Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Harry Rag1. „Pulsating Dreams“ besitze ich auch. Sehr gute Compilation der ersten drei Alben, der Singles und Outtakes.
2. Also eher leichte, gitarrenlastige Psychedelia ohne viel Opulenz?1. Ok, dann steigen ja meine Erwartungen.:-)
2. Ja, da würde ich gar nicht mal widersprechen wollen.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.music2. Ja, da würde ich gar nicht mal widersprechen wollen.
Ich hatte die im Hinterkopf immer eher als Baroque Pop mit leichten Psych-Einflüssen abgespeichert. My mind’s playin‘ tricks on me…
--
Harry RagGut. :lol: Nun noch ein günstiges Angebot finden.
Und ich werde ich mal um die amerikanischen Kaleidoscope kümmern. Sind die ersten drei Alben denn vollständig auf „Pulsating Dreams“ drauf?
@dr. music: „Pulsating Dreams“ gibt es für €10,99 bei jpc. Für ein 3er CD-Set klingt das ja gar nicht schlecht.--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinPinball Wizard1. Und ich werde ich mal um die amerikanischen Kaleidoscope kümmern. Sind die ersten drei Alben denn vollständig auf „Pulsating Dreams“ drauf?
@dr. music: „Pulsating Dreams“ gibt es für €10,99 bei jpc. Für ein 3er CD-Set klingt das ja gar nicht schlecht.1. Laut Harry schon.
2. Ja, der Preis hat mich natürlich auch gereizt.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMiles Davis – Some Day My Prince Will Come (1961)
Andrea Schroeder – Where The Wild Oceans End (2014)
The Staves – Dead & Born & Grown (2012)
Valentin Stip – Sigh (2014)
Bootsy’s Rubber Band – Bootsy? Player Of The Year (1978)--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Pinball WizardUnd ich werde ich mal um die amerikanischen Kaleidoscope kümmern. Sind die ersten drei Alben denn vollständig auf „Pulsating Dreams“ drauf?
Es fehlt ein Track von „Incredible Kaleidoscope“ namens „Tempe Arizona“. Ich hab aber keinen blassen Schimmer, aus welchem Grund. Dieser fehlt auf späteren CD-Veröffentlichungen immer.
Dafür ist das vierte Album „Bernice“ wieder komplett. Sind also fast vier komplette Alben auf dieser Box versammelt.--
Harry RagEs fehlt ein Track von „Incredible Kaleidoscope“ namens „Tempe Arizona“. Ich hab aber keinen blassen Schimmer, aus welchem Grund. Dieser fehlt auf späteren CD-Veröffentlichungen immer.
Dafür ist das vierte Album „Bernice“ wieder komplett. Sind also fast vier komplette Alben auf dieser Box versammelt.Danke für die Infos.
Das ist ja eine klare Kaufempfehlung. Vor allem zu dem Preis:sonne:.--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wenn schon Compilation bei den einen, dann auch bei den anderen: http://www.discogs.com/Kaleidoscope-Further-Reflections-The-Complete-Recordings-1967-1969/release/4210334
Zu empfehlen?--
Harry RagWenn schon Compilation bei den einen, dann auch bei den anderen: http://www.discogs.com/Kaleidoscope-Further-Reflections-The-Complete-Recordings-1967-1969/release/4210334
Zu empfehlen?Diese Compi kenne ich leider nicht.
Habe die beiden Alben „Tangerine Dream“, die mir sehr gefällt und „Faintly Blowing“, die mir nur bedingt gefällt. Wenn ich das richtig gelesen habe, sind beide Alben vollständig auf der Compi drauf.--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Pinball WizardDanke für die Infos.
Das ist ja eine klare Kaufempfehlung. Vor allem zu dem Preis:sonne:.Kurz gegoogelt und schon erweisen sich die Infos als falsch: Der angeblich fehlende Track heißt einfach nur „Killing Floor“ – und auf den LPs eben „Tempe Arizona“. Scheinen also VIER komplette Alben zu sein. Sorry. :doh:
--
Harry RagKurz gegoogelt und schon erweisen sich die Infos als falsch: Der angeblich fehlende Track heißt einfach nur „Killing Floor“ – und auf den LPs eben „Tempe Arizona“. Scheinen also VIER komplette Alben zu sein. Sorry. :doh:
Na, dann sind ja alle vier Alben komplett drauf. Umso besser:-).
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinSokratesDas Adjektiv „bescheiden“ ist selbstironisch – vgl. obigen Post an irrlicht. Also hier noch mal nachgereicht: „bescheidene Meinungsäußerung ;-)“
Dass das locker aus der Hüfte geschossen sein sollte, ist mir schon klar. Aber es macht mir doch den Eindruck eines Schauschießens. Du solltest Dir Sorgen machen, wenn keine Reaktionen kommen.;-)
Mir bringt es mehr, mich daran zu orientieren, als über außermusikalische Faktoren an Musik heranzugehen – das Phänomen gibt es doch. Da reicht es u.U. schon, dass ein guter Freund mir begeistert seinen neuesten musikalischen Fund mitteilt. Das färbt ab und schon gehe ich positiver an die Musik ran. Ich hoffe, soweit sind wir d’accord?!
Selbstverständlich hat Musikhören auch einen sozialen Aspekt. Aber das beschränkt sich ja nicht auf eine bestimmte Musik und sagt daher gar nichts über „Third“. Du hältst doch einiges auf harte Zahlen? „Third“ ist das beliebteste Album des Jahres 2008 auf Rateyourmusic. Wie erklärst Du Dir das? Haben die sich alle die Musik verzweifelt schön gehört? Warum? Und für wen? Könnte es nicht doch ganz einfach sein, dass diese Musik bei vielen Menschen eben nicht durch Autosuggestion funktioniert, sondern weil diese Musik sie unmittelbar bewegt? Mir ging es jedenfalls so. Kann ich Dir nicht beweisen. Aber ebensowenig kannst Du mir das Gegenteil beweisen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Laurie Anderson – Strange Angels
Hiromi – Another Mind
Bernd Begemann – Rezzesion, Baby
The Fall – Live At The Witch Trials--
America – „Homecoming“
Triumvirat – „Spartacus“
Iona – „The book of kells“
Robbie Robertson & the Red Road Ensemble – „Music for the native Americans“
Frank Sinatra – „Come fly with me“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicHmmh, diesen Namen auch noch nie gehört. Stilrichtung und Jahrgang?
Prog Rock / Neo Prog. „Dreaming…“ ist das 2012er Debütalbum der Band.
Der Einstieg ist gewöhnungsbedürftig. Eine Frauenstimme spricht minutenlang Meldungen auf Russisch. Wer sich davon nicht abschrecken lässt und weiterhört wird nicht enttäuscht. Reminiszenzen an PORCUPINE TREE und IQ sind schnell geweckt. Besonders bei „Curse“, meinem Favoriten auf dem Album, werden Erinnerungen an PT’s „Futile“ oder „Blackest Eyes“ geweckt.
Bin gespannt auf die weitere Entwicklung.--
sol lucet omnibus -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.