Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
sophia – people are like seasons
the strokes – first impressions of earth--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungWithin Temptation – „The silent force“
Love – „Da capo“
Camel – „Moonmadness“
Jesse Colin Young – „The very best of“
BAP – „Dreimal zehn Jahre“
Caravan – „Caravan“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollJohn Coltrane – LIVE AT BIRDLAND
John Coltrane – INTERSTELLAR SPACE
New Order – TECHNIQUE
The Strokes – FIRST IMPRESSIONS OF EARTH
Mansun – LITTLE KIX
Manic Street Preachers – EVERYTHING MUST GO
Spice Girls – SPICEWORLD--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageThe Go-Betweens – The friends of Rachel Worth
Jeff Buckley – Sketches for „My Sweetheart the drunk“
Ten Years After – Stonedhenge
The Strokes – First impressions of earth--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killSandie Shaw – „Greatest Hits“
BAP – „Dreimal zehn Jahre“
Lynyrd Skynyrd – „Nuthin‘ fancy“
Jethro Tull – „Too old to Rock ’n‘ Roll…“
Porcupine Tree – „Up the downstair“
Elton John – „Goodbye yellow brick road“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Heute morgen 06:20 Uhr, der kleine Malley sitzt in Laufklamotten auf den Stufen vor seiner Wohnung. Verzweifelt scrollt er bereits zum dritten Mal durch sein MP3-Archiv, aber er findet nichts, worauf er Bock hat.
Also Random über alles und das war sehr interessant…der ungefähre Ablauf:
dredg – same ol` road, sehr fein…danach irgendwas von the frames – setlist. Da gnadenlos gewürfelt wurde, gabs was feines pink floyd – what shall we do now, marillion – king of sunset town, pearl jam – habbit. Daraufhin schien mein Player Lust auf die guten 80er zu bekommen mit new model army – inheritance, don henley – boys of summer…bisher sehr gute Wahl.
Im Auto weils so schön war gleich weiter und trotz 2.200 Titeln gabs wieder pink floyd – dogs of war und pearl jam – green disease. Nun wollte das Teil meine Flexibilität testen und ging in krasse Übergänge über marillion – mad und gleich danach front 242 – master hit, direkt gefolgt von dave matthews band – the space between. Zwischendurch wurde auch mal das eine oder andere gesprochene ausgewählt (dieter bohlen – hörbuch, atze schröder – goldene zeiten sowie paul panzer, die aber direkt weggedrückt wurden…ansonsten war weiterdrücken verboten…vollkommene Hingabe an meine Jukebox!
Dann wurde es laut judas priest – victim of changes mit Ripper Owen am Mikro…GEIL!!! Wieso danach talk talk – eden (wie heisst das erste Stück nochmal?) bleibt sein Geheimnis, aber warum nach diesem Lauschgenuss gleich judas priest – living after midnight bleibt das Geheimnis der Maschine.
Erneut dave matthews band – two step sorgte bei mir für wildes trommeln auf dem Lenkrad. Wo wir grad in Amiland sind…oder halt auf dem Kontinent gabs rush – subdivisions…da fällt mir ein, marathon gabs irgendwann vorher auch schon…oh ja und iced earth – i`d die for you. Letzteres gabs beim laufen und warum grad das Stück??? Naja, weiterdrücken war verboten, also durch… gleiches galt für u2 – between man and woman, eines der finstersten Stücke überhaupt *grusel*, dabei ist das Ding doch gut bestückt mit den Iren.
Auch vergessen irgendwann zwischendurch: marillion – waiting to happen, eines meiner Lieblingsstücke, auch wenn textlich eher Schmalhans angesagt war. Dennoch dieser gewaltige Refrain, mit Mark Kellys Keyboardelementen und dem geilen, wenn auch kurzen, Rotherysolo am Ende. WOW!!!! Und noch vergessen IQ – Subterranea…
Interessante Auswahl allerdings mit einigen Interpreten zweimal und andere komplett ignoriert. Ich freu mich schon auf die Rückfahrt, mal schaun, was dieses seelenlose Stück Technik noch für mich bereithält….
--
Ist Dir gerade langweilig?
--
?The Who – „By numbers“
Yes – „Yessongs“
The Eagles – „Selected works, CD 1“
Camel – „Moonmadness“
Iron Maiden – „Brave new world“
Miles Davis – „Milestones“
Reba McEntire – „#1’s“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll01. – 02. Januar 2006
—
03. Januar 2006
1 mal
Bright Eyes – I’m Wide Awake, It’s Morning
Oasis – (What’s the Story) Morning Glory?04. Januar 2006
—
05. Januar 2006
1 mal
Richard & Linda Thompson – I Want To See The Bright Lights Tonight--
Ryan Adams – 29
Graham Coxon – HAPPINESS IN MAGAZINES
Morrissey – YOU ARE THE QUARRY
Sneaker Pimps – BLOODSPORT
Herbie Hancock – TAKIN‘ OFF--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageNirvana – Nevermind
Oasis – Definitely Maybe
Björk – Vespertine
R.E.M – Automatic For The People
Oasis – (What´s the Story) Morning Glory--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gifKaiser Chiefs – Employment
The Strokes – First impressions of earth (2x)
Stephen Stills – Manassas--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killZitat von MichaelCorleone
Nirvana – Nevermind
Oasis – Definitely Maybe
Björk – Vespertine
R.E.M – Automatic For The People
Oasis – (What´s the Story) Morning GloryErweitere um:
Pink Floyd – The Dark Side of Moon
--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gifNancy Sinatra & Lee Hazlewood – „Greatest Hits“
The Moody Blues – „Seventh sojourn“
Bob Marley & the Wailers – „Catch a fire“
Madonna – „Ray of light“
Led Zeppelin – „III“
The Police – „Outlando’s d’amour“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollNancy Sinatra & Lee Hazlewood – „Fairy tales & fantasies“
The Eagles – „One of these nights“
Diana Ross – „Forever, CD 3“
Slade – „Alive!“
Slade – „Wall of hits“
Nina Simone – „Blue for you – The very best of“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.