Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 65,686 bis 65,700 (von insgesamt 168,376)
  • Autor
    Beiträge
  • #1617633  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,045

    dr.musicBei mir ist es überdurchschnittlich, aber noch nicht gut. Hast Du noch andere Alben von ihnen?

    Geht mir ähnlich: ***1/2. Einige tolle Stücke, dafür sprechen mich mehrere Tracks wiederum gar nicht an. Bisher meine einzige von ihnen. Und bei Dir?

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1617635  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,045

    talking headElvis Costello – Imperial Bedrooms

    Nett, aber mit Sicherheit nicht sein bestes Album.

    Ein sehr gutes Album, aber nicht einmal das beste in Deiner heutigen Playlist;-).
    Das ist nämlich dieses hier:

    talking head
    Arcade Fire – The Suburbs

    :sonne:

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #1617637  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Pinball Wizard… Bisher meine einzige von ihnen. Und bei Dir?

    Auch. Bin letztes Jahr über den Reimarius erst auf sie gekommen. Es gibt hierzu bereits ein Wertungsthema.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1617639  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,604

    Gestern und Heute:
    Robbie Williams – I’ve Been Expecting You
    Robbie Williams – Sing When You’re Winning
    Robbie Williams – Escapology
    Gerry Rafferty – Snakes & Ladders

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1617641  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Pinball WizardEin sehr gutes Album, aber nicht einmal das beste in Deiner heutigen Playlist;-).
    Das ist nämlich dieses hier:
    Arcade Fire – The Suburbs

    :sonne:

    Na ja, nach ihrem Debut fand ich schon Neon Bible etwas übertrieben/bombastisch. Bei The Suburbs sind sie wieder etwas auf ihren Ausgangspunkt zurückgekehrt. So richtig richtig überzeugt hat mich dieses Album dann aber doch nicht.

    --

    #1617643  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Onkel TomRobbie Williams – I’ve Been Expecting You
    Robbie Williams – Sing When You’re Winning
    Robbie Williams – Escapology

    Und was ist denn hier passiert!??;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1617645  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,604

    Ich habe 3 CDs vom Robbie gehört. :sonne: War mal wieder an der Zeit. Wollte auch meine Wertungen mal überprüfen.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1617647  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Sieht da echt so aus, als ob Du Deinen Spaß dabei hattest und er nix einbüßte!??

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1617649  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,604

    Eher ein leichter Zugewinn (Escapology).

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1617651  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,045

    dr.musicAuch. Bin letztes Jahr über den Reimarius erst auf sie gekommen. Es gibt hierzu bereits ein Wertungsthema.

    Ich habe dort gerade mal meinen Senf dazugegeben:-).

    talking headNa ja, nach ihrem Debut fand ich schon Neon Bible etwas übertrieben/bombastisch. Bei The Suburbs sind sie wieder etwas auf ihren Ausgangspunkt zurückgekehrt. So richtig richtig überzeugt hat mich dieses Album dann aber doch nicht.

    „Neon Bible“ gefällt mir auch nur bedingt, während mich „The Suburbs“ voll süchtig macht.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #1617653  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,604

    Pinball Wizard
    „Neon Bible“ gefällt mir auch nur bedingt, während mich „The Suburbs“ voll süchtig macht.

    Mir gefallen beide nicht besonders.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1617655  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,045

    Onkel TomMir gefallen beide nicht besonders.

    Ist nicht Deine Band, ich erinnere mich.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #1617657  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    Onkel Tom1. Stimmt. Man wird so „belätschert“ dass sich der Verstand abschaltet und man danach hemmungslos einkauft.:lol: Ist das jetzt gut? Für den Laden in jedem Fall schon.

    Für Dich auch: Es macht Dir vielleicht bessere Laune. Und die Air Condition kühlt Dich, wenn’s draußen heiß ist. Sehr wohltuend.

