Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Do
Thin White Rope – Exploring The Axis
Thin White Rope – Moonhead
Thin White Rope – In The Spanish Cave
Thin White Rope – Sack Full Of Silver
Thin White Rope – The Ruby Sea
Dusty Springfield – Dusty In Memphis--
Highlights von Rolling-Stone.deD’Angelo: Die 12 wichtigsten Songs seiner Karriere
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
In Memoriam: Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
ROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Werbung@ Sandy
Habe von „Thin White Rope“ immer noch nichts! Du scheinst Dich da gut auszukennen: Welche 3 würdest Du zum Anfang empfehlen?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollgestern:
RS New Noises Vol. 81
Tim O’Reagan – s/t
The Fondas – Runaway bombshellheute:
The Book of Daniel – Songs for the locust king
Frumpy – Frumpy 2
Black Sabbath – Technical ecstasy
Queen – A night at the Opera--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill25. Januar 2007
2 mal
Howling Bells – Setting Sun
Howling Bells – Wishing Stone1 mal
Townes Van Zandt – Flyin‘ Shoes
The Shortwave Set – Is It Any Wonder
The Shortwave Set – Slingshot
The Rifles – Repeated Offender
The Fog Band – The Law Of The Sea
Mr David Viner – Silence Is Gonna Break
Howling Bells – Blessed Night
Lucky Soul – Lips Are Unhappy
Helene – This Is All We Have To Know
Candie Payne – All I Need To Hear
The Flying Burrito Brothers – The Gilded Palace Of Sin
Judee Sill – Judee Sill
Nic Armstrong – Natural Flair
Nightmare Of You – The Days Go By Oh So Slow
The Walker Brothers – The Sun Ain’t Gonna Shine Any More
Morrissey – First Of The Gang To Die
The Troggs – With A Girl Like You
Arnold – Twist--
Built to Spill – „Perfect from now on“
Chris & Carla – „Swinger 500“
R.E.M. – „In time: 1988-2003, CD 2“
America – „Homecoming“
The Jam – „The gift“
Iron Maiden – „Killers“
Lana Lane – „Garden of delight“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDo:
Duke Special – Songs from the Deep Forest
Hobotalk – Notes on Sunset
Willy DeVille – Miracle
Mink DeVille – Le Chat Bleu
Icehouse – Sidewalk (S. 2)
Icehouse – Primitive Man (S. 1)
Boomers – The Art of Living
Marc Cohn – Burning the Daze
World Party – Bang
The Style Council – Cafe Bleu
Ben Lee – Breathing Tornados
Madeleine Peyroux – Careless Love--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams@ Kai
Puuuh, das war aber auch ’ne ganze Menge. A very musical Thursday!:wave:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ doc:
Gäste waren zu unterhalten – die Kleine wurde zwei. :wave: back
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsDo:
Palm springs – No hurt like a broken heart (3mal)
Hank Mobley – The Turnaround! (2mal)
Eric Dolphy – At the five spot Vol.1
Muddy Waters – At Newport (2mal)
Duke Ellington – The Afro-Eurasien eclipse (2mal)--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausDo:
Palm springs – No hurt like a broken heart (3mal)
Hank Mobley – The Turnaround! (2mal)
Eric Dolphy – At the five spot Vol.1
Muddy Waters – At Newport (2mal)
Duke Ellington – The Afro-Eurasien eclipse (2mal)--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Garland Jeffreys – same
Blue Mountain – Dog Days
Supergrass – Life On Other Planets
Amon Düül II – Live In London
God Is An Astronaut – „All Is Violent, All Is Bright“
Five Horse Johnson – The Mystery Spot--
R.E.M. – „Lifes rich pageant“
The Jam – „Sound affects“
Michael Jackson – „Bad“
The Charlatans – „Some friendly“
Blackfoot – „Strikes“
The Doors – „L. A. woman“
Opeth – „Damnation“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
blackfield – blackfield II
--
O`Malleyblackfield – blackfield II
Du Glücklicher! Die erscheint doch erst in 3 Wochen bei uns! Wo Du die wieder her hast.
Musste mich heute Nachmittag mit dem Erstling „begnügen“, die mir aber nach weit über einem Jahr sehr große Freude bereitete:director: .--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music@ Sandy
Habe von „Thin White Rope“ immer noch nichts! Du scheinst Dich da gut auszukennen: Welche 3 würdest Du zum Anfang empfehlen?
3 geht nicht, entweder 1 oder 4:
Mein Lieblings-Album ist The Ruby Sea; dies war in den frühen 90ern mein (verspäteter) Einstieg und für mich ein musikalisches (Wieder-)Erweckungserlebnis. Damals habe ich auch Giant Sand kenengelernt… Mit geringem Abstand und auch untereinander dicht beieinander, daher ohne Ranking, folgen Sack Full Of Silver, In The Spanisch Cave und Moonhead. Keine der genannten Platten ist perfekt; jede enthält eine ganze Reihe fantastischer Tracks, für die ich Thin White Rope liebe; alle sind mindestens ****.
Das Debüt-Album Exploring The Axis ist ein gutes, fällt aber im Vergleich zu den anderen etwas ab. Ich habe es aber erst relativ spät kennengelernt und lege nach den anderen Alben vielleicht eine ungebührliche Erwartungshaltung an den Tag. Es fehlen die „fantastischen Tracks“.
CD-Versionen von The Ruby Sea und In The Spanish Cave enthalten noch die schöne EP Squatter’s Rights bzw. Red Sun, mit schönen Cover-Versionen.
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.