Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
mozza
sokrates
Fleetwood Mac – Tango In The Night Eels – Electro-Shock Blues
@sokrates Was sagst du zu diesen beiden Alben?
Sorry, ganz übersehen @mozza. Ich liebe „Tango“, eins der rundesten FM-Alben, voller Hits. Manchem wird die cleane Produktion missfallen, I love it. Und das Cover ist auch schön.
Ich weiß, dass viele den „Blues“ für das Wels-Meisterwerk halten. Ich nicht. Zu zerrissen, zu wenig Song, zu autobiografisch. Ich stehe nicht auf Seelenstriptease in Musikform, das gehört in die Therapie. Kunst darf bitte verschlüsseln, ich versteh’s dann ja trotzdem. Das Debüt ist mir wesentlich lieber. Auch mit Persönlichkeit und Eigenständigkeit, aber besser durchzuhören.
Du?
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungSpirit – „Clear“
DLF – „Rock et cetera: Was bleibt, ist Sternenstaub – ein Jahr ohne David Bowie“
Jag Panzer – „Ample destruction“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
cloudy Bobby Womack: The Poet (schon wieder, weils ein geniales Album ist)
Danach gabs 1984 doch auch noch Teil 2 von „The poet“. Den kennst Du auch?
Kenn ich auch, Doc. Aber der kommt nicht an Teil 1 ran. Demnächst werde ich mal besternen….
--
schnief schnief di schneufbeatgenroll
mr-blue … Die späteren ZZ Top konnten dann leider nicht mehr so gut gefallen.
ZZ Top ist auch so ’ne Band, wo ich nach 7-8 Scheiben stark den Eindruck habe, das würde allemal reichen. Die Wiederholungen sind enorm.
Erst nach 7-8….!? Bei mir verstärkte sich dieser Eindruck schon früher.
--
schnief schnief di schneufDanke für die Ausführungen zu Veloso! Habe ihn jetzt auch mal gegoogelt, und ich werd mal in einige Songs reinhören. Wie gesagt, kann mit ihm bislang keinen einzigen Titel verbinden…
--
schnief schnief di schneufDatura4 – Hairy Mountain
Jan Akkerman – Jan Akkerman
JJ Muggler Band – JJ Muggler Band
AC/DC – Back In Black
Popa Chubby – I‘ m Feelin‘ Lucky
Ian Hunter – Man Overboard
Black Sabbath – Paranoid
The John Butler Trio – Three
Porcupine Tree – On The Sunday Of Life
Blind Faith – Blind Faith
Popol Vuh – In den Gärten Pharaos
The Buddaheads – Raw
Mott The Hoople – Mott The Hoople
Grobschnitt – Volle Molle--
cloudy Erst nach 7-8….!? Bei mir verstärkte sich dieser Eindruck schon früher.
Ja, da war ich generös. Der Dengler ist es bei ihnen noch mehr!! 8-)
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rolldengel AC/DC – Back In Black
Black Sabbath – Paranoid
Blind Faith – Blind FaithWie liegen denn diese drei Alben jetzt?? Komm, sag wenigstens, dass sich die Blind Faith auf ****1/2 verbessert hat.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
dengel AC/DC – Back In Black Black Sabbath – Paranoid Blind Faith – Blind Faith
Wie liegen denn diese drei Alben jetzt?? Komm, sag wenigstens, dass sich die Blind Faith auf ****1/2 verbessert hat.
Back In Black – # 228
Paranoid – # 29
Blind Faith**** – ferner liefen
--
dengel Blind Faith**** – ferner liefen
Sauerei, man fasst es nicht!!
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHeute gehört:
The Sound – From the Lion’s Mouth (1981)
Midnight Oil – Red Neck Wonderland (1998)
Kamchatka – The Search Goes On (2014)
Graal – Tales Untold (2007)
Taipuva Luotisuora – II (2006)
Max Lässer – Between (1996)
McKendree Spring – 3 (1972)
R.E.O. Speedwaggon – R.E.O. Speedwaggon (1971)
Head East – Get Yourself Up (1976)
Little River Band – Little River Band (1975)
Kansas – Somewhere To Elsewhere (2000)
--
The Petards – Anthology
16 Horsepower – Secret South
Isolation Years – Inland traveller
Yardbirds – Roger – the engineer
Ten Years After – Cricklewood Green
Airbag – Disconnected
Michael Kiwanuka – Love & hate
Teenage Fanclub – Thirteen
Tangerine Dream – Rubycon
Mark Knopfler – Get lucky
The Hanging Stars – Over the silvery lake (2x)
Fleetwood Mac – Kiln house--
Knappesokrates
mozza
sokrates
Fleetwood Mac – Tango In The Night Eels – Electro-Shock Blues
@sokrates Was sagst du zu diesen beiden Alben?
Sorry, ganz übersehen @mozza. Ich liebe „Tango“, eins der rundesten FM-Alben, voller Hits. Manchem wird die cleane Produktion missfallen, I love it. Und das Cover ist auch schön.
Ich weiß, dass viele den „Blues“ für das Wels-Meisterwerk halten. Ich nicht. Zu zerrissen, zu wenig Song, zu autobiografisch. Ich stehe nicht auf Seelenstriptease in Musikform, das gehört in die Therapie. Kunst darf bitte verschlüsseln, ich versteh’s dann ja trotzdem. Das Debüt ist mir wesentlich lieber. Auch mit Persönlichkeit und Eigenständigkeit, aber besser durchzuhören.
Du?Bei Fleetwood Mac bin ich bei dir @sokrates (ok bis aufs Cover), aber bei Eels könnten wir konträrer nicht sein. Das Debüt ist für mich ein, durchaus schön anzuhörendes, durchschnittliches Album an der Schnittstelle von Indie (whatever this is) und Rock, Electro-Shock Blues ist pures Gefühl. Das ist emotional so stark, da leide ich fast mit. Und verklausuliert will ich schon gar nichts. Gerne direkt, sicher lieber in schönen Bildern und Texten, als oberflächlich banal, aber immer straight from the heart. Das waren schon immer die Alben, die bei mir am leichtesten punkten konnten.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!foxhousetwoThe Petards – Anthology
Teenage Fanclub – ThirteenHey, wir beide und der Pavlover bleiben halt immer Petards-Fans.
Du wirst in alten Erinnerungen geschwelgt haben.
Und: Meinst Du denn bisher beim Fanclub, dass Du Dich mit denen anfreunden könntest??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollediski a) The Sound – From the Lion’s Mouth (1981)
b) R.E.O. Speedwagon – R.E.O. Speedwagon (1971)
c) Kansas – Somewhere To Elsewhere (2000)a) Bei mir die letzten Jahre um einiges gestiegen. Aber: Lass den Apostroph raus.
b) Hey, das Debut haben nun wirklich nur ganz wenige aufliegen.
c) Noch einmal eine ganz ordentliche, späte Platte. Aber die Neue aus diesem Jahr packt mich mehr.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.