Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Onkel TomDas ging jetzt aber fix.
Länger nicht mehr angehört. Auch muss ich wissen, ob ich von Tift noch weitere Werke möchte.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deEdgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
WerbungMuse – „The resistance“
Porcupine Tree – „The incident“
Steeleye Span – „Ten man mop“
Tift Merritt – „Tambourine“
Michael Rother – „Flammende Herzen“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDas Menü zum Wochenende:
Eddie Taylor, Jr. – Stop Breaking Down
Los Lobos – Gates Of Gold
Helen Schneider – Collective Memory
Shawn Colvin – Uncovered
Patti Griffin – Servants Of Love
Cliff Richard – 75 At 75
Ira Haarla –Northbound
Gary Lewis & The Playboys – This Diamond Ring/A Session With
Lee Morgan – City Lights
Buddy Guy – Born To Play Guitar--
dengelShuggie Otis – Shuggie´s Boogie: Shuggie Otis Plays The Blues
na, endlich wird dieser (damals) junge Herr auch einmal wieder erwähnt…
--
James Gang – Miami
Passport – Looking Thru
Alice Cooper – Billion Dollar Babies
Ufo – Phenomenon--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryFreitag bis Sonntag:
Bruce Springsteen – Greetings from Asbury Park, N.J.
Bruce Springsteen – The wild, the innocent and the E Street shuffle
Camel – Mirage
Jackson Browne – Saturate before using
Neil Young & Crazy Horse – Weld
The Psycho Sisters – Up on the chair, Beatrice
Robert Forster – Songs to play (2x)
Keith Richards – Crosseyed heart (2x)
Richard Hawley – Hollow meadows--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlFreitag bis Sonntag:
Camel – MirageAha. Die Sendung von Franz wirkt nach.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.dr.music1. Was wird diese Frau von vielen doch immer runter gemacht.
„Schweinerock“ heißt das in einschlägigen Kreisen. :lol: Jedem das Seine. Ich konnte das Album nicht immer hören, finde es aber (wieder) ziemlich gut. Vor allem, weil ich 1984 auf „The Arrows“ aus Toronto und ihr hervorragendes Debut „Stand Back“ stieß, das ich damals rauf und runter hörte. Nach dem ebenfalls guten, aber erfolglosen Zweitalbum zerbracht die Band, und ich verlor – lange vor Internet-Zeiten – die Spur. Umso erfreuter war ich, als ich sah, dass der Arrows-Sänger Dean McTaggart bei Myles mitsingt und Keyboarder David Tyson (der später auch Amanda Marshall und Jude Cole betreute) die Platte produziert hat.
dr.music2. Gut, ne‘!?;-)
„Fuzzy“ beginnt spektakulär mit „Finest Hour“ und „Jupiter & Teardrop“. Man muss aber auch sagen, dass nach hinten raus ein paar durchschnittliche, leicht nervige Tracks enthalten sind („Soft Wolf“ z.B.). Wie siehst Du das?
27. September 2015
1 mal
Mark Forster – Bauch und Kopf
Tom Jones – Reload
Van Morrison – What’s Wrong With This Picture?
Ben Harper – Burn To Shine--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsdr.music
Marillion – „Fugazi“Ach ja … das waren noch (Mariilion)Zeiten …
--
sol lucet omnibus
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Captain Crimson – Ageless Time
The Tangent – down and out in Paris and London
Leroy Powell And The Messengers – The Overlords of The Cosmic Revelation
John Mayall And The Bluesbreakers – A Hard Road--
Gestern Abend und Heute:
Van Morrison – Moondance
BAP – Von Drinne Noh Drusse
The Flamin‘ Groovies – Shake Some Action
Eagles – One Of These Nights--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Beirut – No No No
Divine Comedy – Absent Friends
Divine Comedy – Regeneration--
Rush – „2112“
Rickie Lee Jones – „Balm in gilead“
Tony Joe White – „The best of Tony Joe White“
Khan – „Space shanty“
Procol Harum – „Shine on brightly“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RolldengelDa könnten die vielleicht auch was für mich sein?
Garantiert
--
foxhouseGarantiert
Ist dann in der „Ende-Oktober-Bestellung dabei.:bier:
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.