Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 101,536 bis 101,550 (von insgesamt 168,035)
  • Autor
    Beiträge
  • #10667791  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,742

    GENTLE GIANT: s/t
    KLAUS SCHULZE: Dig it
    MIKE OLDFIELD: Crisis
    PINK FLOYD: Atom heart mother
    SONGS:OHIA: Journey on (Collected Singles)
    TANGERINE DREAM: The seven letters from Tibet

    Mitunter ein wenig von den jüngsten Diskussionen hier inspirieren lassen.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10667799  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,564

    Justine – S/T
    Greenslade – S/T
    Greenslade – Bedside Manners Are Extra
    Rick Wakeman – The Myths and Legends of King Arthur and the Knights of the Round Table
    Cressida – S/T
    Spring – S/T

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10667811  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 5,314

    Grand Funk Railroad – Greatest Hits
    Courtney Barnett – Sometimes I Sit and Think, and Sometimes I Just Sit
    Henrik Freischlader Trio – Openness
    John Mellencamp – Trouble No More
    Jethro Tull – Heavy Horses
    Tony McManus – s/t

    --

    Blue, Blue, Blue over you
    #10667815  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,619

    @onkel-tom

     

    Vielen Dank für die ausführlichen Infos! Ich meine aber nun fast, dass keiner der beiden Sampler was für mich ist. Mich schrecken da die zahlreichen „unbekannten“ Acts etwas ab…

    --

    schnief schnief di schneuf
    #10667827  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,619

    heute  bisher:

     

    Tri-Continental: s/t

    Tocotronic: Die Unendlichkeit

    Franz Ferdinand: Always ascending

    Benjamin Biolay: Rose Kennedy

     

    Die beiden 2018er-Alben bleiben für mich auch nach erneutem Hören leider nur durchschnittlich.

    Schönes Wiederhören nach sehr vielen Jahren aber mit Tri-Continental, nachdem ich neulich im Sternethread mal wieder auf sie aufmerksam wurde.

    Große Überraschung für mich ist heute Monsieur Biolay. Mit seinem Album bin ich sehr lange gar nicht klargekommen. Heute schälten sich plötzlich Melodien und gar Ohrwürmer heraus.  :good:

    --

    schnief schnief di schneuf
    #10667841  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    mr-blue

    rockart

    mr-blue

    rockart Solltest Du Dir anhören, falls Du Blues-Elemente magst.

    Bei Blueselemente liegst Du normalerweise bei mir nie falsch, ich kenne es aber leider trotzdem nicht. Mal schauen, werde bei Gelegenheit mal reinhören.

    Als Hörprobe: Larkin Poe | Bleach Blonde Bottle Blues, mein heutiger Song des Tages.

    Danke für Deine Hörprobe. Habe es mir gerade angehört und ich muss sagen : wirklich nicht schlecht, sogar ziemlich gut ! Könnte durchaus noch was für mich sein.

    Freut mich dies zu Lesen. :-)

    --

    #10667855  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,923

    irrlicht
    1.GENTLE GIANT: s/t
    2.TANGERINE DREAM: The seven letters from Tibet

     

    1. Schöne Platte
    2. Was ist das für ein Ding?

    --

    #10667879  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,564

    cloudy@onkel-tom

    Vielen Dank für die ausführlichen Infos! Ich meine aber nun fast, dass keiner der beiden Sampler was für mich ist. Mich schrecken da die zahlreichen „unbekannten“ Acts etwas ab…

    Was ein Fehler wär, weil gerade diese teilweise so richtig gut sind. Wie gesagt, du kannst bei Amazon in jeden Titel reinhören. Ich will aber hier kein Verkaufsgespräch führen. ;-)

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10667887  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,818

    James – La Petite Mort
    Scott Walker – Climate Of Hunter
    Scott Walker – ‚Til The Band Comes In

    zuletzt geändert von karmacoma

    --

    #10667953  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,742

    dengel

    irrlicht 1.GENTLE GIANT: s/t 2.TANGERINE DREAM: The seven letters from Tibet

    1. Schöne Platte 2. Was ist das für ein Ding?

    Auf jeden Fall, ein richtig gutes Album. Ich mag Gentle Giant aber auch gerne und finde ihren Stil bei weitem nicht so fahrig, wie es manchmal dargestellt wird. Vor allem kann die Band vergleichsweise griffige Songs konzipieren und ich mag diesen heroischen Anstrich vieler Tracks samt dem erweiterten Instrumentarium (Bläser, Flöten, Streicher).

    „The seven letters from Tibet“ ist eines der späteren Werke von TD (2000). Ich habe es als Teil einer Box kennengelernt und in dieser ist es wohl auch der stärkste Release. Bei rym ist zu lesen, es ist dem Tod von Monique Froese gewidmet und wäre ihr erstes reines Ambientalbum seit Mitte der 70er – vielleicht mag ich es aus diesem Grund. Es hat einen angenehm tiefen Grundton, ist weitaus weniger prätentiös als einiges zu vor und hat durchaus ein paar gute Momente (den Opener z.B). Hörenswert, aber keinesfalls zwingend.

    Letzteres wäre hingegen Schulzes „Moondawn“. Ich habe es gestern nach Jahren wieder gehört und bleibe dabei: Liebstes elektronisches Werk, knapp vor „Ravedeath, 1972“ und „Phaedra“.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10667965  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,923

    Danke für die Ausführung. Klar, die „Moondawn“ steht auf meiner Liste. Und von GG sind ihre ersten sieben Platten alle sehr zu empfehlen. Einige kratzen an der Höchstnote.

    --

    #10667977  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,742

    dengel Und von GG sind ihre ersten sieben Platten alle sehr zu empfehlen. Einige kratzen an der Höchstnote.

    Danke für die Info. Ich werde das über die nächsten Jahre hoffentlich immer weiter komplettieren können.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10667983  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,923

    Hier mal der momentane Stand

     

    Acquiring The Taste****1/2+ (1971)
    Octopus****1/2 + (1972)
    In A Glass House****1/2+ (1973)
    Three Friends****1/2 (1972)
    Free Hand****1/2 (1975)
    Gentle Giant**** (1970)
    The Power And The Glory**** (1974)

    --

    #10667999  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,742

    Bei den beiden Alben, die ich kenne, gehe ich mit. Ich bleibe dran.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10668001  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dengelHier mal der momentane Stand Acquiring The Taste****1/2+ (1971) Octopus****1/2 + (1972) In A Glass House****1/2+ (1973) Three Friends****1/2 (1972) Free Hand****1/2 (1975) Gentle Giant**** (1970) The Power And The Glory**** (1974) —

    Da sollte ich demnächst auch mal ein Ohr riskieren. Kenne nur zwei Alben ab 1978.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 101,536 bis 101,550 (von insgesamt 168,035)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.