Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Hab ich doch schon geäußert. Meine Meinung zum „Verhältnis Bruce – Billy“.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungSpock’s Beard – „V“
Kin Ping Meh – „Kin Ping Meh“
Sister Double Happiness – „Horsey water“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollgipettoDer Boss ist sowas von plain vanilla…
Sorry, aber jemanden, der Werke wie „Born to run“, „Darkness on the edge of town“ oder „Nebraska“ erschaffen hat, als gewöhnlich zu brandmarken, zeugt für mich unabhängig von Geschmäckern schon von einer guten Portion Ignoranz.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl
gipettoDer Boss ist sowas von plain vanilla…
Sorry, aber jemanden, der Werke wie „Born to run“, „Darkness on the edge of town“ oder „Nebraska“ erschaffen hat, als gewöhnlich zu brandmarken, zeugt für mich unabhängig von Geschmäckern schon von einer guten Portion Ignoranz.
Das mag richtig sein. Aber Springsteen ist mir tatsächlich völlig egal, da er mit bzw. seinen Besonderheiten zum Trotz einfach nicht an mich herangeht. Langweilig.
Man kann nunmal nicht alles mögen. Für die von mir präferierte Musik kann sich auch ein Großteil meiner Mitmenschen und der hiesigen Forumsgemeinde nicht erwärmen. Aller Besonderheiten und musikhistorischen Bedeutung zum Trotz. Selbst meine Bandkollegen zucken regelmäßig mit den Schultern. Ist eben so. Auch wenn der Nachvollzug oft schwer fällt. That’s life.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Grant Haua – Awa Blues
Johnny Mastro & Mama’s Boys – Elmore James For President
Ronnie Earl & The Broadcasters – Grateful Heart : Blues & Ballads
Anthony Phillips – Field Day (CD1)--
Blue, Blue, Blue over yougipettoAber Springsteen ist mir tatsächlich völlig egal, da er mit bzw. seinen Besonderheiten zum Trotz einfach nicht an mich herangeht. Langweilig. Man kann nunmal nicht alles mögen. Für die von mir präferierte Musik kann sich auch ein Großteil meiner Mitmenschen und der hiesigen Forumsgemeinde nicht erwärmen.
Genau darum ging es mir nicht. Persönliche Präferenzen versus Bedeutung eines Künstlers. Du findest Springsteen langweilig? Alles gut. Du findest, Springsteen ist „Plain Vanilla“? Da erntest Du halt von mir Widerspruch. Und eben nicht, weil ich Springsteen mag, sondern weil das seiner Bedeutung nicht gerecht wird.
Wir verhandeln ja momentan nebenan das Thema „The Velvet Underground“. Eine Band, die mir nie sonderlich wichtig war, der ich aber ihre Bedeutung nie absprechen würde.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killGestern:
V.A. – The Art Of Sysyphus 113
Greta Van Fleet – From The Fires
MMEB – Messin‘
V.A. – Kraut! Teil 1 – Die innovativen Jahre des Krautrock 1968-1979--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryNeedlepoint – „Walking up the valley“
The Walkabouts – „Train leaves at eight“
Scott Walker – „Scott 4“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollpipe-bowl
Du findest, Springsteen ist „Plain Vanilla“? Da erntest Du halt von mir Widerspruch. Und eben nicht, weil ich Springsteen mag, sondern weil das seiner Bedeutung nicht gerecht wird. Wir verhandeln ja momentan nebenan das Thema „The Velvet Underground“. Eine Band, die mir nie sonderlich wichtig war, der ich aber ihre Bedeutung nie absprechen würde.Den Ball greife ich gerne auf und frage mal etwas provokant: Welche musikalisch relevante oder musikhistorische Bedeutung hat Springsteen denn, außer einer der kommerziell erfolgreichsten Künstler der Gegenwart zu sein?
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)15. – 21. März
Konstantin Unwohl – Im Institut für Strömungstechnik
Grauzone – Grauzone
The Boys – The Boys
Edith Whiskers – Stop Stealing The Covers!
