Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
beatgenroll
mr-blue The Bevis Frond – The Leaving Of London
Ein wirklich sehr gutes Album. Prima Band mit ihrem Haupt Nick Saloman.
Es ist wirklich ein recht gutes Album, so viel kann ich nach 2 Hördurchgängen inzwischen sagen. Als Kritikpunkt muss ich aber die Länge des Albums anbringen. Mit über 70 min. Spielzeit ist es mir definitiv zu lang geraten. So 3 – 4 Songs weniger und es hätte für mich vielleicht sogar ein sehr gutes Album sein können. Aber es bekommt natürlich noch ein paar Durchläufe und dann sehen wir mal weiter.
--
Blue, Blue, Blue over youHighlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
Werbungthesidewinder
mr-blue Michael Chapman – 50
Ja ich glaube bei Dir habe ich den Michael Chapman schon gesehen
. Ich muss zugeben, dass ich den erst jetzt richtig entdeckt habe. Der ging vorher an mir komplett vorbei. Unverzeihlich so was, denn was ich zumindet auf diesem Album gehört habe, ist absolut klasse. Von allen neuen CDs, die ich in letzter Zeit bekommen habe, ist das mit Abstand die beste für mich.
Eine tolle Musik ist das. Acoustic und Folk, hier und da etwas elektrisch und rockig und textlich eindeutig im Bereich Singer/Songwriter angesiedelt. Sein etwas brüchiger Sprechgesang weist für mich teilweise Ähnlichkeiten zu Leonard Cohen auf. Da der Typ inzwischen auch schon deutlich über 70 jahre ist, ist es um so erstaunlicher, was er hier, allerdings natürlich auch mit sehr guten Begleitmusikern, abgeliefert hat.
Mit Michael Chapman werde ich mich auf jeden Fall noch weiter beschäftigen. Mich interssieren nun vor allem auch seine früheren Werke aus den 70igern.
zuletzt geändert von mr-blue--
Blue, Blue, Blue over youTemples – „Sun structures“
Edguy – „Rocket ride“
Eric Burdon – „Soul of a man“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollIron Maiden – The Book Of Souls
Radiohead – The Bends--
beatgenroll
wolfgang Magnum – Chase The Dragon Magnum – Princess Alice And The Broken Arrow Magnum – The Serpent Rings
Die Band läuft gerade richtig rund bei Dir.
Inspiriert durch die „Neue“ mal die alten Sachen aus der Mottenkiste geholt, ewig nicht gehört.--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang Inspiriert durch die „Neue“ mal die alten Sachen aus der Mottenkiste geholt, ewig nicht gehört.
Wie viele Alben hast Du denn von ihnen? Habe dazu nichts gefunden.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollmr-blueEine tolle Musik ist das. Acoustic und Folk, hier und da etwas elektrisch und rockig und textlich eindeutig im Bereich Singer/Songwriter angesiedelt. Sein etwas brüchiger Sprechgesang weist für mich teilweise Ähnlichkeiten zu Leonard Cohen auf.
Ich finde vor allem seine Gitarrenarbeit sehr beeindruckend. John Fahey kann ich auch empfehlen, der singt allerdings nicht.
--
beatgenroll
wolfgang Inspiriert durch die „Neue“ mal die alten Sachen aus der Mottenkiste geholt, ewig nicht gehört.
Wie viele Alben hast Du denn von ihnen? Habe dazu nichts gefunden.
Müssen so um die zehn sein, höre ich die Tage mal weiter durch. Besternt habe ich die auch noch nicht. Wieviel hast du?
zuletzt geändert von wolfgang--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Magnum Classic kann ich empfehlen. Der Rest schmilzt schon in der Hand.
--
Clara de Asís – Sans Nom Ni Forme
Figured – Clehft
Heart of the Ghost – s/t
Heart of the Ghost – II
Jimmy Heath – The Quota
I.G.M – Virgin Skins--
1. Meine Jahres-Tracks Top 25
2. Die besten Tracks des Jahres 2019 – (Davon zunächst die Top 10 aus dem Umfrage-Ergebnis)
http://forum.rollingstone.de/foren/topic/die-besten-tracks-des-jahres-2019-das-umfrage-ergebnis/#post-10985083--
Oh Well
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
BILLY JOEL – The Stranger
BILLY JOEL – 52nd Street
BILLY JOEL – Glass Houses
BILLY IDOL – Rebel Yell
BILLIE EILISH – Don’t Smile at Me EP
DEPECHE MODE – A Broken Frame
CHICK COREA ELEKTRIC BAND – Eye of the Beholder
NEIL YOUNG – This Note’s for You
RYLEY WALKER – Deafman Glance--
grievousangel
BILLY JOEL – The Stranger
BILLY JOEL – 52nd Street
BILLY JOEL – Glass Houses
BILLY IDOL – Rebel YellSo viel Billy Joel? Naht da eine 20-Track-Umfrage von der ich noch nichts mitbekommen habe
Könnte man gut und gerne mal nominieren, denn der Kerl hat ja nun wirklich reichlich gute Tracks im Sack. Und soweit das aus den Analen herauslesbar ist, war auch noch nicht umgefragt.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!Samstag bis Montag:
Hardpan – Hardpan (2017)
Bleached – Ride your heart
Lucinda Williams – Essence
Lucinda Williams – Down where the spirit meets the bone
Lucinda WIlliams – Blessed
Lucinda Williams – The ghosts of Highway 20
Bill Fay – Countless branches (4x)
JJ Grey & Mofro – Country ghetto--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killBillie Holiday – Billie Holiday Sings
Billie Holiday – An Evening With Billie Holiday
Billie Holiday – Body And Soul
Billie Holiday – Velvet Mood--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil! -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.