Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
onkel-tomDer erste Eindruck ist so schlecht nicht, zumindest für die „Ridin‘ ..“. Ich höre da jedenfalls bei weitem nicht den großen Abstand zu den ersten beiden Alben.
Nur darauf habe ich gewartet. 8-) Same old song…………. Damals verleidete mir die „Lost in a dream“ die ganze Band auf viele Jahre hin………….
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deWerbungNa, dann sei doch froh, dass es so gekommen ist.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Elvis Costello – „My aim is true“
Chris Isaak – „Forever blue“
Madrugada – „Industrial silence“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollonkel-tomNa, dann sei doch froh, dass es so gekommen ist.
Wie jetzt!?? Dass ich die Band über viele Jahre gemieden habe? Anders herum wäre mir wesentlich lieber gewesen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollNein, ich meinte dass ich deine Erwartungen erfüllt habe ….
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Chris Isaak lief ja auch heute bei mir. Ich meine, du vergibst eine ****. Da würde ich mitgehen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Tomses, gute Scheibe vom Chris hier, hat heute echt einen ganzen Punkt hinzu gewonnen.
Bei der „T.W.O.“ müssten dann mal Ediski, Foxy und der Thomas Zimmer aus der Deckung kommen. Obwohl: Der Zimmer ist ja wegen Roger Waters und Antisemitismus-Vorwürfen hier schon lange raus……………………
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDie T.W.O. hör ich am Wochenende nochmal durch.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomDie T.W.O. hör ich am Wochenende nochmal durch.
Gute idee, mei Liewer! Und achte dabei auf die drei Jahrhundertlieder dabei………….
Bei guten **** stehst Du ja bereits. Immerhin!!
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll5. KW
Bob Dylan – The Freewheelin‘ Bob Dylan
Bruce Springsteen – Born To Run
Witchfinder General – Death Penalty
Saint Vitus – Saint Vitus
Hanoi Rocks – Oriental Beat
Alice Cooper – Billion Dollar Babies
Otis Redding – King & Queen
Carla Thomas – Carla
Dark Star – Dark Star
Hanoi Rocks – Back To Mystery City
Hanoi Rocks – Lean On Me
Rodriguez – Cold Fact
The Smiths – The Smiths
The Rolling Stones – Let It Bleed--
“ beatgenroll Foreigner – Foreigner (1977)
Manfred Mann Chapter III – Volume 1 (1969)Bei Foreigner vermute ich, dass sie bei Dir ähnlich zu Speedwagon liegen!??
Aber die beiden Volumes bei Manfred Mann hier wirst Du bestimmt mehr goutieren als ich. Bei mir regiert da die Earth Band.
Von Foreigner habe ich nur das Debüt. Das gefiel mir recht gut, aber irgendwie hatte ich von einer Band, in der Leute von King Crimson und Spooky Tooth mitspielten, etwas mehr Prog und weniger Pop erwartet. Aber der Erfolg hat ihnen ja Recht gegeben.
Die beiden Chapter-III-Volumen sind schon ein Ereignis. Von der Earthband gefällt mir einiges, allerdings nicht das Debüt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Choosy, die Hanoi Rocks laufen ziemlich oft bei dir. Sind die wirklich so gut? Und haben sie im Ranking den Bob schon überholt?
--
„onkel-tom – Der erste Eindruck ist so schlecht nicht, zumindest für die „Ridin‘ ..“. Ich höre da jedenfalls bei weitem nicht den großen Abstand zu den ersten beiden Alben.
„beatgenroll – Bei der „T.W.O.“ müssten dann mal Ediski, Foxy und der Thomas Zimmer aus der Deckung kommen.
Ab der „Ridin‘ the Storm Out“ sind in meinen Ohren die Arrangements der Songs komplexer und subtiler geworden. Die „T.W.O.“ ist eingängiger, vor allem die Songs „Golden Country“, „Like You Do“ und „Being Kind Can Hurt Sometimes“. Leider gibt es auf der „T.WO.“ einige Tracks, die mir überhaupt nicht gefallen.
Heute gehört:
David Lanz – Heartsounds (1983)
Nils Petter Molvær – Khmer (1997)
Amplifier – Amplifier (2003)
Spock’s Beard – The Light (1995)
Emerson, Lake & Palmer – Emerson, Lake & Palmer (1970)
Styx – Styx (1972)
Mr Brown – Mellan tre ögon (1977)
Manfred Mann’s Earthband – Manfred Mann’s Earth Band (1972)
Rush – Rush (1974)
David & David – Boomtown (1989)
Crowded House – Crowded House (1987)
The Gun – Gun (1968)
Jinetes Negros – El Jinete Negro (2000)
Opale – Immensité (2017)
zuletzt geändert von ediski--
MAZZY STAR – So Tonight That I Might See
TRAVIS – Everything At Once
SKELETONS – Am I Home?--
...see i ain't getting better, i am only getting behind...BLACKFIELD – V
--
sol lucet omnibus -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.