Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
karmacoma Neil Young – Zuma
The Waterboys – The WaterboysIst „Zuma“ gut platziert? Bei mir als Meisterwerk innerhalb der 300 Besten.
Hmmh, das Debut habe ich bis heute nicht. Kenne es aber einigermaßen, aber es zieht nicht. Habe gesehen, dass es von Deinen Vieren das Zweitbeste ist.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deWerbungDas Debütalbum der Waterboys bei mir top ***** knapp vor A Pagan Place *****. Nie waren die Waterboys besser. Auch mit dem guten This Is The Sea nicht. Bin seit Erscheinen des Debüts Fan. Die ersten beiden Alben liefen bei uns in Dauerrotation. Und A Girl Called Johnny und Savage Earth Heart sowie It Should Have Been You die Topsongs des Debüts. 1984 und 1986 Live-Erlebnisse und dann nochmal 2019.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird17. Februar 2021
1 mal
Robbie Williams – I’ve Been Expecting You
Ben Howard – I Forget Where We Were
R.E.M. – Life’s Rich Pageant
Belle And Sebastian – Fold Your Hands Child, You Walk Like A Peasant--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsklausk Das Debütalbum der Waterboys bei mir top ***** knapp vor A Pagan Place *****. Nie waren die Waterboys besser. Auch mit dem guten This Is The Sea nicht..
Habe das gerade noch von Dir gefunden, als kleine Ergänzung:
Während der ersten drei Alben waren mein Umfeld und ich ganz große Waterboys-Fans.
Wusste ich bislang noch gar nicht. Bei mir liegt ja „This is the sea“ vorne. Dann „Fisherman’s blues und „Modern blues“. Der große Fan war ich nie. Habe aber immerhin acht Alben. Du sagst aber auch, dass das Debut einen miesen Klang hat.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollLittle River Band – „First under the wire“ Little River Band – „Sleeper catcher“
Kam das jetzt durch unser Gespräch zu „It’s A Long Way There“ zustande?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
beatgenrollLittle River Band – „First under the wire“ Little River Band – „Sleeper catcher“
Kam das jetzt durch unser Gespräch zu „It’s A Long Way There“ zustande?
In erster Linie ja. Ich hörte das 75er Debut mit der langen Version, blieb bei der Band mit ziemlichen Gefallen hängen – und sie ist mein Gewinner der letzten beiden Tage.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
klausk Das Debütalbum der Waterboys bei mir top ***** knapp vor A Pagan Place *****. Nie waren die Waterboys besser. Auch mit dem guten This Is The Sea nicht..
Habe das gerade noch von Dir gefunden, als kleine Ergänzung:
Während der ersten drei Alben waren mein Umfeld und ich ganz große Waterboys-Fans.
Wusste ich bislang noch gar nicht. Bei mir liegt ja „This is the sea“ vorne. Dann „Fisherman’s blues und „Modern blues“. Der große Fan war ich nie. Habe aber immerhin acht Alben. Du sagst aber auch, dass das Debut einen miesen Klang hat.
Das stimmt, dünn und blechern habe ich den Sound noch gut in Erinnerung. Aber wir waren damals nicht so sehr sound-verwöhnt. Es war 1983 und die ersten CD’s wurden Stück für Stück eingetütet, aber immer noch auch gleichzeitig auf Vinyl. Mein erste CD war das Debütalbum der Chameleons. Da hatte ich noch nicht mal einen CD-Player
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird@ Klaus
Eine Frage zum Debut: Höre es just (da geht der Klang, ist wohl die Neuausgabe von 2002). Und sind 15 Lieder drauf. Lied 5 ist „Where are you now when I need you?„.Bei AMG ist es nicht aufgeführt, da kommt an dieser Stelle gleich „I will not follow“und statt 9 Lieder nur 8.
Ist „Where are…“ auf Deiner Ausgabe/Deinem Wissen nach mit drauf? Vielleicht bei der US-amerikanischen nicht?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
onkel-tom
beatgenrollLittle River Band – „First under the wire“ Little River Band – „Sleeper catcher“
Kam das jetzt durch unser Gespräch zu „It’s A Long Way There“ zustande?
In erster Linie ja. Ich hörte das 75er Debut mit der langen Version, blieb bei der Band mit ziemlichen Gefallen hängen – und sie ist mein Gewinner der letzten beiden Tage.
Das freut mich. Die lange Version ist doch (Achtung Wortspiel) um Längen besser oder? Die oben genannten sind übrigens meine Lieblingsalben von der Band.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Heute liefen:
The Beatles – S/T
Snowgoose -The Making Of You (2x)Mein Dank an @go1 für diesen schönen Tipp.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.beatgenroll@ Klaus Eine Frage zum Debut: Höre es just (da geht der Klang, ist wohl die Neuausgabe von 2002). Und sind 15 Lieder drauf. Lied 5 ist „Where are you now when I need you?„.Bei AMG ist es nicht aufgeführt, da kommt an dieser Stelle gleich „I will not follow“und statt 9 Lieder nur 8. Ist „Where are…“ auf Deiner Ausgabe/Deinem Wissen nach mit drauf? Vielleicht bei der US-amerikanischen nicht?
Meine Original-CD hat 8 Songs, ebenso wie die damalige Vinylausgabe. Im Digitalarchiv habe ich den 2002er re-release, wo das von Dir genannte Stück auf 5 drauf ist plus einiger Bonustracks, habe aber bei der track-by-track-Bewertung seinerzeit die Original-Veröffentlichung genommen.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdonkel-tomHeute liefen: The Beatles – S/T Snowgoose -The Making Of You (2x) Mein Dank an @go1 für diesen schönen Tipp.
Was machen denn „Snowgoose“ für Musik?
--
schnief schnief di schneufklausk Meine Original-CD hat 8 Songs, ebenso wie die damalige Vinylausgabe. Im Digitalarchiv habe ich den 2002er re-release, wo das von Dir genannte Stück auf 5 drauf ist plus einiger Bonustracks, habe aber bei der track-by-track-Bewertung seinerzeit die Original-Veröffentlichung genommen.
Danke, das ist für mich des Rätsels Lösung. Ist nicht schön, wenn da 20 Jahre später die Liederliste verändert wird. Halte das für nicht vertretbar und unsinnig.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
klausk Meine Original-CD hat 8 Songs, ebenso wie die damalige Vinylausgabe. Im Digitalarchiv habe ich den 2002er re-release, wo das von Dir genannte Stück auf 5 drauf ist plus einiger Bonustracks, habe aber bei der track-by-track-Bewertung seinerzeit die Original-Veröffentlichung genommen.
Danke, das ist für mich des Rätsels Lösung. Ist nicht schön, wenn da 20 Jahre später die Liederliste verändert wird. Halte das für nicht vertretbar und unsinnig.
Stimmt. Bonus-Tracks sind ja verkraftbar, aber die ursprüngliche Reihenfolge sollte schon eingehalten werden.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdsokrates17. Februar 2021 Belle And Sebastian – Fold Your Hands Child, You Walk Like A Peasant
Was sagst du zu dem Album? Ich bin großer Belle & Sebastian – Anhänger, empfinde Fold Your Hands allerdings als deutlich schwächer als die Alben zuvor und die Alben danach. Stuart Murdoch sind anscheinend die zwingenden Melodien ausgegangen auf diesem Werk.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.