Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
GrievousAngelNick Drake – Five Leaves Left
GrievousAngelDas perfekte Album für einen melancholisch herbstlichen Vormittag. :liebe:
Welches ist denn dein liebstes Drake-Album? Und Drake gehört ebenso in mein Herbst-Blues-Repertoire wie beispielsweise auch Daniel Johnston, Elliott Smith oder Chet Baker. Kennst du Jackson C. Frank? Drake war ein großer Bewunderer und coverte auch einige Stücke. Ich würde dir sehr sein 65er Album ans Herz legen. Und auf diesem Weg noch nachträgliche Geburtstagswünsche!
--
Highlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pinkgenesis:bier:
Pack noch „Clutching At Straws“ drauf und Du hast best Marillion ever.
Lieber nicht, pinkgenesis,
Fugazi und Misplaced Childhood waren schon anstregend genug (siehe Sterne-Thread von Marillion) :lol:
--
choosefruit Kennst du Jackson C. Frank? Drake war ein großer Bewunderer und coverte auch einige Stücke. Ich würde dir sehr sein 65er Album ans Herz legen.
Der Empfehlung schließe ich mich an. Habe Jackson C. Frank erst Anfang letzten Jahres für mich entdeckt…. Schätze mal, dass die meisten, die Nick Drake, Anna and Kate Mc Garrigle oder Tim Buckley mögen, auch an seiner Musik Gefallen haben.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteindr.musicNun, es muss auch noch Leute geben, die arbeiten.
Sehr löblich!
--
schnief schnief di schneuf– Brings: Hex`n`Sex
– Mick Jagger: She`s the Boss--
schnief schnief di schneufdengelFindest Du? Die Platte ist mir zu glatt gebügelt. Keine Ecken und Kanten.
Allein „Chain Lightnin‘ “ ist schon das „Eintrittsgeld“ wert.
Mein absoluter Lieblingssong von 38 SPECIAL.
Geniale Gitarren-Breitseiten …--
sol lucet omnibustalking headLieber nicht, pinkgenesis,
Fugazi und Misplaced Childhood waren schon anstregend genug (siehe Sterne-Thread von Marillion) :lol:
„Anstrengend“ wurde es für meinen Geschmack erst nach dem Ausstieg des großen Schotten.
--
sol lucet omnibusAuch dann nicht. Keine Ahnung, was ihr da hört. :wow:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Phideaux – „The great leap“
Wilco – „Sky blue sky“
The View – „Hats off to the buskers“
The Coral – „Magic and medicine“
Poor Genetic Material – „Paradise out of time“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
choosefruitWelches ist denn dein liebstes Drake-Album? Und Drake gehört ebenso in mein Herbst-Blues-Repertoire wie beispielsweise auch Daniel Johnston, Elliott Smith oder Chet Baker. Kennst du Jackson C. Frank? Drake war ein großer Bewunderer und coverte auch einige Stücke. Ich würde dir sehr sein 65er Album ans Herz legen. Und auf diesem Weg noch nachträgliche Geburtstagswünsche!
„Five Leaves Left“ ist nach wie vor das einzige Album von Nick Drake, das ich kenne. Der Rest seiner Diskographie liegt zwar längst vor, in Anbetracht des kleinen Repertoires wollte ich mir aber damit noch Zeit lassen; vielleicht wird es diesen Herbst ja endlich Zeit für „Brayter Layter“. Wird aber schwierig, an diesem herrlichen Stück vorbeizukommen: * * * * *.
Jackson C. Frank kenne ich, seit mir Irrlicht vor einiger Zeit – wir dürften ebenfalls über Nick Drake gesprochen haben – eine Empfehlung aussprach. Seitdem habe ich den Namen hier öfter mal gelesen, werde da mal zugreifen, sollte mir seine LP in einem Plattenladen über den Weg laufen. Danke jedenfalls für den Tipp und die Glückwünsche!
--
apropos Nick Drake…
alle 3 Alben sind eindeutig meine Lieblingsalben, alle wirken auf ihre Weise eindringlich bis ins Mark….
Dabei fällt mir ein, dass mir neulich jemand auffiel, der mir als offensichtlicher Nachahmer vorkam – Scott Matthews. Da muss ich wohl mal einsteigen und forschen…
--
dengelWeil das ihre beste Scheibe ist.
:bier:
--
Slept through the screening but I bought the DVDThe Charlatans – „Tellin‘ stories“
Bert Jansch – „Legend: The classic recordings“
Inspiral Carpets – „Life“
Marillion – „Clutching at straws“
Suzanne Vega – „Nine objects of desire“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollGrievousAngelJackson C. Frank kenne ich, seit mir Irrlicht vor einiger Zeit – wir dürften ebenfalls über Nick Drake gesprochen haben – eine Empfehlung aussprach. Seitdem habe ich den Namen hier öfter mal gelesen, werde da mal zugreifen, sollte mir seine LP in einem Plattenladen über den Weg laufen. Danke jedenfalls für den Tipp und die Glückwünsche!
Lohnt sich auf jeden Fall.
--
Hold on Magnolia to that great highway moondr.music
Marillion – „Clutching at straws“Test… Test… Test…
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.