Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
dr.music1. Aktuell liegt „Low“ bei mir mit ****+ knapp innerhalb der TOP1.000. Bowie-intern lediglich Platz 8. Doch, ich höre es schon gerne, gerade die erste Hälfte ist doch ganz groß, die zweite fällt leider signifikant ab (Deine Kritik mit Eno und so teile ich durchaus im kleineren Rahmen). Insgesamt ist bei mir sowieso die „Berliner-Phase“ beileibe nicht sein Highlight. „Low“ davon sogar noch klar seine Beste.
Okay, in den Details würde ich mitgehen. Was ich gestern nicht so deutlich gesagt habe: Es gibt eben viele Platten, die zu einer Zeit etwas Neues boten, dafür gefeiert wurden und dadurch in den Kanon erhoben wurde. Nur, dass ich finde, man müsste die Verdienste gelegentlich mit der Gegenwart abgleichen.
dr.music2. Ich lese das sehr gerne. Bleibt bei mir sicher auch weiter ein ganz offenes, richtig spannendes Rennen. Momentan der „Rabe“ nur noch mit einem + vorne. Vielleicht auch deshalb, weil da Zeit dazwischen liegt und bereits mehr Konstanz als bei seiner Neuen. Wir werden sehen und lesen…………………….:sonne:
:bier: Ergänzend vielleicht dazu: Die Wilson-Soloplatten kommen mir im Moment besser vor als die mit Porcupine Tree. Werde dass aber gelegentlich nochmal gegenhören. Wie geht’s Dir?
15. März 2015
1 mal
Wendy MaHarry – Fountain Of Youth
Laura Mvula – Sing to the Moon
Peter Gabriel – Passion
Nils Frahm – Felt
Ed Sheeran – X
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams