Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

#11417317  | PERMALINK

pipe-bowl
Moderator
Cookie Pusher

Registriert seit: 17.10.2003

Beiträge: 74,175

gipettoDen Ball greife ich gerne auf und frage mal etwas provokant: Welche musikalisch relevante oder musikhistorische Bedeutung hat Springsteen denn, außer einer der kommerziell erfolgreichsten Künstler der Gegenwart zu sein?

Da lass mich zunächst aus dem Jahr 1974 (vor „Born to run“ wohlgemerkt!) Jon Landau zitieren: „I’ve seen rock and roll’s future and its name is Bruce Springsteen.“

https://www.massmoments.org/moment-details/critic-declares-springsteen-future-of-rock-and-roll.html

Manche bezeichnen ihn in den U.S.A. heute noch als Stimme der Nation oder als deren Sprachrohr, deren Herz und Seele er verkörpert wie kaum ein anderer.

Ich für meinen Teil bin ihm näher gekommen mit der von Peter Ames Carlin geschriebenen Biografie „Bruce“. Die ist auch durchaus kritisch, vor allem aus dem Blickwinkel manches „E Street“-Band-Mitglieds. Sein Wirken und Schaffen ist sicherlich diskutabel in mancherlei Hinsicht, aber bedeutungslos (auch im Hinblick auf seine Relevanz und nicht nur reduziert auf Erfolge) ist er sicherlich nicht.

--

there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill