Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
beatgenroll
klausk Sehr unterhaltsam. Feine Classic-Rock-Rhythmen und Melodiebögen, große Refrains geradeaus präsentiert. Nicht mehr, aber wirklich auch nicht weniger.
Hmmh, klingt jetzt für mich überzeugend. Hatte mir noch wenige Tage vorher sogar überlegt, hinzugehen – aber verwarf es kurzfristig wieder. Ray Wilson hatte mich eigentlich nicht interessiert. Der Colos-Saal ist ja quasi sein zweites Wohnzimmer.
War aber ein klasse Auftritt. Tolle Band, super Lead Gitarrist (Ali Ferguson), auch der Saxophonist eine Klasse für sich, ein sympathischer Ray Wilson, 2 1/2 Stunden Spieldauer!, gute Song-Interpretationen der Genesis-Songs aus der Collins-Ära einschließlich der Songs von der Calling All Stations und sehr emotional performte eigene Songs sowie Stiltskin-Songs. Eine gelungene Mischung. Meine Erwartungen wurden deutlich übertroffen, die Stimmung im Saal war fantastisch. Ich gehöre übrigens nicht der Mitklatscher-Fraktion an, bin eher der stille Genießer. Die Location ist 1a, war ja unser erstes Mal dort. Unterm Strich hat mich der Ray Wilson-Auftritt noch mehr beeindrucken können, da die Band auf höchstem Niveau gespielt hat. Wer ein Faible für gute Classic-Rock-Songs hat, wie ich z. B., war bei dem Night Flight Orchestra aber bestens aufgehoben und bedient worden.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird