Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 78,001 bis 78,015 (von insgesamt 167,799)
  • Autor
    Beiträge
  • #10011629  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,719

    Al Kooper – „You never know who your friends are“
    Blood, Sweat & Tears – „Blood, Sweat & Tears
    Michael Kiwanuka – „Love & hate“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10011633  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,538

    Gestern:

    Leonard Cohen – Various Positions

    Leonard Cohen – Ten New Songs

    Leonard Cohen – Live In London

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10011635  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,719

    wolfgang Black Sabbath – Sabotage
    Lou Reed – Transformer

    Bei der „Sabotage“ muss ich immer bei Dir daran denken, dass sie Deine Nr. 2 bei ihnen ist. Was ja auch selten vorkommt.

    Und wo liegt denn die „Transformer“ in der Gunst?

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10011641  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,610

    magicmatthes@cloudy Zu unter meinem Bett: Ein Sampler mit neuen Kinderliedern von diversen deutschen Indie/ Alternativ- Künstlern, aber Kinderliedern, die man auch problemlos ohne Kinder hören kann- ich hab allerdings auch die Erfahrung gemacht, dass die Songs Kindern wirklich gefallen, deswegen eine beliebte Alternative beim Autofahren… Gibt da inzwischen zwei Teile von, wobei mir der erste um einiges besser gefällt, sowohl was die beteiligten Künstler als auch die Songs angeht. Besonders gefallen mir auf Teil 1 die Songs von Gisbert zu Knyphausen, Nils Koppruch, Olli Schulz, Jan Plewka und Clickclickdecker. Deutsche Musik immer gerne und auch recht viel, ich hatte hier im Forum auch mal eine Liste mit meinen 50 liebsten deutschen Alben gepostet und zwar hier: http://forum.rollingstone.de/foren/topic/die-besten-deutschsprachigen-alben/page/20/#post-560735 Ich hoffe, dass das mit dem link irgendwie funktioniert, ich denke, dass ist eine gute Übersicht, was ich so an deutschen Sachen mag. Bei Achim Reichel mag ich so richtig nur Dat Shanty Alb’m und Klabautermann, auf den anderen sind zwar immer wieder gute Songs dabei, aber leider auch viel Murks, der stark Richtung Schlager geht und für mich nur schwer hörbar ist. Und das Live- Album von der Grossen Freiheit ist auch noch gut, ein schönes Best- Of Album von der Songauswahl her.

    Vielen Dank für die Antwort! Der Sampler klingt echt interessant, aber beim Stichwort „Kinderlieder“ steige ich, glaube ich, schon aus. Obwohl die Interpreten natürlich sehr cool sind. Mal sehen, ob ich mich mal damit befasse.

     

    --

    schnief schnief di schneuf
    #10011647  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,872

    beatgenroll

    wolfgang Black Sabbath – Sabotage
    Lou Reed – Transformer

    Bei der „Sabotage“ muss ich immer bei Dir daran denken, dass sie Deine Nr. 2 bei ihnen ist. Was ja auch selten vorkommt.
    Und wo liegt denn die „Transformer“ in der Gunst?

    Ist die einzige, die ich von Reed habe. Gefällt mir sehr gut, vorallem wegen des Glamfaktors.

    Btw. Die Stand Up Box kostet jetzt bei Amazon 26,39.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #10011657  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,719

    wolfgang Ist die einzige, die ich von Reed habe. Gefällt mir sehr gut, vor allem wegen des Glamfaktors. Btw. Die Stand Up Box kostet jetzt bei Amazon 26,39.

    Na, dann frage ich mich schon, warum Du vom Lou noch nicht mehr hast??

    Nun, da werde ich dann mal zugreifen. :-)

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10011675  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 5,314

    Andy McKee – Art Of Motion
    Raphael Imbert & Co – Music is my Home, Act 1
    Emmylou Harris – Luxury Liner
    The Brandos – In Exile/Live
    Rory Gallagher – Stage Struck

    --

    Blue, Blue, Blue over you
    #10011681  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 5,314

    dengel
    Ronnie Earl & The Broadcasters – Maxwell Street

    Du hast seine neue wie ich gerade sehe. Und wie ist die ? Besser als sein letztjähriges Album ? Die fand ich persönlich etwas enttäuschend, deswegen habe ich auch von weiteren neuen Alben von Ronnie Earl gerade etwas Abstand genommen.

