Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
dengel4. Grobschnitt – Jumbo
5. Chuck Prophet – Homemade Blood
6. Van der Graaf Generator – H To He Who Am The Only One
7. Elf – Carolina County BallWar dann das RAH-Konzert für Dich nicht der Bringer??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungdr.music
3. Und die hat auch noch richtig gute Momente mit z. B. „Son“ und „Fading lights“ und „Driving the last spike“.Wenig Licht unter ganz viel Schatten.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Pinball WizardDas finde ich auch.
Noch ein Tipp von mir, falls Du das Album noch nicht kennst:“Hot Chili Mama“ von Beausoleil.Das Album kenne ich in der Tat noch nicht. Ich besitze von Beausoleil nur ein einziges Album („Allons A Lafayette“). „Hot Chili Mama“ werde ich mir dann bei Gelegenheit mal anhören.
dengel@ Jakob u. Pinball:
Wenn euch Zydeco u. Cajun interessiert, zum Einstieg was von einem Pionier:
Boozoo Chavis – Zydeco Trail Ride
Das ist eine schöne Zusammenstellung seiner wichtigsten Aufnahmen für das Maison de Soul Label.Vielen Dank für Tipp, dengel. Boozoo Chavis ist mir natürlich bekannt. Ich habe in meiner Sammlug das Album „Louisiana Zydeco Music“ stehen. Dieses ist ebenfalls auf dem Maison de Soul Label erschienen. Nach dem von Dir genannten Album werde ich auch mal Ausschau halten.
dengelUnd dann wenn weiter Interesse besteht, poste ich meine 10 liebsten Zydeco- u. Cajun Platten. Müsste ich dann aber nochmal durchhören.
Die würden mich in der Tat interessieren. Ich würde mich dann anschließen, auch wenn ich dafür sicherlich ebenfalls tiefer in meine Sammlung einsteigen müsste.
--
Pulp – „This is hardcore“
UFO – „Walk on water“
Portishead – „Third“
The The – „Mindbomb“
Gary Louris – „Vagabonds“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOnkel TomWenig Licht unter ganz viel Schatten.
Ich sehe, da trennen uns **+ Punkte. Hmmh, das ist schon viel.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicOk, aber das Wichtigste bleibt für mich, dass immerhin „Crime of the century“ keine Abwertung erleidet.:sonne:
Hier wir definitiv zusammen: Ihr Meisterwerk, *****.
11. Januar 2015
1 mal
Alfred Brendel – Beethoven Klavierkonzert Nr. 4, Schubert Klaviersonate c-moll
Pink Floyd – Meddle
Biffy Clyro – Opposites
Mike Oldfield – Exposed
The Afghan Whigs – Gentlemen
London Grammar – If You Wait@ Doc: Und nein, „Meddle“ ist für mich kein Meisterwerk.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates… Und nein, „Meddle“ ist für mich kein Meisterwerk.
:lol: Glaube auch gar nicht, dass ich da speziell nachgefragt hätte. Dachtest Du??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music:lol: Glaube auch gar nicht, dass ich da speziell nachgefragt hätte. Dachtest Du??
Zuletzt hattest Du einiges nachgefragt, da war es nicht auszuschließen – schließlich sind PF bei Dir auch sehr angesehen, und „Meddle“ steht bei RYM auf #89 der besten Alben.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates, ich habe mir mal gerade Deine PF-Wertungen von vor bald acht Jahren angesehen. Dabei verwundert mich zuerst nur, dass die „Wish you were here“ nicht vorne ist, sondern „The wall“.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicSokrates, ich habe mir mal gerade Deine PF-Wertungen von vor bald acht Jahren angesehen. Dabei verwundert mich zuerst nur, dass die „Wish you were here“ nicht vorne ist, sondern „The wall“.
So wie Genesis live 1973 für Dich eine prägende Erfahrung war, so war es 79 für mich „The Wall“. Bis dahin kannte ich den brennenden Mann und die dunkle Mondseite vom Hören bei Freunden, fand sie aber nicht so gut, dass ich sie selbst haben wollte.
„The Wall“ ist bis heute vorne, ich mag die Dramatik und das Songorientierte. Die anderen beiden haben aber im Laufe der Jahre aufgeholt, ich weiß ihre Stärken schon sehr zu schätzen, aber mein Herz brennt an der Mauer.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSteely Dan – „Pretzel logic“
Ian Hunter – „When I’m president“
Hawkwind – „Doremi fasol latido“
Buzzcocks – „Entertaining friends“
Stiff Little Fingers – „Nobody’s heroes“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicBuzzcocks – „Entertaining friends“
Stiff Little Fingers – „Nobody’s heroes“Ui, da bin ich mal wieder erstaunt! Doc Goes Punk … ein Ereignis, welches nicht alle Tage stattfindet :lol:
Wie findest du die Nobody’s Heroes?
Me:
Me And My Drummer – The Hawk, The Beak, The Prey
Wenigstens gab es nachträglich dann doch noch einmal zum Geburtstag Musik. Dieses locker leichte fluffige Album würde ich irgendwo zwischen Florence & The Machine und Nothern Lite verorten. Gefällt!
Teenage Fanclub – Songs From Nothern Britain
Wenn mich diese Band in der richtigen Stimmung erwischt, ist das ganz großes Kino, denn dann wirken ihre wunderbaren Popperlen auf mich größer als die besten Beatles Songs.
--
Adrian Crowley – Some Blue Morning
The Coral – The Curse Of Love
The Walkabouts – Satisfied Mind--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.talking head… Wie findest du die Nobody’s Heroes?
Mein erster Eindruck ist nicht schlecht, werde da aber noch öfter hören müssen. Leider durch Telefonanrufe auch noch etwas gestört.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollRinneradio – On (2007)
Nick Cave And The Bad Seeds – From Her To Eternity (1984)
Dorian Concept – Joined Ends (2014)
Liars – Mess (2014)
Miles Davis – Collectors Item (1956)--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.