Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 66,226 bis 66,240 (von insgesamt 167,968)
  • Autor
    Beiträge
  • #1618713  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,542

    dr.musicKannst Du ja nicht wissen, denn Du hörst doch keinen!!:lol:

    Aber ich kenne ja einige, die es tun ….. :lol:

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1618715  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Onkel TomAber ich kenne ja einige, die es tun ….. :lol:

    Du weißt aber schon über ganz neue wissenschaftliche Studien, dass HM-Fans die glücklicheren Leute sind!??;-):sonne:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1618717  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    magicmatthesOk, ich sehe das etwas anders, ich mag gerade die mittleren Alben (Tim, Let It Be- beide *****) der Replacements am liebsten, Pleased to Meet Me leidet trotz toller Songs etwas unter der Produktion, mir ist bis heute nicht ganz klar, was sich Bruce Dickinson als Producer dabei dachte, diese obskure Horn- Section anzuheuern, passt eigentlich überhaupt nicht (die RollingStone Album Guide vermutet, dass die Horn Section ‚must have offered the band a ride to the studio‘, könnte vielleicht der Grund sein…).

    Die beiden letzten Alben der Replacements müssten Dir dann doch auch ganz gut gefallen, kommen dem Sound der Westerberg Solo- Alben doch schon ziemlich nahe.

    Der von Dir erwähnte melancholische Unterton der Westerberg Alben sagt mir auch zu, besonders auf ‚Eventually‘ und ‚Suicaine Gratifaction‘. Aber wie gefallen Dir denn seine letzte Alben? Da wird es doch wieder rauher und rotziger, besonders auf den Grandpa Boy Alben, ich kann mir kaum vorstellen, dass Du die magst?

    Nach drei Alben war es wahrscheinlich der Versuch, mit Bläsern den Sound der Band auf „Pleased to Meet Me“ weiterzuentwickeln. Gefällt mir auch ganz gut, weil sie sich organisch einfügen.

    97 bemusterte Warner eine Best of der Replacements („All for Nothing“), was dazu geführt hat, dass ich mich um weitere Alben der Band nie mehr bemüht habe. Grandpa Boy ist ganz an mir vorbeigegangen. :muede:

    Was ich generell schon seit längerem sagen wollte: Innerhalb der vielen verschiedenen Jahreslisten finde ich mich in Deinen, die ich im Zuge Deiner Überarbeitungen gelesen habe, ganz gut wieder.

    dr.music
    2. Menno, das ist sein bestes Album und nicht weit von meinen besten einhundert. Welche Alben von ihm sagen Dir dann mehr zu!??

    Bist Du an „Fast Forward“ dran, Doc? Was sagst Du? Ich habe die Platte erst einmal durchgehört, und das auch nur in lausiger mp3-Qualität (bauchiger Bass, spitze Höhen), war aber von der Musik als solches angetan.

    Onkel TomWar es nie und wird es nie sein.

    Das stimmt. Aber hörenswert ist „Blaze of Glory“ allemal.

    03. Oktober 2015

    1 mal
    Luka Bloom – The Acoustic Motorbike
    Ben Folds – So There
    Snow Patrol – Final Straw
    Damien Rice – My Favourite Faded Fantasy
    Glass Tiger – The Thin Red Line
    The Replacements – Pleased To Meet Me

    Damian Rice ist nach „O“ nochmal eine außergewöhntliche Platte gelungen. MFFF marschiert auf den fünften Stern zu – ich muss jedesmal aufhorchen, so geschickt (und schön!) ist diese Kombination aus raffinierten Arrangements und, äh, Inbrunst in der Stimme.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1618719  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,542

    dr.musicDu weißt aber schon über ganz neue wissenschaftliche Studien, dass HM-Fans die glücklicheren Leute sind!??;-):sonne:

    Nein, wusste ich nicht. Aber ich hätte da einen eigenen Erklärungsansatz ……… :lol:

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1618721  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,542

    Sokrates
    Das stimmt. Aber hörenswert ist „Blaze of Glory“ allemal.

