Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 60,901 bis 60,915 (von insgesamt 164,929)
  • Autor
    Beiträge
  • #1608003  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    dr.musicU2 – „Pop“

    „Der Zeitgeist will nicht gefickt werden.“ (Wolfgang Doebeling)

    Was sagt Du zu U2s Werk, das äußerst kurzweilig ist („Discotheque“, „Mofo“, „The Playboy Mansion“, „Miami“), wunderbare, teils schwüle Balladen („Staring At The Sun“, „If You Wear That Velvet Dress“) enthält. Ein Album, auf dem die damals so populären „Trends“ Trip-Hop, Brit-Pop und Drum’n’Bass (etwas verspätet) aufgegriffen wurden.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1608005  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Kein gutes Album, Raggy. Ich höre es so ziemlich anders als Du. Eines ihrer deutlich Schwächeren. Trip-Hop und Drum’n’bass, jetzt verstehe ich auch warum.;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1608007  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Ragged Glory“Der Zeitgeist will nicht gefickt werden.“ (Wolfgang Doebeling)

    Was sagt Du zu U2s Werk, das äußerst kurzweilig ist („Discotheque“, „Mofo“, „The Playboy Mansion“, „Miami“), wunderbare, teils schwüle Balladen („Staring At The Sun“, „If You Wear That Velvet Dress“) enthält. Ein Album, auf dem die damals so populären „Trends“ Trip-Hop, Brit-Pop und Drum’n’Bass (etwas verspätet) aufgegriffen wurden.

    Gutes Album…aber richtig gut ist die Live-Version von Please.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #1608009  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    The Cars – „Heartbeat city“
    John Mayall & the Bluesbreakers – „Bluesbreakers with Eric Clapton“
    The Electric Prunes – „Too much to dream“
    The Bangles – „All over the place“
    Men at Work – „Business as usual“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1608011  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    dr.music Trip-Hop und Drum’n’bass, jetzt verstehe ich auch warum.;-)

    ;-)

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1608013  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    SokratesVorbildlich, wie Du Dich um Verständnis bemühst. ;-)

    Es war ein Konzert, und keine Platte. Das ist der Unterschied. Die Musik kannst Du in dem Fall nicht von den anderen Sinneseindrücken trennen, zumal die Show hier auch gezielt und integriert auf die Wechselwirkung angelegt war. Alles SOLLTE zusammen wahrgenommen werden, Video und Licht waren mehr als schmückendes Beiwerk. Kontext ist demgegenüber das Mittelbare.

    Ja, ich gebe mir alle Mühe, Sokrates! ;-)

    Dass es sich um ein Konzert gehandelt hat, habe ich schon verstanden, war nur etwas verwundert, dass du dieses als einen normalen Albumeintrag im musikalischen Tagebuch vermerkt hast, statt einen Konzertbericht zu schreiben.

    @ Topic

    Kevin Ayers – Joy Of A Toy
    Kevin Ayers – Whatevershebringswesing

    Der Opener weist bei sehr abstrakter Betrachtungsweise einige Parallelen zu meinem Lieblingstrack von Pink Floyd auf!

    --

    #1608015  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    dr.musicKein gutes Album, Raggy. Ich höre es so ziemlich anders als Du. Eines ihrer deutlich Schwächeren. Trip-Hop und Drum’n’bass, jetzt verstehe ich auch warum.;-)

    Ich fand es anfangs auch schwach, habe mich aber mittlerweile versöhnt. Mir gefällt an U2, dass sie lange versucht haben, herrschende Trends mit ihrem eigenen Sound zu verbinden.

    talking headJa, ich gebe mir alle Mühe, Sokrates! ;-)

    Dass es sich um ein Konzert gehandelt hat, habe ich schon verstanden, war nur etwas verwundert, dass du dieses als einen normalen Albumeintrag im musikalischen Tagebuch vermerkt hast, statt einen Konzertbericht zu schreiben.!

    Ich sehe das Musikalische Tagebuch nicht allein auf Musikkonserven beschränkt.
    Auch wenn es nur drei Zeilen waren – es war ein Konzertbericht. Okay: Ein Kurzbericht. ;-) Und dafür mache ich keinen Thread auf.

    23. März 2015

    1 mal
    Archive – Restriction
    Rush – Counterparts
    Laura Marling – Short Movie
    Nickelback – How You Remind Me
    I Am Kloot – Let It All In
    Alfred Brendel – Schubert: Piano Sonatas

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1608017  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    talking head… Dass es sich um ein Konzert gehandelt hat, habe ich schon verstanden, war nur etwas verwundert, dass du dieses als einen normalen Albumeintrag im musikalischen Tagebuch vermerkt hast, statt einen Konzertbericht zu schreiben.

    Nein, auch hier wieder eine Verwechslung: „Controlling crowds“ ist ein Archive-Album – und das Konzert war dann extra hinterher.;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1608019  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Sokrates1. Ich fand es anfangs auch schwach, habe mich aber mittlerweile versöhnt. Mir gefällt an U2, dass sie lange versucht haben, herrschende Trends mit ihrem eigenen Sound zu verbinden.

    2. Archive – Restriction
    3. Nickelback – How You Remind Me

    1. Ok. Habe mich vor zwei Jahren nochmal intensiver ums Album gekümmert (Schaggie Frost drängelte). Aber ich kam nicht höher. Hier das letzte Protokoll.
    2. Will mal über Ostern mich nochmal ein wenig reinhängen. Mein Optimismus hält sich aber sehr bescheiden.;-)
    3. Gibt es da auch vielleicht ein Album, welches Dir zumindest halbwegs gefällt?

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1608021  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ok. Ein dreizeiliger im musikalischen Tagebuch. Mal was neues.

