Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
onkel-tomBisher nur dieses. Aber ich werde da wohl noch nachlegen.
Wie bist Du denn auf sie gestoßen!?? Über die eclipsed?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
WerbungÜber die oder den Rolling Stone.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.The Chamber Strings – „Month of Sundays“
Jellyfish – „Spilt milk“
The Flying Burrito Brothers – „The gilded palace of sin“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollthemagneticfieldWieder Einiges von Jason am Start. Warst du schon mal auf einem Konzert von Jason Isbell and The 400 Unit @pipe-bowl?
Wenn ja, spielt er da auch Solo-Sachen?@themagneticfield: Ja, in Vorfreude auf das neue Album „Reunion“ sind die beiden letzten Studioalben mal wieder auf dem Teller gelandet.
Ich habe Jason Isbell & the 400 Unit am 07.11.2017 live in Hamburg gesehen. Es war die Tour zum letzten Album „The Nashville Sound“. Was meinst Du genau mit Solo-Sachen? Da ich mir eine CD fürs Auto gebrannt habe, die die Setlist des Abends abbildet, kann ich diese schnell rekonstruieren:
01. Hope the high road
02. 24 frames
03. Go it alone
04. White man’s world
05. Decoration day
06. Something more than free
07. Speed trap town
08. Cumberland gap
09. Tupelo
10. Last of my kind
11. Traveling alone
12. Stockholm
13. Flying over water
14. Cover me up
15. If it takes a lifetime
16. Anxiety
17. If we were vampires
18. Never gonna changeDas waren also damals 7 Tracks von „The Nashville Sound“, je 4 Tracks aus „Something more than free“ und „Southeastern“, 1 Track von „Here we rest“ und zwei Tracks der Drive-By Truckers. Also ein klarer Fokus auf neuerem Material.
Wenn Du die Möglichkeit hast, ihn live zu erleben, mach Dich auf den Weg.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killonkel-tom
beatgenroll
onkel-tom … Kennst du das Album von „The Amazing“, welches ich auch noch hörte? Das könnte auch was für dich sein ….
Nein, überhaupt nicht. Hatte mir schon kurz überlegt gehabt, ob ich mal dazu nachfrage.
Das ist eine schwedische Rockband, die teils sehr lange Songs mit vielen (schwebenden) Gitarrensounds spielen.
Ich habe außer der Picture You, noch die In Transit, die mir ähnlich gut gefällt. Ambulance mochte ich nicht so. @onkel-tom
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!pipe-bowl
themagneticfieldWieder Einiges von Jason am Start. Warst du schon mal auf einem Konzert von Jason Isbell and The 400 Unit @pipe-bowl?
Wenn ja, spielt er da auch Solo-Sachen?@themagneticfield: Ja, in Vorfreude auf das neue Album „Reunion“ sind die beiden letzten Studioalben mal wieder auf dem Teller gelandet.
Ich habe Jason Isbell & the 400 Unit am 07.11.2017 live in Hamburg gesehen. Es war die Tour zum letzten Album „The Nashville Sound“. Was meinst Du genau mit Solo-Sachen? Da ich mir eine CD fürs Auto gebrannt habe, die die Setlist des Abends abbildet, kann ich diese schnell rekonstruieren:
01. Hope the high road
02. 24 frames
03. Go it alone
04. White man’s world
05. Decoration day
06. Something more than free
07. Speed trap town
08. Cumberland gap
09. Tupelo
10. Last of my kind
11. Traveling alone
12. Stockholm
13. Flying over water
14. Cover me up
15. If it takes a lifetime
16. Anxiety
17. If we were vampires
18. Never gonna change
Das waren also damals 7 Tracks von „The Nashville Sound“, je 4 Tracks aus „Something more than free“ und „Southeastern“, 1 Track von „Here we rest“ und zwei Tracks der Drive-By Truckers. Also ein klarer Fokus auf neuerem Material.
Wenn Du die Möglichkeit hast, ihn live zu erleben, mach Dich auf den Weg.Danke!
Karten sind schon bestellt. Und mit Solo meinte ich eher „Solo“, also Southeastern und Something More Than FreeUnd mit 24 Frames und If It takes A Lifetime wären schon 2 meiner Favoriten dabei gewesen.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!gruenschnabel
sam
gruenschnabel
sam Genesis – 1973/09/25 Stadttheater Münster (you tube)
Du bist ja hart drauf…
Man machte mich darauf aufmerksam, dass der Auftritt gerade verfügbar ist. Und heute Mittag habe ich ihn mir in Gänze angehört.
Wer das erste Livealbum mag, der sollte da ruhig mal reinhören. sie spielen viele Sachen von NNursery Cryme, Foxtrot und auch Selling England By The Pound.
Hab nur kurz reingehört: Der Sound ist ja eher – schlecht. Die Setlist ist natürlich cool. Aber hast du da was Besonderes gehört, das man auf anderen Live-Dokumenten so nicht hat?
Kenne da schlechtere Aufnahmen…ich glaub die Bonus-Live-Songs auf Selling klingen noch schlechter.
Ich finde aber die Interpretationen sind mir zu nahe am Original. ….aber nicht übel.
Firth of Fifth hat was .--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233themagneticfield
onkel-tom
beatgenroll
onkel-tom … Kennst du das Album von „The Amazing“, welches ich auch noch hörte? Das könnte auch was für dich sein ….
Nein, überhaupt nicht. Hatte mir schon kurz überlegt gehabt, ob ich mal dazu nachfrage.
Das ist eine schwedische Rockband, die teils sehr lange Songs mit vielen (schwebenden) Gitarrensounds spielen.
Ich habe außer der Picture You, noch die In Transit, die mir ähnlich gut gefällt. Ambulance mochte ich nicht so. @onkel-tom
@themagneticfield
Hab gerade 3 Alben der Band bestellt.--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.@themagneticfield: Im Grunde haben ja auch auf den genannten Alben „The 400 Unit“ mitgewirkt auch wenn der Name nicht auf den Covern auftaucht. Insofern haben für mich alle Alben, die unter Jason Isbell firmieren in etwa den gleichen Solo-Appeal.
Wo und wann wirst Du ihn sehen?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill15. Februar
Infringement – Alienism (2x)
Psychotic Waltz – The God-Shaped Void (2x)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
von The Amazing habe ich „Gentle Stream“ aus 2011 immer gerne gehört.(**** oder 8,1 Punkte, #220)
--
Danke reimar, die gehört zu den soeben bestellten.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gut so
--
pipe-bowl@themagneticfield: Im Grunde haben ja auch auf den genannten Alben „The 400 Unit“ mitgewirkt auch wenn der Name nicht auf den Covern auftaucht. Insofern haben für mich alle Alben, die unter Jason Isbell firmieren in etwa den gleichen Solo-Appeal.
Wo und wann wirst Du ihn sehen?Am 15.11. in Köln
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!wolfgang Psychotic Waltz – The God-Shaped Void (2x)
Und bisher zufrieden!?? Kriegen die nochmal die Kurve?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.