Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
K-X-P – III Part 2 (und noch sein Album für die Bestenliste 2016, das ich jetzt erst gehört habe)
Nicole Saboune – Miman
Pain Of Salvation – In The Passing Light Of Day
Napkey – 42--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Highlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
Werbungthemagneticfield Pain Of Salvation – In The Passing Light Of Day
Lese gerade, dass es Dir bereits ordentlich zusagt.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollStrawbs – „Grave new world“
The Jam – „In the city“
Funkadelic – „Funkadelic“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
beatgenroll
themagneticfield Pain Of Salvation – In The Passing Light Of Day
Lese gerade, dass es Dir bereits ordentlich zusagt.
Taugt die was? Geht die wieder in die alte Richtung?
--
omalley Taugt die was? Geht die wieder in die alte Richtung?
Bisher wird dies soweit bejaht. Hier mal zwei positive Rezis:
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
themagneticfield Pain Of Salvation – In The Passing Light Of Day
Lese gerade, dass es Dir bereits ordentlich zusagt.
Ja sofort die LP geordert. Ich kannte bisher von der Band noch nichts, aber das Album finde ich wirklich stark. Kam über die ebenfalls sehr gute Auskopplung Reasons drauf.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!The Jam – „Sound affects“
White Willow – „Ignis fatuus“
System of A Down – „Mezmerize“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollThe Jam – „Sound affects“
Von dieser Band reichen mir die „All Mod Cons“ und die Box!
--
dengel
beatgenrollThe Jam – „Sound affects“
Von dieser Band reichen mir die „All Mod Cons“ und die Box!
Zeig mal kurz die Box her!! Alles drauf??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDiese:
--
@ Dengel
Ach ja, die habe ich auch schon viele Jahre. Aber da ist doch alles drauf, was die Studio-Aufnahmen betrifft.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
beatgenroll
omalley Taugt die was? Geht die wieder in die alte Richtung?
Bisher wird dies soweit bejaht. Hier mal zwei positive Rezis:
Ich bin ENTZÜCKT!!! Habe sie heute schon komplett im Auto und beim Sport durch und das grandiose Titelstück in voller Länge zweimal. Typisch PoS, harte Riffs, die üblichen Breaks, Gildenlöws umfangreiche Stimme, man erkennt sie sofort.
Ich habe kein schwaches Lied gehört beim ersten Durchgang und viele tolle Passagen. Geiles Gitarrensolo bei angel of broken things, der Opener on a tuesday taugt gut was, das Titelstück ist episch und hat einen tollen Refrain mit großem Finale ab der Songmitte. the taming of a beast hat auch ein großes Finale, klingt wirklich gut das Album!
Damit würde ich sie gerne wieder live sehen.
--
Danke OMA. Nun, dann bist Du bisher der Fünfte von fünf, der sich darüber recht positiv auslässt. Mal verfolgen, wohin das noch führt.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
beatgenrollDanke OMA. Nun, dann bist Du bisher der Fünfte von fünf, der sich darüber recht positiv auslässt. Mal verfolgen, wohin das noch führt.
Ich habe gerade mal nachgesehen. Auf dem Konzert war ich damals, nachdem ich sie bei Dream Theater im Vorprogramm gesehen habe.
Was ne Setlist, wenn ich die so lese: http://www.setlist.fm/setlist/pain-of-salvation/2005/zeche-carl-essen-germany-33d7ccc5.html
--
beatgenroll
penguincafeorchestra… Mehr kommt mir auf die Schnelle nicht. Viele scheitern wirklich an der Masse.
Du musst halt auch einmal länger überlegen!
Es gibt schon viele Bands/Künstler, worüber man locker reden könnte:
Stones, Beach Boys, Van Morrison, Cohen, Weller, Neil Young, David Bowie, Elvis, Bruce Springsteen, Elton John.
Wird aber immer von der jeweiligen Wertschätzung/Liebe abhängen. Die einen finden ihre 100 Lieder, die anderen finden hingegen keinen einzigen………………….@beatgenroll: Das sind nur zehn. Viele? Die Hürde von hundert musst Du erstmal nehmen. Von denen, die du nennst, würde ich Paul Weller, Neil Young und die Beach Boys streichen. Dafür nominiere ich Dylan.
Ich gebe daneben das weitere Kriterium zu bedenken: So viele gute Lieder in so kurzer Zeit. Da sind von deinen zehn genannten alle raus.
Und schau Dir mal den Film an. Zeigt auch, was für ein gigantisch gute Liveband die Fab Four waren. Ohne Monitorboxen und PA gegen die ganze Halle – das war der sprichwörtliche Blindflug, weil Du auf der Bühne kaum dich selber hörst. Und trotzdem sitzt jeder Ton.
themagneticfield
You Me At Six – Night People (da würde mich @sokrates ‚ Meinung interessieren, sagt man doch vielerorts die Band versuche auf der Erfolgswelle Biffy Clyros mitzureiten.)Dazu kann ich nichts sagen, denn die kenne ich nicht, nicht einmal dem Namen nach. Dass ich den Biff gut finde, heißt ja nicht, dass ich Bands kenne, die so ähnlich klingen.
12. Januar 2017
1 mal
Dire Straits – Brothers In Arms--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.