Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.music1. Was sagst Du denn zu diesem russischen Super-Duo?
Reimarius
Dank Beste! Unterhaltung habe ich diese CD erhalten und ich bin überrascht. Das geschrieben Wort der Rezessionen hätte mich hier nie erreicht. Eine interessante Platte, die ich mir allerdings immer noch erschließen muss, nicht weil sie anstrengend ist, nein, ich schlafe bei ihr fast jedes Mal ein :lol:. Ich höre sie nämlich gerne kurz vor dem Schlafen gehen mit Kopfhörer in bequemer Lage.Aktuell eine Platte die gefällt. Anders als alles was ich kenne. Ich kann sie allerdings nicht immer hören, der Moment und die Stimmung muss passen. Heller Frauengesang, nie unangenehm, verzaubernde Melodien mit Piano und integrierter Kammer Musik, mal an- und abschwellend, überraschende Wendungen, wenn du hellem Frauengesang und Piano nicht abneigend gegenüber stehst, nur zu. Pop-Kammer-Indie-Rock oder so ähnlich.
dr.music2. Und verharrt sie bei „sehr gut“!??;-)
Ich muss dich enttäuschen, sie bleibt bei: gut
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Rich Robinson – Woodstock Sessions Vol. 3
Feedback Revival – same
Colour Haze – Call--
Die Woche über gehört :
U2 – Songs Of Innocence
Sweeney’s Men – s/t
Sweeney’s Men – Tracks of Sweeney
Steeleye Span – Below the Salt
Andy Irvine – Way Out Yonder
The Decemberists – What a terrible World, What a beautiful World (3x)
Parson Thibaud – Eden
Muddy Waters – At Newport 1960
Loggins & Messina – Finale
Ali Farka Touré & Toumani Diabaté – In the Heart of the Moon
Jimmy Smith – Midnight Special
Marillion – Fugazi
Alan Parson Project – I Robot
Loggins & Messina – On Stage
V.A. – Blues from the Bayou--
Blue, Blue, Blue over youMr. BlueThe Decemberists – What a terrible World, What a beautiful World (3x)
Lässt mich jetzt vermuten, dass sie in Deine Ohren gut hinein kommt.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollYep, ist ein gutes Album der Decemberists geworden. Wird irgendwo bei **** – ****1/2 landen. Für mich aber trotzdem nicht so gut, wie ihr letztes Werk „The King is Dead“, das bei mir vorne steht.
--
Blue, Blue, Blue over youMr. BlueYep, ist ein gutes Album der Decemberists geworden. Wird irgendwo bei **** – ****1/2 landen. Für mich aber trotzdem nicht so gut, wie ihr letztes Werk „The King is Dead“, das bei mir vorne steht.
Bei der Wertung liegen wir beide ziemlich gleichauf. Nur liegt bei mir der „King“ etwas dahinter.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollThreshold – Subsurface
Haken – The Mountain
Porcupine Tree – Fear of a Blank Planet
Opeth – Damnation
Steve Hackett – Momentum--
Beardfish – „+4626-Comfortzone, CD 2“
The United States of America – „S/t“
Sleater-Kinney – „Dig me out“
July – „July“
Wishbone Ash – „New England“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music1. Beardfish – „+4626-Comfortzone, CD 2“
2. Wishbone Ash – „New England“1. Ah, er hat sich auch die Ltd-Edition gegönnt;-)
2. Und ist sie gewachsen?--
dengel1. Ah, er hat sich auch die Ltd-Edition gegönnt;-)
2. Und ist sie gewachsen?1. Natürlich! Immerhin liegt die Band bei mir recht hoch in der Gunst. Und vom Preisgefüge her war der Unterschied nicht so viel.
2. Also so ***1/2 liegen doch überm Durchschnitt.;-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollPhilip Glass – The Photographer (1983)
The XX – Coexist (2012)
Tangerine Dream – Atem (1973)
Can – Ege Bamyasi (1972)--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinJohn Legend – Love In The Future
Boz Scaggs – Moments
Boz Scaggs – Slow Dancer
Loggins & Messina – S/T
Loggins & Messina – Sittin’ In
Bruce Springsteen – Nebraska
The Decemberists – What A Terrible World, What A Beautiful World--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomBoz Scaggs – Moments
Boz Scaggs – Slow DancerAlso Du hast dann sehr wahrscheinlich auch diese:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSokrates
Es wäre ein Missverständnis, wenn Du den Eindruck hättest, ich hätte „Third“ stilistisch Drone oder Noise zuordnen wollen. D. und N. sollten als weitere Argumentationsbeispiele für Spielarten von Musik dienen, die sich intellektuell oder mittelbar erschließen.Was Drone und Noise angeht, vermag ich das mangels eigener Erfahrung nicht zu beurteilen. Ich will aber nicht bestreiten, dass manch ein Hörer auch einen solchen Zugang wählt, warum auch nicht. Wäre das Deiner Meinung nach ein minderwertiger Zugang? Du vermengst das zudem auch recht umstandslos mit der Frage, wie stark der Einfluss von „peer groups“ und „Meinungsführern“ auf die Musikrezeption der einzelnen Hörer ist. Auch den gibt es zweifellos, er beschränkt sich aber ganz sicher nicht auf bestimmte Musikgenres. Das sollte man schon methodisch klar auseinanderhalten.
Es mag (noch) nicht für die Couch reichen, aber Du solltest mich soweit kennen, dass es mir nicht darum geht, etwas hinzubiegen, sondern dass ich nach Anhaltspunkten suche, um bestimmte Phänomen zu verstehen.
Das sehe ich schon, aber ich habe den Eindruck, dass Du Dir aus einer letztlich subjektiven Befangenheit den Zugang zum Verständnis verbaust. Wenn Realität und Theorie nicht zusammenpassen, ist in der Regel nicht die Realität das Problem.;-) Ich habe versucht zu verdeutlichen, dass nach meiner eigenen Erfahrung der Zugang zu „Third“ nicht so schwierig sein muss und nicht zwingend eine intellektuell-vermittelte Herangehensweise erfordert. Die hohe Zustimmung innerhalb des Forums und vor allem auch außerhalb (RYM) kann man doch als Indikator dafür nehmen.
--
@ dr. music
Yep.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.