     

    --

    Blue, Blue, Blue over you
    #10011687  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,759

    Wenn du den Vorgänger enttäuschend findest, wirdt du auch nicht mit der „Maxwell Street“ zufrieden sein. Die Platte swingt leicht dahin, zwischen durch ein schöner Blues mit hervorragender Sängerin, danach gehts wieder dahin, wo es niemanden weh tut. Der Ronnie ist schon ein guter, aber was zu seicht ist, ist zu seicht.

    --

    #10011689  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 5,314

    Onkel TomGestern: Leonard Cohen – Live In London

    Ist das die CD oder die DVD ? Ich habe die DVD und die ist schlichtweg genial. So habe ich Ihnen seinerzeit live in Stuttgart gesehen (Gleiche Band und fast gleiche Setlist). Eines meiner besten Live-Konzerte ever.

     

    --

    Blue, Blue, Blue over you
    #10011695  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 5,314

    dengel Wenn du den Vorgänger enttäuschend findest, wirdt du auch nicht mit der „Maxwell Street“ zufrieden sein. Die Platte swingt leicht dahin, zwischen durch ein schöner Blues mit hervorragender Sängerin, danach gehts wieder dahin, wo es niemanden weh tut. Der Ronnie ist schon ein guter, aber was zu seicht ist, ist zu seicht.

    Okay, Danke für Deine Antwort. Dann ist meine Entscheidung beim Ronnie bis auf weiteres wegzubleiben wohl schon richtig.

     

    --

    Blue, Blue, Blue over you
    #10011699  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,759

    Mr. Blue

    dengel Wenn du den Vorgänger enttäuschend findest, wirdt du auch nicht mit der „Maxwell Street“ zufrieden sein. Die Platte swingt leicht dahin, zwischen durch ein schöner Blues mit hervorragender Sängerin, danach gehts wieder dahin, wo es niemanden weh tut. Der Ronnie ist schon ein guter, aber was zu seicht ist, ist zu seicht.

    Okay, Danke für Deine Antwort. Dann ist meine Entscheidung beim Ronnie bis auf weiteres wegzubleiben wohl schon richtig.

    Ich denke schon. Ich habe die Scheibe erst ein Mal gehört und hoffe, das sie sich verbessert, aber die Hoffnung ist nicht gross.

    --

    #10011767  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,538

    Mr. Blue

    Onkel TomGestern: Leonard Cohen – Live In London

    Ist das die CD oder die DVD ? Ich habe die DVD und die ist schlichtweg genial. So habe ich Ihnen seinerzeit live in Stuttgart gesehen (Gleiche Band und fast gleiche Setlist). Eines meiner besten Live-Konzerte ever.

    Leider „nur“ die CD. Ich hab die DVD auch schon gesehen (großartig). Mein Bruder hat ihn auch vor einigen Jahren nochmal gesehen und war begeistert.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10011783  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    Onkel Tom
    Bei Lucinda Williams bin ich aber mittlerweile auch raus.

    Ich auch. Neulich „West“ wiedergehört und mich zwar wohlgefühlt, aber auch gelangweilt. Wie Dengel sagt: Alles schon sehr ähnlich. Eigentlich reicht mir „Car Wheels“. Die finde ich dafür exzellent.

    26. November 2016

    1 mal
    PJ Harvey – The Hope Six Demolition Project
    Destroyer – Kaputt
    Kings Of Leon – Only By The Night
    Walking On Cars – Everything This Way
    Sia – This Is Acting
    Marla Glen – This Is . . .
    Henri Salvador – Chambre Avec Vue
    Patricia Kaas – Kabaret

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #10011787  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,759

    Sokrates

    Onkel Tom Bei Lucinda Williams bin ich aber mittlerweile auch raus.

    Ich auch. Neulich „West“ wiedergehört und mich zwar wohlgefühlt, aber auch gelangweilt. Wie Dengel sagt: Alles schon sehr ähnlich. Eigentlich reicht mir „Car Wheels“. Die finde ich dafür exzellent.

    Allerdings. Bei mir im Moment auf # 281.

     

    zuletzt geändert von dengel

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 78,001 bis 78,015 (von insgesamt 167,799)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.