Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
wolfgangVarious Artists – Prog 30 – Grand Designs
Von Deinem Leib- und Magenblatt „Classic Rock Presents Prog“!?? Was ist denn so drauf?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungBis auf Beardfish und Mostly Autumn nur recht unbekanntes, aber das ist ja Reiz dieser Zeitschrift, das die schon mal Perlen ausgraben.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryMostly Autumn – „Passengers“
Al Green – „Gets next to you“
Genesis – „Sum of the parts (TV-DOKU)“
Caravan – „In the land of grey and pink“
Elvis Presley – „The all time greatest hits“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ Dengel
Und?? Die Genesis-Doku gestern geguckt!??--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music@ Dengel
Und?? Die Genesis-Doku gestern geguckt!??Ja! Aber wie schon im „Genesis-Thread“ erwähnt wurde, ist sie zum Ende hin langweilig geworden. Ich habe mich eigentlich noch nie richtig mit der Bandgeschichte befasst, deshalb frage ich mich, woher die grosse Abneigung von Banks zu Gabriel kommt.
--
dengel… deshalb frage ich mich, woher die große Abneigung von Banks zu Gabriel kommt.
Nun, psychologisch eher einfach zu erklären: Aus großer Freundschaft und Hoffnungen wird Enttäuschung, wenn sich der andere anders entwickelt/verhält als erwünscht. Dann kommt die Ablehnung oder noch schlimmer: der Hass.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSokrates1. Supertramp – Crisis? What Crisis?
2. Kurt Vile – Smoke Ring For My Halo1. Und gilt das hier noch?
SokratesCrime of the Century *****
Crisis? What Crisis? ****
Even in the Quietest Moments ****
Breakfast in America ****1/2
Paris ****1/22. Gutes Album, oder?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollAl Green – Livin‘ For You
Al Green – Al Green Explores Your Mind
Al Green – Al Green Is Love
Genesis – And The There Were Three
John Grant – Live In Concert With The BBC Philharmonic Orchestra--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.dr.musicNun, psychologisch eher einfach zu erklären: Aus großer Freundschaft und Hoffnungen wird Enttäuschung, wenn sich der andere anders entwickelt/verhält als erwünscht. Dann kommt die Ablehnung oder noch schlimmer: der Hass.
Ein solches Verhalten zeugt aber nicht gerade von Charakterstärke.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel Tom
John Grant – Live In Concert With The BBC Philharmonic OrchestraIst es so enttäuschend und komplett überflüssig, wie es die Herren im Albumthread schreiben?
--
Onkel TomEin solches Verhalten zeugt aber nicht gerade von Charakterstärke.
Unkel, Du musst halt einen wahrlich größeren Charakter haben.;-) Banks ist doch unbestritten zu einem Hassbild bei Dir geworden. Du weißt es ja selber. Ich werde da immer dagegen halten.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDass sich jemand nicht in die Richtung entwickelt, die ich gerne hätte, macht mir – im Gegensatz zu dir – keine Probleme. Insoweit hast du wohl recht mir meinem „großen Charakter“.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.chocolate milkIst es so enttäuschend und komplett überflüssig, wie es die Herren im Albumthread schreiben?
Hab ich noch gar nicht gelesen. Ich finde es großartig. Das ständige Gemeckere in diversen Threads zieht schon seit einiger Zeit spurlos an mir vorbei.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.dr.music1. Und gilt das hier noch?
Schon, wobei die vier Sterne für „Crisis“ und „Moments“ knapp sind, weil grandiose Momente („Two of Us“) mit Geplätscher abwechseln. Im Laufe der Jahre sehr gefestigt hat sich „Paris“, die ich anfangs bei Erscheinen nicht besonders mochte, weil sie mir steril erschien. Hier stimmt wahrscheinlich die These von der Greatest Hits live, aber das stört mich nicht, weil die Aufnahmequalität toll ist, die Versionen astrein und die Live-Atmosphäre eher bereichert, weil sie das Einmalige unterstreicht.
dr.music2. Gutes Album, oder?
Inzwischen ja, aber das war nicht immer so. Das Verhuschte war mir anfänglich zu verhuscht, aber dafür hat Kurt Vile einen relativ charakteristischen (Gitarren- und Gesangs-)Sound, der mir inzwischen lieb geworden ist. Die wird wohl bleiben – und das war nicht immer sicher. In Sternen: ***½
Wie steht sie bei Dir? Hast Du den Nachfolger auch? Lohnt der sich oder ist der mehr vom selben?--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates… Wie steht sie bei Dir? Hast Du den Nachfolger auch? Lohnt der sich oder ist der mehr vom selben?
Steht bei mir bei „gut“. Nein, den Nachfolger habe ich nicht.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.