Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
rockart
beatgenroll
rockart Snail Mail – Lush
Und Du Schnellbewerter
Ich war Schnellbewerter in einem Fall. Dazu stehe ich auch.
Ich habe Angst, dass es nun als Stigma an mir haften bleibt.Also ich kann ohne schlechtes Gewissen schnell bewerten. Wenn ich zum Beispiel Gangsta Rap oder Scott Walker’s Bish Bosh höre, brauche ich das nicht zehnmal, um zu sagen, das es Mist ist.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.deRanking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
WerbungThe Beau Brummels – „Triangle“
Snail Mail – „Lush“
Kansas – „Point of know return“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollklausk
cloudy Manu Chao: Clandestino
King Kong Five von der Amerika Perdida war einer meiner Songfavoriten. Lief aber noch unter Manu Negra. Aber auch Manu Chao mit (King Of The) Bongo Bong gefiel sehr.
Das ist so eine Band, die bisher einige sehr schöne Ohrwurmsingles hatte. Auf Albumlänge überzeugen sie mich zumindest aber nie so ganz…
--
schnief schnief di schneuf
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wolfgang
rockart
beatgenroll
rockart Snail Mail – Lush
Und Du Schnellbewerter
Ich war Schnellbewerter in einem Fall. Dazu stehe ich auch.
Ich habe Angst, dass es nun als Stigma an mir haften bleibt.Also ich kann ohne schlechtes Gewissen schnell bewerten. Wenn ich zum Beispiel Gangsta Rap oder Scott Walker’s Bish Bosh höre, brauche ich das nicht zehnmal, um zu sagen, das es Mist ist.
Ja, das kann ich gerade gut verstehen. Bei den Beispielen…
--
cloudy
klausk
cloudy Manu Chao: Clandestino
King Kong Five von der Amerika Perdida war einer meiner Songfavoriten. Lief aber noch unter Manu Negra. Aber auch Manu Chao mit (King Of The) Bongo Bong gefiel sehr.
Das ist so eine Band, die bisher einige sehr schöne Ohrwurmsingles hatte. Auf Albumlänge überzeugen sie mich zumindest aber nie so ganz…
Neben King Kong Five hat(te) das 92er Album Amerika Perdida auch noch weitere gute Songs wie Mala Vida, Salga La Luna, Sidi H’Bibi und Soledad zu bieten.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdrockart
wolfgang
rockart
beatgenroll
rockart Snail Mail – Lush
Und Du Schnellbewerter
Ich war Schnellbewerter in einem Fall. Dazu stehe ich auch.
Ich habe Angst, dass es nun als Stigma an mir haften bleibt.Also ich kann ohne schlechtes Gewissen schnell bewerten. Wenn ich zum Beispiel Gangsta Rap oder Scott Walker’s Bish Bosh höre, brauche ich das nicht zehnmal, um zu sagen, das es Mist ist.
Ja, das kann ich gerade gut verstehen. Bei den Beispielen…
Klar sind das für mich extrem negative Beispiele, aber bei einer Musikrichtung, die einem liegt, sollte man schon mal ein zweites Ohr riskieren.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrySimple Musik, bei der es vor allem um die Energie geht, kann man eigentlich nach einem ersten Eindruck bewerten. Zum Beispiel Rock ’n‘ Roll aus den 1950ern. Da kommt es später nur noch drauf an, ob sich die Frische hält. Wie du allerdings „Bish Bosch“ nach einmaligem Hören beikommen willst, ist mir unverständlich. Umso mehr, da ich dich nicht als Muttersprachler einschätze, wolfgang. (Verzieh mir, falls ich falsch liege.)
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.cloudyIchBin jetzt auf Deine Meinung zur Platte gespannt. Wenn ich Dich richtig interpretiere, dann kaufst Du mehr oder weniger „blind“?!
Entschuldigung, wenn ich mich dazwischen drängele, aber wegen des guten Leumunds der Platte hier im Forum, habe ich sie heute versucht aufzutreiben und bin von Pontius (die örtlichen Plattenläden) zu Pilatus (Müller, Media Markt, Saturn…) gelaufen. Nirgends vorhanden, angeblich nur als Import zu bekommen. Eben gerade bei Amazon bestellt. Jetzt soll sich die Mühe auch lohnen! (Ich kaufe oft „blind“ bzw. einfach nach Cover.)
