Re: Musikalisches Tagebuch

#1608025  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,201

dr.music1. Ok. Habe mich vor zwei Jahren nochmal intensiver ums Album gekümmert (Schaggie Frost drängelte). Aber ich kam nicht höher. Hier das letzte Protokoll.

Ich kann die Einwände gegen das Album nachvollziehen. Es liegt im Ranking auch keineswegs vorne. Aber es gefällt mir inzwischen besser als z.B. „Zooropa“.

dr.music2. Will mal über Ostern mich nochmal ein wenig reinhängen. Mein Optimismus hält sich aber sehr bescheiden.;-)

„Restriction“ ist nicht der ideale Einstieg, es gibt noch bessere Archive-Alben. Beim ersten Durchlauf war ich enttäuscht, inzwischen ist das Album aber gewachsen. Vielleicht es für Dich nicht frickelig genug, denn die Musik ist eigentlich ziemlich komplex, wechselt aber anders als bei Prog-Bands nicht das Metrum oder fällt in sehr krumme Takte.

Eine Stärke liegt sicher darin, dass Archive es verstehen, die Stücke sehr schön aufzubauen, also die Spannung langsam steigen zu lassen. Das ist aber auf „Controlling Crowds“ stärker ausgeprägt. Außerdem sollte Dir das melodische gefallen. Ich kann allerdings schwer einschätzen, wie Du auf die dichten, darunterliegenden Rhythmus-Schichten reagierst, die man Richtung Electronic verorten muss. Live war der Sound wärmer als auf Platte. Ich bin gespannt, was Du sagst.

dr.music3. Gibt es da auch vielleicht ein Album, welches Dir zumindest halbwegs gefällt?

Ich habe für Guitar 2005 ein Interview mit Nickelback geführt und zu diesem Zweck „All the Right Reasons“ angehört. „Photograph“ war eine ganz gute Single – Chad Kroeger kriegt durchaus eine anständige Hookline hin. Allerdings war es auch zehnmal dergleiche Song, überspitzt formuliert. Ich habe das Album daher nicht behalten.

talking headOk. Ein dreizeiliger im musikalischen Tagebuch. Mal was neues.

Keineswegs, schreibe ich öfter. Für die flüchtige Leseweise im Netz das ideale Format.

talking headIch hätte aber mal eine ganz andere Frage:

Zum größten Teil postet ihr hier regelmäßig Listen in denen ein Interpret mit einem Album vertreten ist. Beschäftigt ihr euch nie einen ganzen Tag/Abend nur mit einem Künstler/einem Album?

Nein. Dazu ist die Auswahl/das Angebot zu groß, auch was mir täglich so an Melodien durch den Kopf schwirrt.

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams