Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Klaus ‚Major‘ Heuser Band – „What’s up“
Gösta Berlings Saga – „Sersophane“
Levellers – „Levelling the land“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deAlle 274 Songs von Taylor Swift im Ranking
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
WerbungSonntag bis Dienstag:
Findlay Brown – Separated by the sea
Mando Diao – Hurricane bar
Genesis – Nursery crime
Genesis – Foxtrot
The Strokes – First impressions of earth
Blur – The great escape
Blur – Blur--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killhier noch meine Soul-Playlist von gestern (vor allem für @mozza)
Sam Cooke:
Summertime
Nothing can change this Love
That´s Heaven to me
Marvin Gaye:
What´s going on
Little Darling
It takes two
Al Green:
How can you mend a broken Heart
You ought to be with me
I´m still in Love with you
Let´s get married
Bill Withers:
Ain´t no Sunshine
Lean on me
Who is he
Lovely Day
Lonely Town, lonely Street
--
schnief schnief di schneufCloudy, da sind schon Asse darunter und vor allem bei den Sängern. Und wo verbleiben da die Damen!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDoc, hast vielleicht schon insgesamt bemerkt, dass ich es mit weiblichen Stimmen im allgemeinen nicht soo habe. In meiner Sammlung machen die männlichen Interpreten schon den Löwenanteil aus. Klar, gerade in Sachen Soul gibt es außerordentlich tolle Damenstimmen. Gestern habe ich mir vereinzelt ein paar Hits von z.B. Patti Labelle angehört. Toll! Aber meine Faves sind u.a. die oben genannten Herren. Derzeit hab ich es übrigens auch sehr mit Bobby Womack. Hast Du ja schon gesehen.
--
schnief schnief di schneufseit heute Morgen:
Bill Withers: The Best of
--
schnief schnief di schneuf@ Cloudy
Du, das mit den wenigen Frauenstimmen, ist mir ehrlich noch gar nicht so arg aufgefallen. Nun jetzt, wo ich es aber weiß………… 8-O
Und Womack nachher bei mir ebenso. da sind zufällig drei Stücke zusammen mit Patti LaBelle mit drauf.
zuletzt geändert von beatgenroll--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGladys Knight & the Pips – „Greatest Hits“
Heart of Cygnus – „Utopia“
V. A. – „Gold – Motown Classics“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollcloudyDoc, hast vielleicht schon insgesamt bemerkt, dass ich es mit weiblichen Stimmen im allgemeinen nicht soo habe. In meiner Sammlung machen die männlichen Interpreten schon den Löwenanteil aus. Klar, gerade in Sachen Soul gibt es außerordentlich tolle Damenstimmen. Gestern habe ich mir vereinzelt ein paar Hits von z.B. Patti Labelle angehört. Toll! Aber meine Faves sind u.a. die oben genannten Herren. Derzeit hab ich es übrigens auch sehr mit Bobby Womack. Hast Du ja schon gesehen.
schon einmal mit ANN PEEBLES oder MILLIE JACKSON probiert?
--
asdfjkloe
cloudyDoc, hast vielleicht schon insgesamt bemerkt, dass ich es mit weiblichen Stimmen im allgemeinen nicht soo habe. In meiner Sammlung machen die männlichen Interpreten schon den Löwenanteil aus. Klar, gerade in Sachen Soul gibt es außerordentlich tolle Damenstimmen. Gestern habe ich mir vereinzelt ein paar Hits von z.B. Patti Labelle angehört. Toll! Aber meine Faves sind u.a. die oben genannten Herren. Derzeit hab ich es übrigens auch sehr mit Bobby Womack. Hast Du ja schon gesehen.
schon einmal mit ANN PEEBLES oder MILLIE JACKSON probiert?
Nein, aber das wird nun unverzüglich nachgeholt! Danke für den Tipp!
--
schnief schnief di schneuf
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Pentagram – First Daze Here Too
Syd Barrett – Opel
Tales Of Justine – Petals From A Sunflower (Complete Recordings 1967-69)
The Myrrors – Entranced Earth
Prinz Porno – BlackbookCD #2: Jung, Schön & Stylish
The Brimstone Solar Radiation Band – Smorgasbord
The Doors – L.A. Woman
John Lennon – Rock ’n‘ Roll
Howlin‘ Wolf – Howlin‘ Wolf
J.J. Cale – Really
Tony Joe White – Black And White--
Klaus ‚Major“ Heuser Band – „What’s up“
Bobby Womack – „So many sides… an introduction to“
Dream Theater – „Octavarium“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollcloudy@sokrates
Schade wegen Carlisle! Klar, es sind eindeutig die 80er, die da aus den Boxen schallen, aber die Qualität der Songs in Kombination mit der doch starken Stimme der Dame…. Nun ja, vielleicht findest Du ja doch mal irgendwann noch Zeit und Lust, Dich auf eine weitere Scheibe einzulassen.
Anderenfalls wird Dir (soweit ich Deinen Musikgeschmack inzwischen einschätzen kann) ganz gewiss die vorletzte LP von James gefallen. Ich habe weiter oben ein paar Anspieltipps gegeben; vielleicht magst Du dich vorerst an denen orientieren. Und dann würde ich mich über eine kleine Rückmeldung hier natürlich freuen.Wie gesagt: Ich fand die Carlisle-Platte beim Wiederhören ziemlich gut; es geht mehr um die Frage, ob man sich von einem Künstler eine weitere Veröffentlichung zulegen will, wenn man die Platte, die man schon besitzt, nur wenig gehört hat. M.a.W. bahnt sich da ein weiterer Staubfänger-Kauf an?
Beim kleinen Tod gefällt mir schon das Cover. Werde ich die Tage probehören, auch wenn bei James Ähnliches gilt wie bei B.C: Der Höhepunkt ihrer Beliebtheit liegt fast 20 Jahre zurück, das war so Mitte/Ende der Neunziger. „Hey Ma“ fand ich nochmal gelungen, aber seitdem habe ich mich nicht mehr groß mit der Band beschäftigt.
Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber es gibt Phasen, in denen mich bestimmte Künstler begleiten, aber diese Phasen enden dann auch. Es gibt nur eine Handvoll Künstler, die mich dauerhaft begeistern.
03. Januar 2017
1 mal
Bosse – Engtanz
James – Gold Mother
Brian Eno – Here Come The Warm JetsDie Eno-Platte hat mir gezeigt, dass die Innovation von damals der Oldie von heute ist. Und dass Innovation und Experimente allein nicht als Qualitätskriterium reichen.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates, ich finde von Dir eine Wertung der beiden Alben vor über 9 Jahren noch so:
Here Come the Warm Jets ***1/2
Taking Tiger Mountain (By Strategy) ***1/2Sieht aktuell aber nach erheblich weniger aus, oder!??
zuletzt geändert von beatgenroll--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollIch weiß nicht, wie es Dir geht, aber es gibt Phasen, in denen mich bestimmte Künstler begleiten, aber diese Phasen enden dann auch. Es gibt nur eine Handvoll Künstler, die mich dauerhaft begeistern.
zuletzt geändert von cloudyJa, das kann ich für mich auch so feststellen. Das Schöne ist dann aber, dass ich dann bei einem späteren „Wiederhören“ noch immer weiß und nachempfinden kann, warum in einer bestimmten Phase dieser oder jene Künstler für mich „wichtig“ war. Okay, dann gibts aber auch manchmal den Fall, wo ich mich fragen muss, was ich denn jemals an dem oder der so toll fand. Kennst Du ja vielleicht auch.
--
schnief schnief di schneuf -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.