Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
V.A. Blues – The Alligator 25th Records Anniversary Collection
V.A. Putumayo – Acoustic Africa
V.A. – Heartworn Highways
Son Volt – Honky Tonk
Willie Nelson – Country Music
The Windmill – Tribus
The Dustin Bentall Outfit – Six Shooter
Brent Cobb – Providence Canyon
Arndt, Gross, Conti – The Vineyard Sessions Vol. II
War – Platinum Jazz--
Blue, Blue, Blue over youHighlights von Rolling-Stone.deDie perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
Werbungbeatgenroll
klausk Sehr unterhaltsam. Feine Classic-Rock-Rhythmen und Melodiebögen, große Refrains geradeaus präsentiert. Nicht mehr, aber wirklich auch nicht weniger.
Hmmh, klingt jetzt für mich überzeugend. Hatte mir noch wenige Tage vorher sogar überlegt, hinzugehen – aber verwarf es kurzfristig wieder. Ray Wilson hatte mich eigentlich nicht interessiert. Der Colos-Saal ist ja quasi sein zweites Wohnzimmer.
War aber ein klasse Auftritt. Tolle Band, super Lead Gitarrist (Ali Ferguson), auch der Saxophonist eine Klasse für sich, ein sympathischer Ray Wilson, 2 1/2 Stunden Spieldauer!, gute Song-Interpretationen der Genesis-Songs aus der Collins-Ära einschließlich der Songs von der Calling All Stations und sehr emotional performte eigene Songs sowie Stiltskin-Songs. Eine gelungene Mischung. Meine Erwartungen wurden deutlich übertroffen, die Stimmung im Saal war fantastisch. Ich gehöre übrigens nicht der Mitklatscher-Fraktion an, bin eher der stille Genießer. Die Location ist 1a, war ja unser erstes Mal dort. Unterm Strich hat mich der Ray Wilson-Auftritt noch mehr beeindrucken können, da die Band auf höchstem Niveau gespielt hat. Wer ein Faible für gute Classic-Rock-Songs hat, wie ich z. B., war bei dem Night Flight Orchestra aber bestens aufgehoben und bedient worden.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk … Meine Erwartungen wurden deutlich übertroffen, die Stimmung im Saal war fantastisch… Die Location ist 1a, war ja unser erstes Mal dort. Unterm Strich hat mich der Ray Wilson-Auftritt noch mehr beeindrucken können, da die Band auf höchstem Niveau gespielt hat…
Dann waren das ja zwei sehr schöne Konzerterlebnisse für Euch. Und ja, der Sound dort ist (meist) sehr gut, auch nicht zuuu laut. Die haben auch einen eigenen Hausmixer. Wart ihr da vier Tage in der Stadt?? Und auch in der berühmtesten und bekanntesten Gaststätte vorbei geschaut!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollKate Bush – The Kick Inside
Pink Floyd – Meddle
Jonathan Wilson – Rare Birds--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!beatgenroll The Nice – Ars longa vita brevis“
Boah, mit meinem absoluten Sahnestück „Brandenburger“.
--
sol lucet omnibus@ PinkGenesis
„Brandenburger“ auch für mich das beste Lied drauf. Auf der US-Fassung nahmen sie noch den Single-Hit „America“ (von L. Bernstein) dazu. Die Suite ist halt auch ziemlich durchwachsen. Beileibe kein Spitzenalbum bei mir.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rolldengel… und wenn du nächstes Mal in unserer Gegend auftauchst, kannst dich mal melden!
Ok. Wir sind manchmal spontan, wenn es die Umstände zulassen. Und die beiden Konzerte in diesen Tagen haben zusammen mit unseren zeitlichen Möglichkeiten genau gepasst.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gestern:
Cat Stevens – Teaser And The Firecat
Ed Sanders – Sanders‘ TruckstopHeute bisher:
Turtles – Happy Together
Bee Gees – Horizontal (Mono Mix u. Bonus Track CD)
Joy Division – Unknown Pleasures
Pink Floyd – More
The Electric Light Orchestra – The Electric Light Orchestra
Hawkwind – s/t (nur Bonustracks der 1996er Ausgabe)--
beatgenroll
klausk … Meine Erwartungen wurden deutlich übertroffen, die Stimmung im Saal war fantastisch… Die Location ist 1a, war ja unser erstes Mal dort. Unterm Strich hat mich der Ray Wilson-Auftritt noch mehr beeindrucken können, da die Band auf höchstem Niveau gespielt hat…
Dann waren das ja zwei sehr schöne Konzerterlebnisse für Euch. Und ja, der Sound dort ist (meist) sehr gut, auch nicht zuuu laut. Die haben auch einen eigenen Hausmixer. Wart ihr da vier Tage in der Stadt?? Und auch in der berühmtesten und bekanntesten Gaststätte vorbei geschaut!??
Vier Übernachtungen waren es. Keine Ahnung, was die bekannteste Aschaffenburger Gaststätte ist, aber wir haben mit einem kleinen Schmunzeln auch erstmalig Schlappeseppel-Pils zu uns genommen. Was für ein Name, aber geschmeckt hat es
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdNun Klaus, das wäre dann halt auch diese berühmt-berüchtigte Kneipe gewesen, nach der fast alle Fremden fragen. Sie heißt „Schlappeseppel“ und ist die Brauereigaststätte dieser Marke. Seit 1631, 30-jähriger Krieg. Da entstand dieser Name. Nur kam vor 7 Jahren nach einem „Bierkrieg“ eine andere Brauerei vom Untermain zum Zuge.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollEr meinte wahrscheinlich die Gaststätte dieses Namens, in der zwischenzeitlich das „Faust“-Bier ausgeschenkt wird. Große Portionen, geschmacklich mittelmäßig, preislich günstig. http://www.schlappeseppel-ab.de/
--
Anyway, Schlappeseppel wird auf jeden Fall im Gedächtnis hängenbleiben. Auf Euer Wohl
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdDLF – „Rock et cetera: Gospel-Rock für Gläubige und Ungläubige: Michelle David & The Gospel Sessions
Paul McCartney – „Egypt Station“
Anna von Hausswolff – „Dead magic“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGerman Oak – German Oak
The Siegel-Schwall Band – Say Siegel-Schwall
Led Zeppelin – Houses Of The Holy
City Boy – City Boy
Riverside – Out Of Myself
Billy Cobham – Shabazz
Galahad – Seas Of Change
Kenny Wayne Shepherd – Goin‘ Home
Pavlov’s Dog – Prodigal Dreamer
Shocking Blue – Attila
Grobschnitt – Jumbo
Max Webster – High Class In Borrowed Shoes
Silver Apples – Contact
Mystery – Lies And Butterflies
Simon & Garfunkel – Sounds Of Silence
Buffalo Springfield – Buffalo Springfield
Slaughter – Stick It To Ya--
Kacey Musgraves – „Golden hour“
All Traps On Earth – „A drop of light“
J.J. Cale – „Okie“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.