    Onkel Tom2. Außer den ersten beiden Alben höre ich bei Collins kein durchgehend gutes Album. Bei Gabriel gefallen mir hingegen die Erste, früher „So“ (hat etwas nachgelassen, besonders „Sledgehammer“) und „Us“ eigentlich durchgehend gut. Und auf den anderen sind immer wieder Highlights, die es so bei Collins später nicht mehr gab.
    Und nein, „Against All Odds“ ist keine Fahrstuhlmusik. Aber „Here Comes The Flood“ ist z.B. um Welten besser.
    Wir haben da halt unterschiedliche Standpunkte.

    Stehst Du auf die Schmerz-These? (Nach der Künstler nur dann gute Platten machen, wenn sie arm, krank, Junkies oder Säufer sind? (etc.) Collins erstes Album (Face Value: Nennwert) ist noch sehr von der Scheidung gekennzeichnet, man hört den Frust, die Wut, die Unsicherheit nach dem Verlust. Höchst wechselhafte Resultate, so durcheinander wie seine Gefühle, davon halt ich mich lieber fern. Und beim zweiten eifert er seinen Soul-Lieblingen von früher nach. Ganz gute Fassungen teilweise, aber sehr rückwärtsgewandt. Danach geht’s dann los: Ein befreiter Collins kommt in der Gegenwart (also damals den 80ern an) und kann seine Stärken entfalten. Der Weg aus der Krise.

    Gabriel finden wir wahrscheinlich ähnlich gut. Nichts Unüberbrückbares.

    10. -14. September 2015

    1 mal
    Van Morrison – Moondance
    Rush – Presto
    Foreigner – 4
    Richard Hawley – Coles Corner
    Sam Brown – Stop!
    Bruce Hornsby (& the Range) – A Night On the Town
    Sade – Diamond Life
    Massive Attack – Heligoland
    Benjamin Biolay – Trash YéYé
    Damon Albarn – Everyday Robots
    Joe Jackson – Big World
    Nick Cave – Push the Sky Away
    Rush – Permanent Waves
    Morcheeba – Big Calm
    Giant Sand – Chore Of Enchantment

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1617659  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,604

    SokratesFür Dich auch: Es macht Dir vielleicht bessere Laune. Und die Air Condition kühlt Dich, wenn’s draußen heiß ist. Sehr wohltuend.

    Danach geht’s dann los: Ein befreiter Collins kommt in der Gegenwart (also damals den 80ern an) und kann seine Stärken entfalten. Der Weg aus der Krise.

    10. -14. September 2015

    1 mal
    Van Morrison – Moondance
    Foreigner – 4
    Richard Hawley – Coles Corner
    Sade – Diamond Life
    Damon Albarn – Everyday Robots
    Joe Jackson – Big World
    Nick Cave – Push the Sky Away
    Morcheeba – Big Calm

    Ich gehe bei solchen Temperaturen nicht shoppen. ;-)

    Ja, die Achtziger. Warscheinlich einer der Gründe, warum mir die späteren Alben nicht mehr gut gefallen. Dieser Sound …… brrrrr

    Schönes Programm die letzten Tage (was die oben genannten betrifft):sonne:

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1617661  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    Onkel TomJa, die Achtziger. Warscheinlich einer der Gründe, warum mir die späteren Alben nicht mehr gut gefallen. Dieser Sound …… brrrrr
    Schönes Programm die letzten Tage (was die oben genannten betrifft):sonne:

    Danke. Und nicht wenige davon ein Beispiel für die Qualität der Achtziger. :-)

    Collins war übrigens nicht sehr modisch im Sounddesign. Klassische Strat, Naturschlagzeug statt Drumcomputer, und Bläser wie bei seinen Soul-Lieblingen. ;-) Höchstens der DX7 war ein Zugeständnis, wurde aber moderat eingesetzt.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
Ansicht von 15 Beiträgen - 65,686 bis 65,700 (von insgesamt 168,376)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.