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pfingstluemmelSimple Musik, bei der es vor allem um die Energie geht, kann man eigentlich nach einem ersten Eindruck bewerten. Zum Beispiel Rock ’n‘ Roll aus den 1950ern. Da kommt es später nur noch drauf an, ob sich die Frische hält.
Ewige Frische: Auf Ramones, aber auch vielleicht Status Quo und Motörhead könnte man u.U. man das doch auch anwenden?
Minimalistischer Rock, der sofort ins Blut bzw. in die Tanzbeine geht, schlicht und einfach und trotzdem oder gerade deshalb doch eine gewisse Qualität besitzt. Ramones-Fans wissen das.--
Alben, die mich nicht ansprechen, bewerte ich in der Regel eh nicht. Ausnahme wäre die Bewertung des Backkataloges einer Band/eines Interpreten.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wolfgang
rockart
wolfgang
rockart
beatgenroll
rockart Snail Mail – Lush
Und Du Schnellbewerter
Ich war Schnellbewerter in einem Fall. Dazu stehe ich auch.
Ich habe Angst, dass es nun als Stigma an mir haften bleibt.Also ich kann ohne schlechtes Gewissen schnell bewerten. Wenn ich zum Beispiel Gangsta Rap oder Scott Walker’s Bish Bosh höre, brauche ich das nicht zehnmal, um zu sagen, das es Mist ist.
Ja, das kann ich gerade gut verstehen. Bei den Beispielen…
Klar sind das für mich extrem negative Beispiele, aber bei einer Musikrichtung, die einem liegt, sollte man schon mal ein zweites Ohr riskieren.
Ich habe beispielsweise bei Elvis Costello länger gebraucht und mir die „Mühe“ gemacht und genauer hingehört. „Stille Wasser sind tief“. Hat sich gelohnt.
Bei Neo-Prog ist das sowieso meistens nötig, genauer hinzuhören. Tempowechjsel, Instrumente, dichter Sound usw.--
rockart
pfingstluemmelSimple Musik, bei der es vor allem um die Energie geht, kann man eigentlich nach einem ersten Eindruck bewerten. Zum Beispiel Rock ’n‘ Roll aus den 1950ern. Da kommt es später nur noch drauf an, ob sich die Frische hält.
Ewige Frische: Auf Ramones, aber auch vielleicht Status Quo und Motörhead könnte man u.U. man das doch auch anwenden? Minimalistischer Rock, der sofort ins Blut bzw. in die Tanzbeine geht, schlicht und einfach und trotzdem oder gerade deshalb doch eine gewisse Qualität besitzt. Ramones-Fans wissen das.
Natürlich ist dies auch bei Bands anwendbar, die sich klar auf den Rock ’n‘ Roll beziehen. So werden Ramones, Motörhead & Co. sicher nicht die einzigen bleiben.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.klausk Alben, die mich nicht ansprechen, bewerte ich in der Regel eh nicht…
Da vermag ich jetzt aber mal nicht so zu folgen, denn eine Wertung – so oder so – sollte schon erfolgen, wenn man eine Meinung dazu gebildet hat.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
klauskAlben, die mich nicht ansprechen, bewerte ich in der Regel eh nicht.
Davon lasse ich in Zukunft auch die Finger. Wie kam ich dazu, ein reines Folk-Album zu bewerten. Nevermore!
Ich habe von Folk auch wenig Ahnung, gerade weil ich es Jahrzehnte nie hörte, eine Bewertung wäre dann auch unfair.
Bei Rap oder HipHop ist es ähnlich.--
beatgenroll
klausk Alben, die mich nicht ansprechen, bewerte ich in der Regel eh nicht…
Da vermag ich jetzt aber mal nicht so zu folgen, denn eine Wertung – so oder so – sollte schon erfolgen, wenn man eine Meinung dazu gebildet hat.
Ich lasse ja wie beschrieben Ausnahmen zu. Aber ich sehe nicht ein, dass ich Alben track by track bewerte(n soll), die mich letztlich auch nicht interessieren. Wenn ich beim Reinhören merke, dass es absolut nichts für mich ist, dann geht’s direkt ab in den Papierkorb
Jeder, der mich fragt, wird aber von mir eine Einschätzung bekommen können. It’s all too much lieber beatgenroll.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.