    Damian Rice ist nach „O“ nochmal eine außergewöhntliche Platte gelungen. MFFF marschiert auf den fünften Stern zu – ich muss jedesmal aufhorchen, so geschickt (und schön!) ist diese Kombination aus raffinierten Arrangements und, äh, Inbrunst in der Stimme.

    Volle Zustimmung zu Jackson und auch zu Rice. :sonne:

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1618723  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,884

    dr.music1. Wird die mit der Zeit/mehr Anhören besser!??
    2. Und?? Man hört gar nichts. Also die ist doch echt klasse, oder?
    3. Die scheint mir eher wenig für Dich.

    1. Nein.
    2. Allerdings. Werde mich demnächst näher mit dem Werk der Band befassen.
    3. Wo ist da der Prog geblieben?

    Wie sieht es eigentlich mit Dir und District 97 zwischenzeitlich aus?

    --

    #1618725  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    dengel2. Allerdings. Werde mich demnächst näher mit dem Werk der Band befassen.
    3. Wo ist da der Prog geblieben?

    4. Wie sieht es eigentlich mit Dir und District 97 zwischenzeitlich aus?

    2. Gut, wirklich gut.:-) Da wird sich auch der Reimarius freuen…………..
    3. Nun denn, da war er schon fort. Ein normales Rock-Album.
    4. Etwas besser jetzt. Es bleibt allerdings noch viel zu wenig hängen und der Gesang der Sängerin erscheint mir blass und ihre Stimme auch zu weit im Hintergrund. Wohl kein Album für die diesjährige TOP20.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1618727  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    The Sensational Alex Harvey Band – „Framed“
    Aerosmith – „Get your wings“
    Guns N‘ Roses – „Appetite for destruction“
    Tom Jones – „Greatest Hits“
    The Meters – „Rejuvenation“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1618729  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,937

    Bad Company – Bad Company
    Marillion – Marbles
    Queen – Innuendo
    Golden Earring – Paradise In Distress

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #1618731  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    I.C. WienerCandlemass – Epicus Doomicus Metallicus
    Candlemass – Tales of Creation

    :-) Animiert mich nach ziemlich langer Zeit mal wieder dazu, nachher die „Epicus“ zu hören. Die andere sagt mir jetzt gar nichts.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1618733  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,212

    Donnerstag bis Samstag:

    Keith Richards – Crosseyed heart
    Robert Forster – Songs to play
    Richard Hawley – Hollow meadows (2x)
    Gary Clark Jr. – The story of Sonny Boy Slim (3x)
    Bettye LaVette – Worthy
    Robert Forster – The evangelist
    Marillion – Script for a jester’s tear
    Marillion – Fugazi
    John Mellencamp – Whenever we wanted

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #1618735  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    pipe-bowlMarillion – Script for a jester’s tear
    Marillion – Fugazi

    Script for a jester’s tear ****
    Fugazi ***1/2
    Stimmen so Deine Wertungen noch von vor sechs Jahren??

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1618737  | PERMALINK

    cassidy

    Registriert seit: 22.06.2014

    Beiträge: 880

    Moin Dengel.Ich finde Gates of Gold richtig gut.Da ist alles was ein gutes LL album ausmacht.Auf jeden fall empfehlenswert.
    Schönen Sonntag

    --

    #1618739  | PERMALINK

    cassidy

    Registriert seit: 22.06.2014

    Beiträge: 880

    dengelÜber die habe ich bisher kaum was gelesen oder gehört. Empfehlenswert?

    Im Übrigen könnte dies auch eine Playlist von mir sein;-)

    Moin Dengel.Ich finde Gates of Gold richtig gut.Da ist alles was ein gutes LL album ausmacht.Auf jeden fall empfehlenswert.
    Schönen Sonntag

    --

    #1618741  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Santana – Abraxas
    Datura 4 – Demon Blues
    The Cruel Sea – The Honeymoon Is Over
    Joan Armatrading – To The Limit
    Lee Harvey Osmond – The Folk Sinner

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 66,226 bis 66,240 (von insgesamt 167,968)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.