    Ich hätte aber mal eine ganz andere Frage:

    Zum größten Teil postet ihr hier regelmäßig Listen in denen ein Interpret mit einem Album vertreten ist. Beschäftigt ihr euch nie einen ganzen Tag/Abend nur mit einem Künstler/einem Album?

    Wenn es mich richtig packt, höre ich ein Album auch mehrfach an einem Tag/nur dieses Album einen ganzen Tag/Abend!?

    Btw. Doc, Kevin Ayers werde ich wohl recht oft durchs Forumsdorf treiben :lol:

    Kevin Ayers – Whatevershebringswesing

    ist ein ganz grandioses Album … und hat sicherlich mehr als mickrige drei Sterne verdient!!!

    --

    #1608023  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    talking head… Beschäftigt ihr euch nie einen ganzen Tag/Abend nur mit einem Künstler/einem Album?

    2. Btw. Doc, Kevin Ayers werde ich wohl recht oft durchs Forumsdorf treiben :lol:

    Kevin Ayers – Whatevershebringswesing

    ist ein ganz grandioses Album … und hat sicherlich mehr als mickrige drei Sterne verdient!!!

    1. Selten, sehr selten. Abwechslung und Genrewechsel sind doch das Salz in der Suppe!
    2. Na ja, nächste Woche treibst Du eine andere Sau frech durch.:lol:
    3. Also wer gibt denn drei Punkte dafür??

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1608025  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    dr.music1. Ok. Habe mich vor zwei Jahren nochmal intensiver ums Album gekümmert (Schaggie Frost drängelte). Aber ich kam nicht höher. Hier das letzte Protokoll.

    Ich kann die Einwände gegen das Album nachvollziehen. Es liegt im Ranking auch keineswegs vorne. Aber es gefällt mir inzwischen besser als z.B. „Zooropa“.

    dr.music2. Will mal über Ostern mich nochmal ein wenig reinhängen. Mein Optimismus hält sich aber sehr bescheiden.;-)

    „Restriction“ ist nicht der ideale Einstieg, es gibt noch bessere Archive-Alben. Beim ersten Durchlauf war ich enttäuscht, inzwischen ist das Album aber gewachsen. Vielleicht es für Dich nicht frickelig genug, denn die Musik ist eigentlich ziemlich komplex, wechselt aber anders als bei Prog-Bands nicht das Metrum oder fällt in sehr krumme Takte.

    Eine Stärke liegt sicher darin, dass Archive es verstehen, die Stücke sehr schön aufzubauen, also die Spannung langsam steigen zu lassen. Das ist aber auf „Controlling Crowds“ stärker ausgeprägt. Außerdem sollte Dir das melodische gefallen. Ich kann allerdings schwer einschätzen, wie Du auf die dichten, darunterliegenden Rhythmus-Schichten reagierst, die man Richtung Electronic verorten muss. Live war der Sound wärmer als auf Platte. Ich bin gespannt, was Du sagst.

    dr.music3. Gibt es da auch vielleicht ein Album, welches Dir zumindest halbwegs gefällt?

    Ich habe für Guitar 2005 ein Interview mit Nickelback geführt und zu diesem Zweck „All the Right Reasons“ angehört. „Photograph“ war eine ganz gute Single – Chad Kroeger kriegt durchaus eine anständige Hookline hin. Allerdings war es auch zehnmal dergleiche Song, überspitzt formuliert. Ich habe das Album daher nicht behalten.

    talking headOk. Ein dreizeiliger im musikalischen Tagebuch. Mal was neues.

    Keineswegs, schreibe ich öfter. Für die flüchtige Leseweise im Netz das ideale Format.

    talking headIch hätte aber mal eine ganz andere Frage:

    Zum größten Teil postet ihr hier regelmäßig Listen in denen ein Interpret mit einem Album vertreten ist. Beschäftigt ihr euch nie einen ganzen Tag/Abend nur mit einem Künstler/einem Album?

    Nein. Dazu ist die Auswahl/das Angebot zu groß, auch was mir täglich so an Melodien durch den Kopf schwirrt.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1608027  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dr.music1. Selten, sehr selten. Abwechslung und Genrewechsel sind doch das Salz in der Suppe!
    2. Na ja, nächste Woche treibst Du eine andere Sau frech durch.:lol:
    3. Also wer gibt denn drei Punkte dafür??

    1. Abwechslung ja, aber manchmal möchte ich doch auch etwas neues intensiver kennen lernen!
    2. Die nächsten zwei Wochen bleibt ihr von mir verschont. Ich bin im Urlaub!
    3. Ein gewisser Dr. Music! Kann sich nur um jemanden handeln, der dein Passwort geknackt hat!!! :lol:

    @ Topic

    Ich kann’s nicht lassen bzw. komme von dem Album nicht los!!!

    Kevin Ayers – Whatevershebringswesing

    Neben dem ganz starken Opener dann auch noch Song From The Bottom Of A Well. Was für ein genialer Track! An dem wird sich wohl Nick Cave in seiner Jugend warmgehört haben!

    --

    #1608029  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Jim Croce – „Greatest Hits“
    Mink DeVille – „Cabretta“
    Grand Funk Railroad – „E pluribus funk“
    The Stranglers – No more heroes“
    Kevin Ayers – „Whatevershebringswesings“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1608031  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,755

    Chelsea Wolfe – Apokalypsis
    Horace Tapscott – The Dark Tree Vol. 1 + 2
    Parliament – Funkentelechy Vs. The Placebo Syndrome

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 10.04..2025, 20:00 Uhr - My Mixtape #161             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
Ansicht von 15 Beiträgen - 60,901 bis 60,915 (von insgesamt 164,929)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.