Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Danke. Dann lass ich die Finger weg.
--
Highlights von Rolling-Stone.deJimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
WerbungdengelDanke. Dann lass ich die Finger weg.
Ach so. Ich dachte, allein der Name der Band entfacht ein kleines Feuer und Interesse bei Dir.:lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicAch so. Ich dachte, allein der Name der Band entfacht ein kleines Feuer und Interesse bei Dir.:lol:
Du hattest nicht Unrecht.
--
Neil Young & Crazy Horse – Year Of The Horse
Lee Bains III & The Glory Fires – There Is A Bomb in Gilead
The Flower Kings – Space Revolver
Steve Earle – Guitar Town
The Band – The Band
IQ – The Road Of Bones
The Band Of Heathens – One Foot In The Ether
Focus – In And Out Of Focus
INXS – Kick
Marillion – Fugazi
The Barstool Philosophers – Sparrows
Gentlemen´s Blues Club – Longhorn Honeymoon
John Mellencamp – Mr. Happy Go Lucky
Joe Beard – Blues Union
Steve Hackett – Please Don´t Touch
Chuck Berry – St. Louis To Liverpool
The Rolling Stones – Brussels Affair 1973--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Paul Weller – Stanley Road
Lykke Li – Wounded Rhymes
Aretha Franklin – 30 Greatest Hits (Disc 1)
R.E.M. – Document--
IrrlichtNjein. Ich habe einige der Tracks gehört und für so grandios befunden, dass ich das Album lieber als Ganzes noch kennenlernen mag.
Freut mich, dass Dich die gehörten Tracks so begeistern. Es macht auf jeden Fall Sinn, sich das Album als Ganzes anzuhören.
Irrlicht
Das Bunyan Album will ich übrigens auch schon seit Ewigkeiten. Was für eine wunderbare Stimme.Lohnt auf jeden Fall. Wollte das Album auch schon seit Ewigkeiten haben und den Wunsch vor knapp zwei Jahren in die Tat umgesetzt. Und das bis heute nicht bereut. Ihre Stimme und ihre Ausdruckskraft sind einfach wunderbar. Und die Songs sowieso. Btw. wenn Du Warpaint und Vashti Bunyan magst, solltest Du Dich auch mal an Linda Perhacs „Parallelograms“ versuchen.
Nicht nur wegen dieser himmlischen und tiefschürfenden Stimme… Eine Verwandtschaft zu den Genannten ist jedenfalls nicht zu überhören:sonne:.--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinpinkgenesisWohl wegen ihres Megahits !?
Wobei ich „The Needle And The Spoon“ fast noch besser finde …
Eigentlich weniger wegen „Sweet Home Albama“, welches wegen seines Textes ja durchaus fragwürdig ist. Letztlich kaufe ich aber Platten nicht ihrer Texte wegen und der Song ist natürlich toll. Eine Reihe anderer Songs auf dem Album allerdings auch.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinSo. 2. August … Sa. 8. August:
Kraftwerk: Techno Pop (1986)
RPWL: The RPWL Experience (2015)
V/A: HipHop 1993 – 2012 (eigene Playlist)
Alan Parsons Project: I Robot (1977)
Dennis Coffey: s/t (2011)
Bob Dylan: Modern Times (2006)
V/A: Pop 2010 – 2015 (eigene Playlist)--
Software ist die ultimative Bürokratie.dengel1. The Flower Kings – Space Revolver
2. Steve Hackett – Please Don´t Touch1. Auf gehts mit den Blumenkönigen!!:-)
2. Bin etwas verwundert, dass die jetzt auf einmal vor der „Acolyte“ liegen soll!:wow:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSmashing Pumpkins – „Siamese dreams“
Michael Jackson – „Off the wall“
Scorpions – „Lovedrive“
Sufjan Stevens – „Illinois“
Fairport Convention – „Full house“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollPinball WizardEigentlich weniger wegen „Sweet Home Albama“, welches wegen seines Textes ja durchaus fragwürdig ist. Letztlich kaufe ich aber Platten nicht ihrer Texte wegen und der Song ist natürlich toll. Eine Reihe anderer Songs auf dem Album allerdings auch.
In beiden Punkten stimme ich Dir 100%ig zu. Wenn mir die Musik von Southern Bands wie LYNYRD SKYNYRD oder auch 38 SPECIAL nicht so gut gefiele, allein wegen der Texte hätte ich wohl kein einziges Album dieses Genres. Als besonders ärgerlich empfinde ich das bei meinem absoluten SKYNYRD-Lieblingssong „Saturday Night Special“.
--
sol lucet omnibusDonnerstag bis Samstag:
Duke Garwood – Heavy love
The Wave Pictures – Great big flamingo burning moon
The Minus 5 – Dungeon golds
Cracker – Berkeley to Bakersfield
The Libertines – Up the bracket
Manic Street Preachers – Everything must go
Mark Morriss – The taste of Mark Morriss
Sean Rowe – Magic--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpinkgenesisIn beiden Punkten stimme ich Dir 100%ig zu. Wenn mir die Musik von Southern Bands wie LYNYRD SKYNYRD oder auch 38 SPECIAL nicht so gut gefiele, allein wegen der Texte hätte ich wohl kein einziges Album dieses Genres. Als besonders ärgerlich empfinde ich das bei meinem absoluten SKYNYRD-Lieblingssong „Saturday Night Special“.
Ich weiß zwar um die teils fragwürdige Gesinnung mancher Südstaaten-Band und auch der Skynyrds, aber „Saturday night special“ habe ich immer als Statement gegen Waffen gehört.
„Hand guns are made for killin‘, ain’t no good for nothin‘ else.
So why don’t we dump ‚em people to the bottom of the sea
before some fool come around here wanna shoot either you and me.“--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killPinball Wizard[…]solltest Du Dich auch mal an Linda Perhacs „Parallelograms“ versuchen.
Das hattest Du mir, meine ich, schonmal empfohlen. Ich habe damals schon reingehört und brauche das Album natürlich unbedingt.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonpipe-bowlIch weiß zwar um die teils fragwürdige Gesinnung mancher Südstaaten-Band und auch der Skynyrds, aber „Saturday night special“ habe ich immer als Statement gegen Waffen gehört.
„Hand guns are made for killin‘, ain’t no good for nothin‘ else.
So why don’t we dump ‚em people to the bottom of the sea
before some fool come around here wanna shoot either you and me.“Wenn’s denn ehrlich gemeint war …
--
sol lucet omnibus -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.