Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Anekdoten – „Vemod“
Marcy Playground – „Marcy Playground“
Flowerpornoes – „Ich & ich“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deWerbungUnd toll, oder? Und dann auch noch das große Ich & Ich…
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Eben: Marcy Playground – Marcy Playground (quasi der heutige Gegenentwurf zu Midnight Choir, was für ein unterschätztes 90er Album, von wegen One Hit Wonder, zumindest wenn man das Album zugrunde legt müsste es 12-Hit-Wonder heißen. Und was für eine hervorragend warme Produktion des RIs. Top!)
Hi themagneticfield,
sehe ich genau so, auch eine der unterschätzten Bands; die anschließenden Alben „Shapeshifter“ und „MP3“ reihen sich nahtlos ein.
--
themagneticfieldUnd toll, oder?
Nein, schon weniger. Wie andere bei den Sternen sagen, ist es niedlich, hübsch, Durchschnitt. Ich muss bei meinen ***1/2 verbleiben. Netter Post-Grunge-Alt-Pop. Zu viele Lieder bleiben im Durchschnitt, ja.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSuede – The Blue Hour (2018)
Pavlov’s Dog – Prodigal Dreamer (2018) 2x
Lazuli – Saison 8 (2018)
Cowboy Junkies – All That Reckoning (2018)
Riverside – Wasteland (2018)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Beatles – Past Masters
Jam – Sound Affects
Ween – The Pod--
klauskSuede – The Blue Hour (2018) Pavlov’s Dog – Prodigal Dreamer (2018) 2x Lazuli – Saison 8 (2018) Cowboy Junkies – All That Reckoning (2018) Riverside – Wasteland (2018)
Ja bist Du immer noch nicht durch mit 2018!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollsamWeen – The Pod
Die hörte ich auch zuletzt. Erstaunlich, welch eingängiger Potpourri der jüngeren und älteren Rock- und Popgeschichte sich auf einem Vierspurrekorder unter Zuhilfenahme von Lösungsmitteldämpfen einspielen lässt. Ideen und Melodien aus denen andere Bands eine ganze Karriere stricken würden – natürlich nicht, ohne das Ganze vorher auf Hochglanz zu polieren und ihm das Leben auszusaugen. Saugeil.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.beatgenroll
klauskSuede – The Blue Hour (2018) Pavlov’s Dog – Prodigal Dreamer (2018) 2x Lazuli – Saison 8 (2018) Cowboy Junkies – All That Reckoning (2018) Riverside – Wasteland (2018)
Ja bist Du immer noch nicht durch mit 2018!??
So weit so gut, aber der Arbeitsalltag hat mich heute komplett vereinnahmt. Und die Aussichten für morgen sind auch eher bescheiden. So habe ich mir wenigstens nebenbei etwas Musik gegönnt. Na ja, der Hund hat da schon noch etwas profitieren können heute
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdBin auch noch nicht ganz durch mit dem Jahr 2018, aber den Thread für die Liste der besten Alben gibt es ja auch noch nicht …
@klausk: habe mir u.a. interessehalber ein paar Alben aus deiner Top-Ten angehört …
Sedaa – East West (2018) das persisch-mongolische Projekt kann bei **** landen
Dukes of the Orient – Dukes of the Orient (2018) Asia trifft Norlander, gut gefallen hat mir der letzte Track „Give Another Reason“ , hatte bei dem Bandnamen irgendwie etwas orientalischen Einfluss erwartet
Lo Moon – Lo Moon (2018) klingt teilweise wie Talk Talk in ihrer besten Phase, stark der Opener „This Is It“
Bubu – El Eco Del Sol (2018) die Argentinier wirbeln meine Top-Ten durcheinander, werden es wahrscheinlich aufs Treppchen schaffen, wunderbare Arrangements mit Geige, Tenorsax und Querflöte, vor allem im Track „Penas“
Human Factor – Let Nature Take Its Course (2018) bleibt unangefochten meine Nummer Eins im Jahr 2018
Flor de Loto – Eclipse (2018) sehr starkes Heavy-Folk-Album der Peruaner
Lazuli – Saison 8 (2018) einzigartiger Sound, Highlights die Songs „Mes semblables“, „Chronique canine“ und „J’attends un printemps“
Joe Satriani – What Happens Next (2018) vom Bassisten Glenn Hughes ist leider kaum etwas zu hören
Long Distance Calling – Boundless (2018) solide **** für die Postrock-Band aus Münster, eine schöne Ergänzung die Geige in „Like a River“--
Spock’s Beard – „Brief nocturnes and sleepless dream“
Thunder – „Rip it up“
New Order – „Technique“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDavid Bowie – Tonight
WPC – Ogilala--
Lulu – Melody Fair (1970)
Strokes – Is This It (2001)
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meLana Lane – „Lady Macbeth“
The Throwing Muses – „Hunkpapa“
Alicia Keys – „Songs in A minor“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollpfingstluemmel
Und wenn Trends und Mode auf absehbare Zeit in immer kürzeren Abständen wechseln, hat es sich doch auch mit der Aktualität, oder? Das Hinterherhecheln ersetzt ja nicht die Auseinandersetzung mit der Musik – und die braucht eben ihre Zeit. Moden und Trends im Wochenturnus fallen als ernsthafte Alternative einfach flach. Vielleicht gibt es dann neben dem Bulimielernen auch das Bulimiehören…
@pfingstluemmel: Worauf beruht die Annahme, Trends würden immer kurzlebiger werden? Da klingt Pessimismus an, den ich nicht teile. Auch wenn es erstmal banal klingt: Manche Trends leben länger, andere gehen schneller. Ihre Entstehung, ihre Stärke wie auch ihre Dauer hängen von zahlreichen Faktoren ab.
07. Januar 2019
1 mal
Beck – Morning Phase
Sarah Blasko – As Day Follows Night
Luke Sital-Singh – The Fire Inside--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.