The Sound – Jeopardy
Lebanon Hanover – Tomb For TwoEPs
Konstantin Unwohl – Ich ging vier mal spatieren
The Frights – Fur Sure EP
Konstantin Unwohl – Ich gehe--
In den letzten Tagen gehört:
Alan Parsons Project – The Essential (2011)
Shawn Phillips – Furthermore (1974)
Eric Clapton – 461 Ocean Boulevard (1974)
Dave Holland Quartet – Dreams of the Elders (1996)
Dave Holland Quartet – Points of View (1998)
Poverty’s No Crime – Spiral of Fear (2016)
Paul Horn – Houe of Horn (1957)
Charles Mingus – Mingus Ah Um (1959)
Dave Holland Sextett – Pass It On (2008)
Grateful Dead – Amercan Beauty (1971)
Von Hertzen Brothers – New Day Rising (2015)
Poverty’s No Crime – The Chemical Chaos (2003)
Von Hertzen Brothers – Nine Lives (2013)
Straigth Lines – Run For Cover (1981)
Poverty’s No Crime – Slave To the Mind (1999)
Von Hertzen Brothers – War Is Over (2017)--
klausk
sokrates
klausk David + David – Boomtown (1986) 2x
Cool, dass Du die hast/kennst. Für mich eine der schönsten Platten überhaupt, voller atmosphärischer und intensiver Songs. #135.
Höre sie gerade nochmal. Boomtown war damals ein echter Dauerbrenner bei uns. Ein Album, das sich im Verlauf mächtig steigert. Kommt immer noch gut.
Gefällt mir auch sehr gut, das Album.
--
gipettoDen Ball greife ich gerne auf und frage mal etwas provokant: Welche musikalisch relevante oder musikhistorische Bedeutung hat Springsteen denn, außer einer der kommerziell erfolgreichsten Künstler der Gegenwart zu sein?
Da lass mich zunächst aus dem Jahr 1974 (vor „Born to run“ wohlgemerkt!) Jon Landau zitieren: „I’ve seen rock and roll’s future and its name is Bruce Springsteen.“
https://www.massmoments.org/moment-details/critic-declares-springsteen-future-of-rock-and-roll.html
Manche bezeichnen ihn in den U.S.A. heute noch als Stimme der Nation oder als deren Sprachrohr, deren Herz und Seele er verkörpert wie kaum ein anderer.
Ich für meinen Teil bin ihm näher gekommen mit der von Peter Ames Carlin geschriebenen Biografie „Bruce“. Die ist auch durchaus kritisch, vor allem aus dem Blickwinkel manches „E Street“-Band-Mitglieds. Sein Wirken und Schaffen ist sicherlich diskutabel in mancherlei Hinsicht, aber bedeutungslos (auch im Hinblick auf seine Relevanz und nicht nur reduziert auf Erfolge) ist er sicherlich nicht.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killgipetto
pipe-bowl
Du findest, Springsteen ist „Plain Vanilla“? Da erntest Du halt von mir Widerspruch. Und eben nicht, weil ich Springsteen mag, sondern weil das seiner Bedeutung nicht gerecht wird. Wir verhandeln ja momentan nebenan das Thema „The Velvet Underground“. Eine Band, die mir nie sonderlich wichtig war, der ich aber ihre Bedeutung nie absprechen würde.Den Ball greife ich gerne auf und frage mal etwas provokant: Welche musikalisch relevante oder musikhistorische Bedeutung hat Springsteen denn, außer einer der kommerziell erfolgreichsten Künstler der Gegenwart zu sein?
Bei Springsteen geht es mir genau wie bei Bob Dylan, überragende Texte und langweilige Musik, außerdem sind die meisten Coverversionen ihrer Songs nach Bearbeitung verschiedenster Künstler deutlich besser geraten als die Originale.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryedit
zuletzt geändert von onkel-tom--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.