Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 102,136 bis 102,150 (von insgesamt 167,334)
  • Autor
    Beiträge
  • #10678963  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Soft Machine – Softs
    David Sylvian – Brilliant Trees
    The Who – Quadrophenia (CD1)

    über Spitify ganz:
    The Blackberries – Disturbia

    …einige Songs:
    The Bevis Frond, Rage Against The Machine, Japan

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10678965  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    The Wildhearts – „Earth vs. the Wildhearts“
    Joe Jackson – „Big world“
    Depeche Mode – „Songs of faith and devotion“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10678967  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    reimarius  The Who – Quadrophenia (CD1)

    Keine Lust dann mehr auf Teil 2 gehabt!??

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10678969  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pfingstluemmel

    samWeen – The Pod

    Die hörte ich auch zuletzt. Erstaunlich, welch eingängiger Potpourri der jüngeren und älteren Rock- und Popgeschichte sich auf einem Vierspurrekorder unter Zuhilfenahme von Lösungsmitteldämpfen einspielen lässt. Ideen und Melodien aus denen andere Bands eine ganze Karriere stricken würden – natürlich nicht, ohne das Ganze vorher auf Hochglanz zu polieren und ihm das Leben auszusaugen. Saugeil.

    Ja, ich bin auch immer wieder auf‘ s Neue begeistert von dem Album.

     

    --

    #10678991  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    beatgenroll

    reimarius The Who – Quadrophenia (CD1)

    Keine Lust dann mehr auf Teil 2 gehabt!??

    Du kennst mich doch. 40-45 Minuten, danach brauche ich Abwechslung um die Spannung hochzuhalten.

    --

    #10679009  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    ediskiBin auch noch nicht ganz durch mit dem Jahr 2018, aber den Thread für die Liste der besten Alben gibt es ja auch noch nicht … @klausk: habe mir u.a. interessehalber ein paar Alben aus deiner Top-Ten angehört …  Dukes of the Orient – Dukes of the Orient (2018) Asia trifft Norlander, gut gefallen hat mir der letzte Track „Give Another Reason“ , hatte bei dem Bandnamen irgendwie etwas orientalischen Einfluss erwartet Lo Moon – Lo Moon (2018) klingt teilweise wie Talk Talk in ihrer besten Phase, stark der Opener „This Is It“

    Dukes of the Orient wurden 2017 vom Sänger,Gitarristen und Bassisten John Payne und dem Keyboarder Erik Norlander gegründet. Beide waren auch früher zusammen bei Asia. Ich mag das ganze Album, so als old-school-classic-rock-fan, catchy Refrains und feine Melodiebögen, mich ansprechendes songwriting überhaupt. This Is It ist ein klasse Song. Bin mal gespannt, was von Lo Moon noch zu hören sein wird. Wäre schön, wenn der thread für die Liste der besten Alben bald eröffnet wird.

    zuletzt geändert von klausk

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #10679309  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Rod Stewart – „Never a dull moment“
    Tool – „Lateralus“
    Midnight Oil – „Blue sky mining“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10679323  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    Pavlov’s Dog – Prodigal Dreamer (2018)
    The Bevis Frond – We’re Your Friends, Man (2018)
    The Night Flight Orchestra – Sometimes The World Ain’t Enough (2018)
    Dukes Of The Orient – Dukes Of The Orient (2018)

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #10679335  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    klausk   Dukes of the Orient wurden 2017 vom Sänger,Gitarristen und Bassisten John Payne und dem Keyboarder Erik Norlander gegründet. Beide waren auch früher zusammen bei Asia. Ich mag das ganze Album, so als old-school-classic-rock-fan, catchy Refrains und feine Melodiebögen, mich ansprechendes songwriting überhaupt…

    Muss mal gucken, ob ich demnächst dazu komme. Kann durchaus was für mich sein.

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10679345  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    beatgenroll

    klausk Dukes of the Orient wurden 2017 vom Sänger,Gitarristen und Bassisten John Payne und dem Keyboarder Erik Norlander gegründet. Beide waren auch früher zusammen bei Asia. Ich mag das ganze Album, so als old-school-classic-rock-fan, catchy Refrains und feine Melodiebögen, mich ansprechendes songwriting überhaupt…

    Muss mal gucken, ob ich demnächst dazu komme. Kann durchaus was für mich sein.

    Könnte ich mir schon vorstellen. Da sind schon einige hartnäckige Ohrwürmer drauf einschließlich zweier Longtracks, die wiederum auch ihre ganz besonderen Qualitäten haben, wie ich finde. :yes:

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #10679611  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    Klaus

    ediski Dukes of the Orient – Dukes of the Orient (2018) Asia trifft Norlander, gut gefallen hat mir der letzte Track „Give Another Reason“ , hatte bei dem Bandnamen irgendwie etwas orientalischen Einfluss erwartet

    Dukes of the Orient wurden 2017 vom Sänger,Gitarristen und Bassisten John Payne und dem Keyboarder Erik Norlander gegründet. Beide waren auch früher zusammen bei Asia. Ich mag das ganze Album, so als old-school-classic-rock-fan, catchy Refrains und feine Melodiebögen, mich ansprechendes songwriting überhaupt. This Is It ist ein klasse Song. Bin mal gespannt, was von Lo Moon noch zu hören sein wird. Wäre schön, wenn der thread für die Liste der besten Alben bald eröffnet wird.

    Wusste gar nicht, dass Norlander bei Asia war. Ich kannte ihn nur von seinen Soloalben. Habe seine „Hommage Symphonique“ im Regal, auf der er Songs wie „Conquistador“ und „Starless“ covert.

    This Is It“ hat es sogar in meine Track-Top 20 geschafft. :-)

    Meine 2018er-Albenliste ist jetzt auch fertig. Ist eine Top-100 geworden …

    --

    #10679639  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    Lazuli – Saison 8 (2018)
    Volvox – Universo Expandido (2018)
    Sedaa – East West (2018)

    Außerdem habe ich in jede Menge Songs noch mal reingehört, um meine Liste der besten Tracks fertigzustellen.

    Nach diesem 2018er-Schlusspurt, der fast einen ganzen Monat gedauert hat,  werde ich mich ab morgen mal an die Back-Kataloge der Interpreten machen, deren 2018er-Album das erste ist, das ich von ihnen kennengelernt habe. Freu mich schon riesig drauf … :-)

    --

    #10679813  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Sebastian Hardie – „Windchase“
    Saint Etienne – „Tiger Bay“
    Udo Lindenberg – „Udopia“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10679817  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    ediski  Meine 2018er-Albenliste ist jetzt auch fertig. Ist eine Top-100 geworden

    Und das wird kaum noch zu toppen sein. :scratch:

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10679845  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Conway – G.O.A.T.
    Ghostface Killah – The Lost Tapes
    Run The Jewels – Run The Jewels 2 2x
    Westside Gunn – Supreme Blientele

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 102,136 bis 102,150 (von insgesamt 167,334)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.