mit der ungefähren Begründung „immer gut, aber auch immer das Gleiche“. Warum bist Du jetzt wieder dabei und gibt es „neue Musik“ von ihm zu entdecken?

    --

    #11420063  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,167

    dengelBei seiner letzten Platte bliebst Du meiner Erinnerung nach weg, mit der ungefähren Begründung „immer gut, aber auch immer das Gleiche“. Warum bist Du jetzt wieder dabei und gibt es „neue Musik“ von ihm zu entdecken?

    Das hast Du richtig in Erinnerung. Wobei ich schon versuche, immer Einblick zu bekommen und in die neuen Werke von Earle reinzuhören, da er mir ja als Künstler wichtig ist. Inzwischen 13 Alben in der Sammlung zeugen davon. Bei „Ghosts of West Virginia“ bin ich halt, weil ich ein Gefühl der Sättigung verspürte und nichts bahnbrechend Neues entdecken konnte, weggeblieben. Auch beim neuen Album wollte ich zumindest reinhören. Hier verarbeitet Earle ja auf seine Art den Tod seines Sohnes Justin Townes. Und das auf eine für mich berührende Art und Weise. Und da ich die Musik seines Sohnes bisher gar nicht kannte und er dort neben einer ergreifenden Eigenkomposition („Last words“) nur Stücke seines Sohnes covert, könnte das natürlich auch ein Einstieg in die Musik von Justin Townes Earle werden.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11420071  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,790

    Danke für Deine Ausführungen. So ähnlich dachte ich es  mir schon. Für mich ist sein neues  Album natürlich ein „Muss“. Aber ob ich mich danach mit dem Werk seines Sohnes beschäftigen werde, glaube ich nicht. Mein Hauptinteresse liegt im Moment auf anderen musikalischen Stilrichtungen.

    --

    #11420075  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    27. März 2021

    1 mal
    Villagers – Darling Arithmetic
    Candi Staton – His Hands
    Solomon Burke – Don’t Give Up On Me
    Bruce Springsteen – Darkness On The Edge Of Town
    Moby – 18
    Red Hot Chili Peppers – The Getaway

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #11420105  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,614

    @doc

    Den guten Eros kann ich auch heute noch immer mal wieder gut hören. Allerdings bevorzuge ich seit Jahren die frühen Songs und Alben von ihm.

    Von den Blow Monkeys kenne ich nur die erwähnte Platte, die mich aber beim jetzigen Wiederhören leider ziemlich kalt gelassen hat. „Digging your Scene“ finde ich zwar nach wie vor toll, aber der Rest…

    --

    schnief schnief di schneuf
    #11420109  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,614

    sokrates27. März 2021 1 mal Villagers – Darling Arithmetic Candi Staton – His Hands Solomon Burke – Don’t Give Up On Me Bruce Springsteen – Darkness On The Edge Of Town Moby – 18 Red Hot Chili Peppers – The Getaway

    Wie war das Wiederhören mit „18“?

    --

    schnief schnief di schneuf
    #11420113  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    cloudy

    sokrates27. März 2021 1 mal Villagers – Darling Arithmetic Candi Staton – His Hands Solomon Burke – Don’t Give Up On Me Bruce Springsteen – Darkness On The Edge Of Town Moby – 18 Red Hot Chili Peppers – The Getaway

    Wie war das Wiederhören mit „18“?

    Super. Beim Work-gut gehört, dafür ist es sehr gut geeignet. Inzwischen, nach 19 (!) Jahren, ein moderner „elektronischer“ Klassiker, eingängig, harmonisch, positiv. Wer singt da eigentlich? Gute Stimme. Nur ein Minuspunkt: „18“ ist mir mit 18 Tracks zu lang, 12 hätten genügt. Man hat den klassischen U-Effekt: Vorner starke Stücke, hinten starke Stücke, und dazwischen finden sich auch ein paar schwächere Nummern. Was meinst Du?

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #11420119  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,726

    Cheap Trick – „Heaven tonight“
    The Kinks – „Give the people what they want“
    Manic Street Preachers – „Journal for plague lovers“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11420135  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,614

    @sokrates

    Ja, habe die „18“ auch als zu lang geraten in Erinnerung. Wie aber soeben im Sternethread geschrieben, muss ich doch nach all den Jahren mal wieder nachhören, um mir einen neuen Eindruck zu verschaffen.

    --

    schnief schnief di schneuf
    #11420141  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,726

    cloudy     ... Wie aber soeben im Sternethread geschrieben, muss ich doch nach all den Jahren mal wieder nachhören, um mir einen neuen Eindruck zu verschaffen.

    Also Deine letzte Wertung zu Moby von vor bald fünf Jahren fiel ja ziemlich mager aus. B-)

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11420145  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 5,314

    Freitag + Samstag :

    Tony Joe White – Closer To The Truth
    Bill Frisell – Valentine
    Alexis Korner – A New Generation of Blues
    Ten Years After – Ssssh
    J. Geils Band – Houseparty Anthology
    Johnny Cash – American Recordings

    --

    Blue, Blue, Blue over you
    #11420183  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,891

    26./27. März

    Ramses – La Leyla
    Frost* – Experiments In Mass Appeal
    Nektar – …Sounds Like This
    Tallis – In Alia Musica Spero
    Shaa Khan – The World Will End On Friday
    Cosmograf – Rattrapante

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11420191  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,790

    wolfgang
    1.Ramses – La Leyla
    2.Frost* – Experiments In Mass Appeal
    3.Cosmograf – Rattrapante

     
    1. Gute Platte
    2. Holst du dir auch ihr neues Werk?
    3. Wie sind die ersten Eindrücke?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 124,921 bis 124,935 (von insgesamt 167,848)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.