Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 66,361 bis 66,375 (von insgesamt 167,825)
  • Autor
    Beiträge
  • #1618983  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,786

    Gringos Locos – Punch Drunk
    Tesseract – Polaris
    Pretenders – Learning To Crawl
    Simple Minds – Street Fighting Years
    Johnny Winnter – Second Winter

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1618985  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,041

    Titus Andronicus – The Most Lamentable Tragedy
    Four Tet – Morning/Evening
    Simone White – Yakiimo
    The Clash – London Calling
    Laura Marling – Once I Was An Eagle
    Levellers – Levellers
    Farmer Not So John – Receiver

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #1618987  | PERMALINK

    daniel_belsazar

    Registriert seit: 19.04.2006

    Beiträge: 1,253

    Demon
    Phil Manzanera: Diamond Head

    Was hältst du von der heute?

    Hintergrund:
    Ich habe vor ein paar Monaten nochmal in die Manzanera-Sachen aus den 70ern reingehört & so gut wie nichts mehr gefunden, was noch Bestand oder Relevanz gehabt hätte. Zu ihrer Zeit waren die aber für mich recht ansprechend.

    --

    The only truth is music.
    #1618989  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    dr.music1. Wer diese Scheibe hat, hat bestimmt auch die „Malesch“ und die „2nd“. Oder?;-)
    Vorhanden sind hier von Agitation Free noch:

    2nd (1973)
    The other sides (1974)
    At the cliffs of River Rhine (live, 1974)
    River of Return (1999)

    Malesch hab‘ ich nicht, und auch noch nicht angehört.

    2. Wie hörst Du sie denn so? Bei mir sein Drittbestes. Mit *****.

    Mein liebstes Album von Alan Parsons ist Pyramid, dicht gefolgt von I Robot. An manchen Tagen aber auch andersrum ;-) Mit Tales… konnte ich damals nix anfangen und hab es seitdem auch nicht geschafft, das Album mal komplett anzuhören. Seltsam, aber so isses!

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #1618991  | PERMALINK

    i-c-wiener

    Registriert seit: 28.08.2015

    Beiträge: 846

    Minor Threat – Complete Discography
    X – Los Angeles
    Witchcraft – Legend
    Candelmass – King of the Grey Islands
    Sound of Contact – Dimensionaut

    --

    #1618993  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Daniel_Belsazar[re. Phil Manzanera: Diamond Head] Was hältst du von der heute?

    Gute Frage! »Damals« kannte ich solch ausgefallenes Zeuchs doch gar nicht. Die habe ich letzte Woche erst kennengelernt!

    Die Instrumentalnummern sowie »Alma« finde ich klasse, der Titeltrack verdient sogar 5 Sterne. :sonne:
    Für den Rest gibt’s nur die Skip-Taste: schlechte Kompositionen, schlecht gesungen. Wie kann ein so heterogenes Album überhaupt entstehen?

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #1618995  | PERMALINK

    daniel_belsazar

    Registriert seit: 19.04.2006

    Beiträge: 1,253

    DemonDie Instrumentalnummern sowie »Alma« finde ich klasse, der Titeltrack verdient sogar 5 Sterne. :sonne:
    Für den Rest gibt’s nur die Skip-Taste: schlechte Kompositionen, schlecht gesungen. Wie kann ein so heterogenes Album überhaupt entstehen?

    1. Fast jeder einigermaßen bekannter Musiker einer erfolgreichen Band musste damals ein Solo-Album machen („I’ve got my own album to do“), und Gitarristen schon allemal. Manzanera hatte ja auch vor Roxy Music die Band „Quiet Sun“, deren untergegangenes Debut-Album nach Roxys Erfolg wieder veröffentlicht wurde. Zielgruppe: Roxy- und Umgebung-Fans. Das reichte zur Produktion und Verkauf.
    2. Diese Alben wurden dann meist mit vielen Gastmusikern aufgenommen. Wenn nicht der Zeichnende wirklich gut war – und wer ist das unter dem Strich schon immer oder auch nur überwiegend? – kommen schon dadurch große Qualitätsschwankungen zustande. Manchmal finden sich dann aber natürlich tatsächlich auch einzelne Perlen darunter.
    3. Meist wenn er für Eno spielte, war auch Manzanera gut. Was für die meisten Leute gilt, die für Eno spielten. Wenn Manzanera die Feder führte und Eno für ihn spielte, war es meist nicht so gut. Was für mich wiederum heißt, dass Eno einfach interessantere Ideen und auch die konsequentere Umsetzung hatte. Der war für mich eindeutig das Genie der frühen Roxy Music, was die späteren Arbeiten (Solo, Produktionen, Kunst) auch nahe legen. Manzanera ragt da nicht unbedingt heraus.

    --

    The only truth is music.
    #1618997  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,250

    07.10.2015

    John Prine- The Missing Years (2x)
    Samba- Millionen ziehen mit
    Gorillaz- Gorillaz
    Steve Forbert- The American In Me
    Warren Zevon- Bad Luck Streak In Dancing School
    Wanda- Bussi (2x)

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
    #1618999  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bob Seger & the Silver Bullet Band – „Night moves“
    Pixies – „Trompe le monde“
    Porcupine Tree – „Deadwing“
    Tift Merritt – „Tambourine“
    Lydie Auvray – „Tango terrible“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1619001  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    DemonMalesch hab‘ ich nicht, und auch noch nicht angehört.

    Mein liebstes Album von Alan Parsons ist Pyramid, dicht gefolgt von I Robot. An manchen Tagen aber auch andersrum ;-) Mit Tales… konnte ich damals nix anfangen und hab es seitdem auch nicht geschafft, das Album mal komplett anzuhören. Seltsam, aber so isses!

    Ok, unbedingt besorgen, wenn die Band Dir zusagt.

    Das mit der Tales-Ablehnung verstehe ich nicht. Da hätte ich schon gedacht, dass sie bei Dir hoch geschätzt wird. Die „Pyramid“ höre ich als stark gut (****+), aber merklich schwächer als die beiden anderen hier genannten.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1619003  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,883

    David Bowie – Aladdin Sane
    Peter Gabriel – III
    Eloy – Silent Cries And Mighty Echoes

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #1619005  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Daniel_Belsazar1. Fast jeder einigermaßen bekannter Musiker einer erfolgreichen Band musste damals ein Solo-Album machen […]
    2. Diese Alben wurden dann meist mit vielen Gastmusikern aufgenommen. […]
    3. […]

    Meine Frage war rhetorisch gemeint, aber trotzdem danke für deine Ausführungen. Mit dem Werk und dem Werdegang von Phil Manzanera hatte ich mich bisher noch nie befasst.

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #1619007  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,329

    Minutemen – Double Nickles On The Dime
    Funkadelic – S/T
    Fugazi – 13 Songs
    (abgebrochen: Captain Beefheart – Trout Mask Replica)

    Lange, einsame Autofahrten haben auch ihr Gutes…

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #1619009  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Gipetto(abgebrochen: Captain Beefheart – Trout Mask Replica)

    Ja aber warum denn!??;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1619011  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    The Desert Rose Band – Running
    Lorde – Pure Heroine
    Julia Holter – Have You in My Wilderness (6x)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 66,361 bis 66,375 (von insgesamt 167,825)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.