Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 109,501 bis 109,515 (von insgesamt 167,531)
  • Autor
    Beiträge
  • #10889397  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    onkel-tom    The Pogues – Hells Ditch

    Gibts von Dir schon Wertungen zu den Pogues!?? Ich kann mich jetzt nicht erinnern.

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10889409  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    King Crimson
    Three Of A Perfect Pair (1984)
    Starless And Bible Black (1974)
    Islands (1971) 2x
    Larks‘ Tongues In Aspic (1973) 2x
    Red (1974)
    Lizard (1970)

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #10889421  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    #10889437  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    @ Klaus

    Auch wenn er heute bei Deiner KC-Auswahl nicht dabei war: Was hältst Du von Greg Lakes Gesangskünsten!??

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10889439  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    beatgenroll@ Klaus Auch wenn er heute bei Deiner KC-Auswahl nicht dabei war: Was hältst Du von Greg Lakes Gesangskünsten!??

    Die Stimmfarbe von Greg Lake hatte mich erstmalig begeistert als 1970 das Debütalbum von EL&P erschien. War wahrscheinlich eines der ersten 10 Alben, das auf meinen Plattenteller landete. Von da an war ich Lake-infiziert. Erst recht als ich etwas später Epitaph hörte.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #10889447  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    21.09.2019

    Chris De Burgh – Spark To A Flame-The Very Best Of
    O.M.D – Organisation
    Hildegard Knef – Box Set:Für mich soll‘ s rote Rosen regnen (Disc4)
    Uschi Laar – Moving In The Air
    Sidney Bechet – Tin Roof Blues

    --

    #10889483  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    beatgenroll

    onkel-tom The Pogues – Hells Ditch

    Gibts von Dir schon Wertungen zu den Pogues!?? Ich kann mich jetzt nicht erinnern.

    Nein, bisher nicht. Daher hier die erste: Hells Ditch ***1/2. Die im allgemeinen hier favorisierten Alben sind aber sicher auch bei mir die besten (Rum und Grace).

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10889491  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Gestern:
    The Delines – The Imperial
    Johnny Flynn – Country Mile
    Frank Turner – No Man’s Land
    Ian Noe – Between The Country

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10889497  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    cloudy

    sokrates20. September 2019 1 mal Wilco – Wilco (The Album) Outkast – Speakerboxxx / The Love Below Alfred Brendel – Beethoven Klavierkonzert Nr. 4, Schubert Klaviersonate c-moll

    Funktioniert das Album von Outkast heutzutage noch für Dich?

    @cloudy: Da legst Du den Finger in eine Wunde – nein, nicht mehr so gut. Ich fand das bei Erscheinen wirklich toll, abwechslungsreich, witzig, aber diesmal hat es mich leicht genervt, ich fand es hektisch und überladen. Wie geht’s Dir damit?

    @pipe-bowl: Die Teskeys fallen für mich ebenso in die Kategorie Wiedergekäut. Ich musste ständig an Sam Cooke und den frühen Soul-Sound denken. Da Du sie zweimal gehört hast, nehme ich an, dass es Dir ganz anders geht?!

    21. September 2019

    1 mal
    Sido – Das goldene Album
    Cleaners From Venus – Town & Country
    Robert Palmer – Riptide

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #10889511  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    klausk    Die Stimmfarbe von Greg Lake hatte mich erstmalig begeistert als 1970 das Debütalbum von EL&P erschien. War wahrscheinlich eines der ersten 10 Alben, das auf meinen Plattenteller landete. Von da an war ich Lake-infiziert. Erst recht als ich etwas später Epitaph hörte.

    Ja Danke. Ich sehe auch hier mal wieder, wie ähnlich unserer beider Musiksozialisation doch war.

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10889529  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    Hüsker Dü – „New say rising“
    Dinosaur Jr. – „Where you been“
    Grace Slick – „Manhole“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10889537  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    Papir – V (2017)
    Little Feat – Feats Don’t Fail Me Now (1974)
    King Crimson – Lizard (1970, 40th Anniversary Series 2009)
    The Doors – The Best of The Doors (2000)
    The Ultimate Guide To English Folk (2016)
    The Greentax 25th Anniversary Collection. Music and Song From Scotland (2011)
    The Rough Guide To Scottish Folk (2018)

    --

    #10889539  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    sokrates
    @pipe-bowl: Die Teskeys fallen für mich ebenso in die Kategorie Wiedergekäut. Ich musste ständig an Sam Cooke und den frühen Soul-Sound denken. Da Du sie zweimal gehört hast, nehme ich an, dass es Dir ganz anders geht?!

    Davon darfst Du absolut ausgehen. Sehr gute Band mit einem sensationellen Sänger. Das neue Album „Run home slow“ (****1/2) wird in 2019 in den Top Ten landen. Und der nachträglich erworbene Vorgänger „Half mile harvest“ aus 2017, der noch etwas mehr Blues als Soul ist, könnte in 2017 an die Spitze gehen. „Wiedergekäut“ ist für mich absolut kein Kriterium, solange es sich nicht um reine Kopisten handelt, denn das könnte ich letztlich auf jegliche neue Musik anwenden. Den Teskey Brothers gestehe ich sehr gerne zu, sich an Vorbildern zu orientieren, solange es mit dieser Klasse und so viel Herzblut geschieht.

    Mir kämen beim Gesang von Josh Teskey übrigens eher Otis Redding oder Wilson Pickett als Sam Cooke in den Sinn.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10889545  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    20./21. September

    Shadowland – Edge Of Night
    Year Of The Goat – The Unspeakable
    Buck Dharma – Flat Out
    Blue Öyster Cult – Agents Of Fortune
    Liquid Tension Experiment – 2
    Fates Warning – The Spectre Within
    Udo Lindenberg & Das Panikorchester – Dröhnland Symphonie

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #10889547  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,174

    @doc

     

    Type O Negative kommen wohl heute auch noch bei mir in den Player. Gute Anregung.

    --

    schnief schnief di schneuf
Ansicht von 15 Beiträgen - 109,501 bis 109,515 (von insgesamt 167,531)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.