Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
dengel1. Ja. Nach Steven Wilson ist Morse für mich (zusammen mit Spock´s Beard) einer der herausragenden Künstler der letzten Jahre.Leider habe ich den Eindruck, das bei der neuen Transatlantic-Scheibe doch etwas Resteverwertung betrieben wurde.
2. Mit dem Klang bin ich zufrieden. Sehr transparent, vor allem die „Cháteu Sessions“ gefallen hervorragend. Schönes Büchlein auch dabei. Auf jeden Fall ist das Ding seinen Preis wert.1. Ja, mag alles so stimmen.
2. Puh, dann bin ich ja zufrieden. Wir als JT-Fans benötigen das. Wolfgang wird sich darüber freuen.:-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungdr.music
Puh, dann bin ich ja zufrieden. Wir als JT-Fans benötigen das. Wolfgang wird sich darüber freuen.:-)Ich hoffe, auch Dir gefällt dieses Teil:bier:
PS.: Glaube, diese Platte muss noch ein paar Plätze vorrücken.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
C.A. Quintet – Trip Thru Hell
Hiromi Alive
Pere Ubu – The Modern Dance
Hannes Zerbe – Blech Band
Woody Herman – Giants Of The Big Band Era--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicDu meinst also, dass sie dann auch nicht mehr sooo gut ist wie früher.
Das hab ich nicht gesagt, man kann in diesen Forum ganz schön ins Fettnäpfchen treten. :lol:
--
Pinball Wizard
@ Irrlicht: Blue Lines solltest Du Dir unbedingt zu Gemüte führen. Das wird auf jeden Fall in meiner Top 100 plaziert sein.Kann ich auch nur unterstreichen, das Album war ein game changer. Ich finde allerdings „Protection“ noch besser! Nicht, dass Deine Liste je zu kurz wird (@Irrlicht).;-)
--
Harry RagEine Band, die oft auch Leute begeistern kann, die eher aus dem Rock-„Umfeld“ stammen, ist Cypress Hill. Riskier‘ mal ein Ohr bei den ersten drei Alben. Es gibt auch eine günstige 5CD-Box mit den ersten fünf Alben der Band.
Danke für den Tipp. Jetzt habe ich dann ja erst mal ein paar Sachen zum Reinhören. Bin gespannt. Werde meine Eindrücke dann mitteilen. Und daraus ergeben sich ja dann vielleicht noch weitere Tipps:-). Selbst dann, falls mir einiges nicht zusagen sollte, denn das lässt ja auch Rückschlüsse zu.
Gut zu wissen, dass Du Rap in Verbindung mit Metal richtig übel findest. Das ist nämlich so eine Kombination, mit der ich so rein gar nichts anfangen kann. Body Count ist so ein treffendes Beispiel. Die CD hatte ich mal und ganz schnell wieder ausgemustert.--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHerr RossiKann ich auch nur unterstreichen, das Album war ein game changer. Ich finde allerdings „Protection“ noch besser! Nicht, dass Deine Liste je zu kurz wird (@Irrlicht).;-)
Ha, und wieder wird auch meine Wunschliste um einen Titel länger:-). „Protection“ fehlt mir nämlich auch noch in meiner Sammlung. Und da mich auch „Mezzanine“ sehr anspricht, darfs gerne noch ein wenig mehr sein.;-).
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinThe Jayhawks – Smile. Irgendwie habe ich die Jayhawks nach dem Weggang von Olson nicht mehr verfolgt, das war wohl ein Fehler.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Eno & Hyde – Someday World
Al Stewart – Year Of The Cat
The Doobie Brothers – Minute By Minute
The Doobie Brothers – The Captain And Me--
Wu-Tang Clan – Wu-Tang Forever (1997)
Porcupine Tree – Lightbulb Sun (2000)
Sufjan Stevens – Greetings From Michigan The Great Lake State (2003)--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHerr RossiKann ich auch nur unterstreichen, das Album war ein game changer. Ich finde allerdings „Protection“ noch besser! Nicht, dass Deine Liste je zu kurz wird (@Irrlicht).;-)
Blue Lines *****
Protection ****Auf Protection fehlen mir die ganz großen Tracks wie Safe From Harm oder Unfinished Sympathy. Ist aber trotzdem ein starkes Album und ihre Version von Light My Fire ist natürlich groß.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?dengelIch hoffe, auch Dir gefällt dieses Teil:bier:
PS.: Glaube, diese Platte muss noch ein paar Plätze vorrücken.
Ja, sagte ich ja bereits. Ist schon meine Dritte.
Ja, so ein kleiner Sprung in Deine TOP100 täte ihr gut.:sonne:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollPure Reason Revolution – „The dark third“
Mott the Hoople – „Mott“
Deep Purple – „The house of blue light“
Friedemann – „Legends of light“
Jackie Leven – „Night lilies“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHarry RagCrossover hat gar keine Argumente. Metal mit Rap ist richtig, richtig übel. Nicht mal Body Count. Nein, danke.
Das ist in aller Regel auch vollkommen richtig, ich merke aber doch, dass mich Einzeltracks immer mal wieder kicken und ich Rage against the machine etwa auch heute noch stark finde. Aber die haben auch Morello als zusätzliches Argument, das gibt jedem Song noch einen besonders tighten punch. Davon ab, dass zahlreiche Songs einfach unerhört stark sind.
Herr RossiKann ich auch nur unterstreichen, das Album war ein game changer. Ich finde allerdings „Protection“ noch besser! Nicht, dass Deine Liste je zu kurz wird (@Irrlicht).;-)
Danke!
@sparch: „Unfinished sympathy“ kenne ich natürlich, hat mich allerdings nie wirklich fasziniert.
Pinball WizardDanke für den Tipp. Jetzt habe ich dann ja erst mal ein paar Sachen zum Reinhören. Bin gespannt. Werde meine Eindrücke dann mitteilen. Und daraus ergeben sich ja dann vielleicht noch weitere Tipps:-)
Bitte mach das.
--
Hold on Magnolia to that great highway moondengel
Jethro Tull – A Passion Playdr.music
Wir als JT-Fans benötigen das. Wolfgang wird sich darüber freuen.:-)Brave Jungs, das Ding ist ein verdammtes Meisterwerk und die „Chateau Sessions“ sind auch nicht ohne.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.