Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

#10048599  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,201

cloudy@sokrates

Schade wegen Carlisle! Klar, es sind eindeutig die 80er, die da aus den Boxen schallen, aber die Qualität der Songs in Kombination mit der doch starken Stimme der Dame…. Nun ja, vielleicht findest Du ja doch mal irgendwann noch Zeit und Lust, Dich auf eine weitere Scheibe einzulassen.
Anderenfalls wird Dir (soweit ich Deinen Musikgeschmack inzwischen einschätzen kann) ganz gewiss die vorletzte LP von James gefallen. Ich habe weiter oben ein paar Anspieltipps gegeben; vielleicht magst Du dich vorerst an denen orientieren. Und dann würde ich mich über eine kleine Rückmeldung hier natürlich freuen.

Wie gesagt: Ich fand die Carlisle-Platte beim Wiederhören ziemlich gut; es geht mehr um die Frage, ob man sich von einem Künstler eine weitere Veröffentlichung zulegen will, wenn man die Platte, die man schon besitzt, nur wenig gehört hat. M.a.W. bahnt sich da ein weiterer Staubfänger-Kauf an? ;-)

Beim kleinen Tod gefällt mir schon das Cover. Werde ich die Tage probehören, auch wenn bei James Ähnliches gilt wie bei B.C: Der Höhepunkt ihrer Beliebtheit liegt fast 20 Jahre zurück, das war so Mitte/Ende der Neunziger. „Hey Ma“ fand ich nochmal gelungen, aber seitdem habe ich mich nicht mehr groß mit der Band beschäftigt.

Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber es gibt Phasen, in denen mich bestimmte Künstler begleiten, aber diese Phasen enden dann auch. Es gibt nur eine Handvoll Künstler, die mich dauerhaft begeistern.

03. Januar 2017

1 mal
Bosse – Engtanz
James – Gold Mother
Brian Eno – Here Come The Warm Jets

Die Eno-Platte hat mir gezeigt, dass die Innovation von damals der Oldie von heute ist. Und dass Innovation und Experimente allein nicht als Qualitätskriterium reichen.

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams