Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
09. Januar 2017
1 mal
Manfred Mann’s Earth Band – Watch
Blur – The Great Escape--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deBeatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Werbungsokrates<b> </b>Manfred Mann’s Earth Band – Watch
Hörst Du die paar, die Du hast, gerade mal wieder alle durch??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollXTC – „Black sea“
The Moody Blues – „Every good boy deserves favour“
R.E.O. Speedwagon – „S/t“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
sokrates<b> </b>Manfred Mann’s Earth Band – Watch
Hörst Du die paar, die Du hast, gerade mal wieder alle durch??
Nein. Mir war nur aufgefallen, dass ich „Watch“ zuletzt 2008 gehört hatte. Da war ich gespannt auf ein Wiederhören.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramssokrates Nein. Mir war nur aufgefallen, dass ich „Watch“ zuletzt 2008 gehört hatte. Da war ich gespannt auf ein Wiederhören.
Hast Du dafür eine spezielle Liste? Foxy hat ’ne Excel-Liste, wo er ganz genau einträgt, wann er das Album das letzte mal gehört hat. Hey, sowas habe ich nicht.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
sokrates Nein. Mir war nur aufgefallen, dass ich „Watch“ zuletzt 2008 gehört hatte. Da war ich gespannt auf ein Wiederhören.
Hast Du dafür eine spezielle Liste? Foxy hat ’ne Excel-Liste, wo er ganz genau einträgt, wann er das Album das letzte mal gehört hat. Hey, sowas habe ich nicht.
Im Zeitalter webbasierter Datenbanken muss man sich Excel nicht mehr antun. Wie schon öfter berichtet: Ein fleißiger Fori mit Sinn für die Möglichkeiten der Datenverarbeitung betreibt eine Seite, die ich freundlicherweise mitnutzen darf. Du klickst an, was Du hörst, Du bewertest, wie Du es fandst, und im Hintergrund zählt die Datenbank mit und macht Auswertungen über Künstler, Jahre, Einsätze. (Hier siehst Du nur den öffentlichen Teil, der Auswertungsteil ist passwortgeschützt). Transparenter, umfassender, genauer geht es nicht. Außer Du hast eine Neigung zum Selbstbetrug. Was ich ausschließen möchte. Dafür habe ich eine zum Erkenntnisgewinn. Und ich glaube an quantitative Forschung.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokra, ja, ich kenne den. Einer der vier Jahreszeiten. Wir sprachen vor vielen Jahren mal drüber. Das Quantitative liegt aber bei mir bekanntlich weit hinter der Qualität. Aber zwischen beiden sehe ich natürlich auch den engen Zusammenhang.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollSokra, ja, ich kenne den. Einer der vier Jahreszeiten. Wir sprachen vor vielen Jahren mal drüber. Das Quantitative liegt aber bei mir bekanntlich weit hinter der Qualität. Aber zwischen beiden sehe ich natürlich auch den engen Zusammenhang.
Ich weiß, das Du ihn kennst.
Vielleicht nochmal zur Verdeutlichung: Mit quantativ ist gemeint, Musik zu messen, also in Zahlen zu bewerten. Nicht die Häufigkeit des Hörens festzuhalten (das ist nur eine mehrerer Variablen und wäre zuwenig.) Das wird in der Sozialforschung durchaus gemacht, ist hier aber verpönt, wie viele Diskussionen gezeigt haben; geht aber natürlich genauso.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHeute gehört:
Toundra – IV (2015)
Fatal Fusion – Total Absence (2016)
Light Corporation – 64:38 Radio Full Liv(f)e (2017) (erstes gehörtes Album aus dem neuen Jahr :-))
--
Ediski, puuh, ich stehe da vor einem wahnsinns hohen Berg bei Dir! Du hörst Sachen. Dein letzter Platz in der Konsensliste überrascht mich jetzt nicht! :lol:
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollNun, ein paar Überschneidungen hatten wir ja: Kansas, Big Big Train (zumindest fast) oder auch hier R.E.O. und Jo Jo Gunne.
Ich höre gerne und viel Instrumentalmusik, und das scheint nicht jedermanns Sache zu sein …
--
ediskiNun, ein paar Überschneidungen hatten wir ja: Kansas, Big Big Train (zumindest fast)…
Nun, die hattest Du aber leider! bei Dir nicht in der TOP10-Liste. Hättest Du sie drinne gehabt, wärste nicht letzter geworden. 8-)
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollIst doch alles andere als schlimm, wenn man nicht das hört, was viele andere auch hören.
--
Don't think twice / Shake it on iceSelbstverständlich nicht, Mozza. Aber der Ediski ist schon sehr speziell, nur das wollte ich mal kurz hervor heben.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHervorheben kann man das in der Tat, da hast du Recht. Ich kenne nichts von dem, was Ediski so genannt hat.
--
Don't think twice / Shake it on ice -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.