Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
samHabe ich schon immer sehr gemocht. Ein in sich geschlossenes Album mit einer ganz besonderen Ausstrahlung.
Den dazugehörigen Film kenne ich allerdings nicht,Fein!! „La vallée“ habe ich auch nie gesehen. Bei mir ist dieses Album bekanntlich ganz weit oben.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungPorcupine Tree – On The Sunday Of Life… (1991)
Dead Can Dance – Aion (1990)
Specials – Specials (1979)
Wu-Tang Clan – Enter The Wu-Tang (36 Chambers) (1993)(wie bei so vielen Hip-Hop-Alben stoße ich auch hier leider an meine Grenzen. Es sind schon ein paar Stücke drauf, die mich gefangen nehmen. Über eine Stunde halte ich das aber nicht durch.)
The Beatles – Magical Mystery Tour (1967)
Massive Attack – Mezzanine (1998)
The Fall – The Frenz Experiment (1988)
Dead Can Dance – Within The Realm Of A Dying Sun (1987)
Daft Punk – Homework (1997)
Dakota Suite – Songs For A Barbed Wire Fence (1998)
Simple Minds – Real To Real Cacophony (1979)
Stan Getz/Joao Gilberto – Getz/Gilberto (1964)--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Pinball Wizard
Wu-Tang Clan – Enter The Wu-Tang (36 Chambers) (1993)(Es sind schon ein paar Stücke drauf, die mich gefangen nehmen.Die interessieren mich.
--
Mich auch!
--
Hold on Magnolia to that great highway moonMich nicht.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Hawkwind – Astounding Sounds, Amazing Music
Proto-Kaw – The Wait For Glory
Various Artists – Music From Time & Space Vol.52--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryOnkel TomMich nicht.
:lol:
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHarry RagDie interessieren mich.
Mich auch!
Klasse finde ich C.R.E.A.M.(Track 8) und Tearz (11). Ebenfalls begeistern mich Shame On A Nigga (2) und Wu-Tang Clan Ain’t Nothing Ta F’With(7).
Ganz ansprechend finde ich noch folgende Tracks:
Clan In Da Front (3)
Wu-Tang: 7th Chamber (4)
Da Mystery Of Chessboxin‘ (6)
Wu-Tang 7th Chamber – Part II (12)--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein@Pinball Wizard: Da mich da nicht unbedingt eine klare Linie anspringt, außer vielleicht Je melodiöser, desto besser, mal die Frage: Was für Alben des Genres kennst Du bzw. magst Du denn sonst noch? „Enter the Wu-Tang“ ist natürlich ein grandioses und ultimatives Statement, ich bin mir allerdings nicht unbedingt sicher, ob es das ideale Zugangsalbum ist.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Pinball WizardWu-Tang Clan – Enter The Wu-Tang (36 Chambers) (1993)(wie bei so vielen Hip-Hop-Alben stoße ich auch hier leider an meine Grenzen. Es sind schon ein paar Stücke drauf, die mich gefangen nehmen. Über eine Stunde halte ich das aber nicht durch.
Das würde mich jetzt auch interessieren! Du sagtest neuerlich ja, dir würde das Doppelalbum „Wu-Tang Forever“ gut gefallen. Wo siehst du da die Vorzüge gegenüber dem von dir erwähnten? Bei mir sieht es nämlich umgekehrt aus, die zwei Stunden sind mir da viel zu viel. „Enter“ gehört wiederum zu meinen absoluten Lieblingsalben, nicht nur im Hip-Hop-Bereich.
--
GrievousAngelDas würde mich jetzt auch interessieren! Du sagtest neuerlich ja, dir würde das Doppelalbum „Wu-Tang Forever“ gut gefallen. Wo siehst du da die Vorzüge gegenüber dem von dir erwähnten? Bei mir sieht es nämlich umgekehrt aus, die zwei Stunden sind mir da viel zu viel. „Enter“ gehört wiederum zu meinen absoluten Lieblingsalben, nicht nur im Hip-Hop-Bereich.
Von Dir würde mich langsam auch mal eine Hip Hop Liste interessieren, lässt sich da was drehen?
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
IrrlichtVon Dir würde mich langsam auch mal eine Hip Hop Liste interessieren, lässt sich da was drehen?
Ne Hip Hop Liste? Sollte auf jeden Fall drin sein. Wird aber wohl zwischen wenigen Jungs ausgemacht werden. Wahrscheinlich auch nur Klassiker, da mir bei modernen Alben oft einfach zu viele Filler um die Ohren fliegen. Man sehe sich nur Eminem auf seinen 80 Minuten Alben an… Würde auch vorher noch gern Kendrick Lamar mal hören, nachdem man sich ja eigentlich nur überschwänglicher Euphorie entgegensieht, wenn man den erwähnt.
--
GrievousAngelNe Hip Hop Liste? Sollte auf jeden Fall drin sein. Wird aber wohl zwischen wenigen Jungs ausgemacht werden. Wahrscheinlich auch nur Klassiker, da mir bei modernen Alben oft einfach zu viele Filler um die Ohren fliegen. Man sehe sich nur Eminem auf seinen 80 Minuten Alben an… Würde auch vorher noch gern Kendrick Lamar mal hören, nachdem man sich ja eigentlich nur überschwänglicher Euphorie entgegensieht, wenn man den erwähnt.
Dass Füllstoff zeitbedingt ist, kann ich nicht bestätigen – Em etwa hat doch auch auf der „The Marshall Mathers LP“ bereits massenhaft an Kram verewegt, der eigentlich, wenn überhaupt, nur im Albumkontext Spaß macht. Ich schätze ihn wirklich sehr, aber die Produktionen sind vielfach schlicht langweilig und große Songs kann ich darauf an einer Hand abzählen („Kim“, „Stan“, „The real slim shady“, „Marshall Mathers“, „The way I am“). Eminem ist ein großartiger Texter und ein guter Rapper – wenn sich auch die Variation in Grenzen hält -, aber er braucht auch gute Beats und daran krankt seine Musik oft.
Kendricks Album ist eines der besten, die ich in den letzten fünf bis zehn Jahren gehört habe. Der Track mit Dr. Dre gibt mir nicht so viel, ansonsten reiht sich da eine Naturgewalt an die nächste. „Sing about me“ ist ein unsterblicher Klassiker.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
GrievousAngelWürde auch vorher noch gern Kendrick Lamar mal hören, nachdem man sich ja eigentlich nur überschwänglicher Euphorie entgegensieht, wenn man den erwähnt.
Vorsicht! Ein guter Rapper und Lyricist, aber die Produktionen auf „good kid, m.A.A.d city“ sind teilweise extrem blass und austauschbar. Wie das auf RYM zum besten Album 2012 (genreübergreifend) gevotet werden konnte, ist mir ein Rätsel. Verstehe mich nicht falsch: Ein gutes Album, aber gerade die Beats sind – bis auf eine Hand voll Ausnahmen – eher eine Enttäuschung.
@Onkel Tom: Wu-Tang Clan ain’t nuthin‘ ta fuck wit‘!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Pinball WizardKlasse finde ich C.R.E.A.M.(Track 8) und Tearz (11). Ebenfalls begeistern mich Shame On A Nigga (2) und Wu-Tang Clan Ain’t Nothing Ta F’With(7).
Ganz ansprechend finde ich noch folgende Tracks:
Clan In Da Front (3)
Wu-Tang: 7th Chamber (4)
Da Mystery Of Chessboxin‘ (6)
Wu-Tang 7th Chamber – Part II (12)Hui…nicht mal eine Erwähnung von „Protect Ya Neck“?
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.