Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 124,456 bis 124,470 (von insgesamt 168,341)
  • Autor
    Beiträge
  • #11401343  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,371

    Dan Fortin – The Latest Tech
    Dan Fortin – Brinks
    Red Mitchell – Home Suite
    Charles McPherson – From This Moment On
    George Mraz – Bottom Lines
    Stanley Turrentine – The Classic Blue Note Collection (4/4)
    Herb Geller – Four Classic Albums (2/2)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11401353  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    beatgenroll

    sokrates UFO – Force It
    Wie geil Ufo waren. Schenker und Mogg schneiden so rein.

    Was mich mal interessieren würde: Ist UFO die letzten Jahre erst so hoch gekommen oder war das früher auch schon so??

    Das geht bis in die Jugendjahre zurück. Irgendjemand in der Clique hatte „Strangers“, die wir dann auf Cassette überspielten. Ich erinnere mich an Sommerabende an einem Fluß, Lagerfeuer, Sonnenuntergänge, Zigaretten, Bier und „Love to Love“. – Danach die Erschließung des Katalogs mit Höhen und Tiefen. Nach den Alben nach Mitte der Achtziger war dann erstmal Schluss. „Strangers“ läuft regelmäßig weiter, heute habe ich eine Schwäche für die etwas besinnlicheren Platten ohne Schenker (Mechanix, The Wild & the Willing), die Studioplatten laufen selten. – Auf der Remastered-Version von Force It sind Livestücke einer BBC-Session, die dich umhauen. Gibt’s auf YouTube, z.B. Out in the Street. Diese Energie live ist wirklich umwerfend, kriegt man im Studio nicht so hin. – Bei dir geht’s noch länger zurück, oder? Ich meine mich zu erinnern, dass Du auch die Kifferphase mit Prince Kajuku etc. magst.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #11401385  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,391

    pfingstluemmel
    Wenn’s danach geht, ist jedes Album ohne Nico kein VU-Album mehr. Man merkt schon, wie die Band spürbar abbaut. Auf dem Debüt steht sie noch in voller Pracht zwischen vielen Soundentwürfen, die sich später immer mehr verengen und letztendlich aussortiert werden. Aus dem Schmetterling ist eine Raupe geworden.

    Für mich war es nach Cales Ausscheiden eine andere Band. Da ging der Wahnsinn und die Extravaganz größtenteils verloren. Bei der selbstbetitelten dritten Platte denke ich immer „gutes und schönes Album, aber schade, dass da Velvet Underground draufsteht“. Aber wie gesagt, sie ist gut! Loaded habe ich dagegen mittlerweile nicht einmal mehr im Regal stehen. Werde mir heute Abend mal wieder VU anhören, da sind wirklich tolle Outtakes drauf – Doug Yule zum Trotz.

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #11401397  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,139

    VU waren für mich nie eine Band, mehr ein Projekt. Stieg ein Mitglied aus, wurde es durch ein anderes (mit vielleicht anderen musikalischen Absichten) ersetzt. Deshalb hat jede Platte für mich ihren Reiz. Keine liegt unter gut.

    --

    #11401401  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,914

    Ja Sokrates, ich war bei UFO von Anfang an dabei. Das erste Lied, was ich hörte, war das sehr bekannte „Boogie“. Die ersten beiden Alben war Boogie- und SpaceRock angesagt. Mir gefielen die frühen Singles damals gut, insbesondere „Prince Kajuku“. Riesig war dann „Phenomenon“. Von meinen besten Artists liegen sie bei # 125.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11401409  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,139

    Manuel Göttsching – Live At Mt. Fuji
    Blue Öyster Cult – Spectres
    Grateful Dead – Europe ’72

    --

    #11401419  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,598

    beatgenrollRichtig, Tomses. Ist es denn nicht diese Orleans hier oben (heißt auch „Dance with me“), eine Best of mit 18 Titeln und ihren vier Single-Hits?? Wieder eine Entdeckung gemacht in dieser Woche.

    Nein. Total anderes Cover und nur 9 Titel. Das ist wohl eine japanische Pressung (zumindest deuten die Schrifteichen auf dem Rücken darauf hin).

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11401453  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,808

    @VU

    Jedes Studioalbum der Velvets, außer „Squeeze“, ist auf seine Art ein Highlight. Das Debüt vertont das verruchte NY der Mid-Sixties, die zweite Platte manifestiert Noise als Stilmittel, das selbstbetitelte Album begründet Lo-Fi und „Loaded“ ist eine Liebesgeschichte zwischen Pop und Rock. Früher hatte ich 1,3 und 4 mit ***** bewertet. Ich finde es oft schade, wenn „Loaded“ deswegen, weil es nicht wie die Banane klingt, abgewertet wird. Eines der Alben, die ich jeden Tag hören könnte. Das Debüt zum Beispiel nicht.

    --

    #11401471  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 8,572

    Auch auf den zwei gewöhnlicheren Werken, The Velvet Underground und Loaded, kann man die Bandhistorie nicht ganz leugnen, der Geist der frühen Alben bricht z.B. in Gitarrensoli immer wieder durch. Oder übernimmt mal wieder über eine längere Strecke, wie The Murder Mystery beweist. Trotzdem drängt sich mir nach annähernd chronologischem Hören der Eindruck auf, dass hier ein blühendes Gewächs zurückgeschnitten und reduziert wird und man ihm so weite Teile seiner Schönheit nimmt.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #11401479  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,808

    Selbst wenn das Gewächs zurückgeschnitten wurde, haben die neuen Triebe um „Pale Blue Eyes“, „Sweet Jane“ oder „Oh! Sweet Nuthin'“ eine genauso schöne Blütenbracht, wie die alten Stängel mit „Sunday Morning“ oder „Heroin“.

    --

    #11401487  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 8,572

    Was halt so nach der Entkernung übrigbleibt. Funktional beschreibt es vielleicht ganz gut.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #11401499  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,808

    Ich freu mich natürlich auf die Umfrage. The Velvet Underground war/waren (hehe), als ich noch Rankings führte, meine Lieblingsband. Und hier wird es bestimmt keinen Start-Ziel-Favoriten geben. Nehme ich zumindest an.

    --

    #11401541  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,914

    Ted Nugent – „Cat scratch fever“
    Commodores – „Commodores Live!“
    The Stylistics – „Greatest Hits: Let’s pull it all together“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11401549  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    Marillion
    – Fuck Everyone And Run (F E A R) (2016) 2x
    – Seasons End (1989) 2x
    – Marbles (2004)
    – Sounds That Can’t Be Made (2012) 2x
    – Clutching At Straws (1987)

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11401621  | PERMALINK

    thegreenmenalishi
    ...für gute Musik...

    Registriert seit: 30.07.2016

    Beiträge: 6,846

    Aphrodites Child – best of
    Nick Cave – The Good Son (1990)
    Peter Wolf – Midnight Souvenirs (2010)
    The Good Sons – Winos, Lines & Valentine (1997)
    ZZ Top – Recycler (19909

    zuletzt geändert von thegreenmenalishi

    --

    ...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me
Ansicht von 15 Beiträgen - 124,456 bis 124,470 (von insgesamt 168,341)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.