Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
pinkgenesisOh Mann, ja – die gab’s ja auch mal.
Ich glaub‘ ich habe mein Exemplar damals nach kurzer Zeit verschenkt.War die so schlimm für dich? Kann ich heute noch ganz gut hören.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.deTodesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Sean Connerys „Goldfinger“: noch immer der beste Bond, oder?
„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
WerbungwolfgangWar die so schlimm für dich? Kann ich heute noch ganz gut hören.
Ach, schlimm wäre zu viel gesagt. Aber bis auf zwei, drei Titel hat mich das Album nicht eben begeistert.
Ich hab’s dann einem guten Bekannten in der ehem. DDR geschenkt. Der fand die Band klasse.--
sol lucet omnibuspinkgenesisSTEVEN WILSON – Hand.Cannot.Erase
Auch begeistert oder eher nicht so??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMoin doc.
Doch, absolut. Schließt immer mehr zum „Raben“ auf.--
sol lucet omnibuspinkgenesisMoin doc.
Doch, absolut. Schließt immer mehr zum „Raben“ auf.Prima! Genau so ist es im Übrigen bei mir auch.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMarillion – „Clutching at straws“
Joe Jackson – „Body and soul“
Camper Van Beethoven – „Key lime pie“
Ash – „Free all angels“
Madrugada – „Industrial silence“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music1. Aktuell liegt „Low“ bei mir mit ****+ knapp innerhalb der TOP1.000. Bowie-intern lediglich Platz 8. Doch, ich höre es schon gerne, gerade die erste Hälfte ist doch ganz groß, die zweite fällt leider signifikant ab (Deine Kritik mit Eno und so teile ich durchaus im kleineren Rahmen). Insgesamt ist bei mir sowieso die „Berliner-Phase“ beileibe nicht sein Highlight. „Low“ davon sogar noch klar seine Beste.
Okay, in den Details würde ich mitgehen. Was ich gestern nicht so deutlich gesagt habe: Es gibt eben viele Platten, die zu einer Zeit etwas Neues boten, dafür gefeiert wurden und dadurch in den Kanon erhoben wurde. Nur, dass ich finde, man müsste die Verdienste gelegentlich mit der Gegenwart abgleichen.
dr.music2. Ich lese das sehr gerne. Bleibt bei mir sicher auch weiter ein ganz offenes, richtig spannendes Rennen. Momentan der „Rabe“ nur noch mit einem + vorne. Vielleicht auch deshalb, weil da Zeit dazwischen liegt und bereits mehr Konstanz als bei seiner Neuen. Wir werden sehen und lesen…………………….:sonne:
:bier: Ergänzend vielleicht dazu: Die Wilson-Soloplatten kommen mir im Moment besser vor als die mit Porcupine Tree. Werde dass aber gelegentlich nochmal gegenhören. Wie geht’s Dir?
15. März 2015
1 mal
Wendy MaHarry – Fountain Of Youth
Laura Mvula – Sing to the Moon
Peter Gabriel – Passion
Nils Frahm – Felt
Ed Sheeran – X--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesOkay, in den Details würde ich mitgehen. Was ich gestern nicht so deutlich gesagt habe: Es gibt eben viele Platten, die zu einer Zeit etwas Neues boten, dafür gefeiert wurden und dadurch in den Kanon erhoben wurde. Nur, dass ich finde, man müsste die Verdienste gelegentlich mit der Gegenwart abgleichen.
Solche Statements irritieren mich immer etwas. Ich bin kein so großer Freund von „Low“, käme aber nicht im entferntesten auf die Idee, dass es nicht Leute gibt, die dieses Album wegen der darauf enthaltenen Musik lieben. Und dies ohne den „geschichtlichen Hintergrund“ mit zu bewerten bzw. das Album deswegen zu überhöhen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Heute liefen:
Audience – S/T
Gene Clark – Echoes--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.pumafreddyJetzt hast du mich etwas verwirrt. Die „English Rose“ hab ich garnicht, dafür die „The Pious Bird of Good Omen“ wo auch der Albatross drauf ist.
Außerdem scheinen auf der ER 5 Tracks vom Vorgängeralbums „Mr. Wonderful“ drauf zu sein.Das ist richtig. Läuft auch unter Compilation (best of) mit Albatross + Black magic woman
--
D.A.D – „Monster philosophy“
Ash – „1977“
Liz Phair – „Exile in guyville“
Oasis – „Dig out your soul“
Wishbone Ash – „Tracks 3, CD 2“
Keane – „Hopes and fears“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollThe Touré-Raichel Collective – The Tel Aviv Session
Frank Zappa – Baby Snakes
The Cure – Bloodflowers
Alicia Keys – Songs In A Minor
Horace Tapscott – The Dark Tree (Vol. 1 +2 )--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinOnkel Tom
Gene Clark – EchoesLohnt die?
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinSokrates… Die Wilson-Soloplatten kommen mir im Moment besser vor als die mit Porcupine Tree. Werde dass aber gelegentlich nochmal gegenhören. Wie geht’s Dir?
Die letzten beiden Wilson-Soloalben liegen hinter vier Porcupine-Tree-Alben. Noch reichen sie da nicht ganz hin.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollPinball WizardLohnt die?
Ich meine schon.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.